Erst Finanzkrise - nun Griechenland, Portugal, Spanien - Time out?

Wieso sind Shorts auf Währungen nicht schon lange verboten worden? Die Wallstreethörigen Ratingagenturen schießen den Euroraum gerade sturmreif und die US-Banken verdienen sicher prächtig am Kurssturz. Wir sind mitten drin im Währungskrieg und unsere Politiker unternehmen NICHTS dagegen, weil sie es nicht VERSTEHEN. Eine Währungsunion ist nutzlos, wenn dahinter keine politische Einheit steht, die EU steht sich ständig selber im Weg, Entscheidungen werden quälend langsam (wenn überhaupt!) getroffen und jede Nation kocht ihr eigenes Süppchen. Wenn jetzt Spanien und Italien folgen...Gute Nacht Euro. Das kann die EU niemals stemmen und um sich in Verteidigungsstellung zu begeben ist es viel zu spät, die Politik hat hier eindeutig versagt...und genau diese Politiker sollen jetzt auf einmal etwas unternehmen? Wers glaubt :rolleyes:

Mfg
Zahler
 
Werbung:
Soll ich euch einmal ganz ehrlich sagen, welches Gefühl das bei mir auslöst? >>> S C H A D E N F R E U D E<<<

Je schneller das kranke System kollabiert, desto besser. Denn dann haben sie wenigstens keine Zeit mehr, uns restlos zu enteignen. Dann müssen sie endlich zugeben, dass ihr heißgeliebter KAPITALISMUS inzwischen ebenfalls gescheitert ist. Eine Erkenntnis, die bislang noch kein Politikergehirn zugelassen hat, weil es ihr kollektives Versagen belegen würde. :D
 
Soll ich euch einmal ganz ehrlich sagen, welches Gefühl das bei mir auslöst? >>> S C H A D E N F R E U D E<<<

Je schneller das kranke System kollabiert, desto besser. Denn dann haben sie wenigstens keine Zeit mehr, uns restlos zu enteignen. Dann müssen sie endlich zugeben, dass ihr heißgeliebter KAPITALISMUS inzwischen ebenfalls gescheitert ist. Eine Erkenntnis, die bislang noch kein Politikergehirn zugelassen hat, weil es ihr kollektives Versagen belegen würde. :D


Ist ein durchaus angebrachtes Gefühl.

:banane:

crossfire
 
schadenfreude ist unangebracht.
bei all der panik und hektik, ich sage es wieder und wieder:
es ist eine inszenierung. eine show. alles läuft nach plan. sich über den untergang des kapitalismus zu freuen ist kurzsichtig.

die grundlagen für ein neues system wurden vor jahren gelegt und jetzt, im chaos, werden details verabschiedet, integriert, durchgewunken.
schritte, welche in einem "normalen" umfeld niemals möglich wären.

und es ist eigentlich für jeden ersichtlich: das was unserem derzeitigen system folgen wird hat andere dimensionen als der "unfaire", "kranke" kapitalismus.

die strippenzieher haben die strippen fester denn je in den händen und sitzen fester denn je im sattel. denn wir sehen nur die puppen, welche sie tanzen lassen und empfinden schadenfreude...

genauso wie es sein soll...

die letzten jahre wollte es niemand sehen, weil ja anscheinend alles in ordnung war.
jetzt ist plötzlich für jeden klar, dass es ja so kommen musste.
und es will trotzdem niemand sehen, weil nun die show einfach zu pompös ist.

Versprich mir eines: Wenn es bei uns soweit ist, sei in keiner Bank, wenn sie gerade vom Mob gestürmt wird.

ich zeig denen meine posts ausm esoforum uns sage: Lasst mich, ich war beim widerstand" :D
 
"Kann leider keine Links verfassen, aber vielleicht mag jemand dieses Thema durch dargebrachte Informationen näher beleuchten. "

BRD - Banken Republik Deutschland

DA:

http://infokrieg.tv/bilderberg_09_archiv.html

ob entweder eine sehr lange, sehr schmerzhafte Depression, die die Welt für Jahrzehnte in Stagnation, Niedergang und Armut fesselt (&#8230;) oder eine sehr intensive, aber kürzere Depression, die den Weg freimacht zu einer neuen, nachhaltigen Weltwirtschaftsordnung mit weniger Souveränität aber dafür höherer Effizienz"
Es wäre übertrieben zu behaupten, dass wir eine Eine-Welt-Regierung anstreben, aber eben auch nicht grundsätzlich falsch. Wir Bilderberger denken, dass eine einzige, geeinte Weltgemeinschaft durchaus eine gute Sache wäre.

:D da hast du schönes gefunden: kein Wort davon ist alleine Zukunft, aber es zeigt die Gedanken des alles NEU, es wird nach dem völlig neuem gesucht und letztendlich noch viel umfangreicher, aber an weniger souveränität oder Weltgemeinschaft überhaupt zu denken zeigt erstmals das Erkennen "das wir alle gleich sind", hinter all dem Gegakkere rundum wächst neues Gedankengut, die Scheuklappen werden transparenter, während die einen noch das alte Korn in seine Atome zu spalten versuchen , keimt anderswo gänzlich neues, und noch in der Verabschiedung liegt schon der Anfang.
 
Hallo panta rhei,

schadenfreude ist unangebracht.
bei all der panik und hektik, ich sage es wieder und wieder:
es ist eine inszenierung. eine show. alles läuft nach plan. sich über den untergang des kapitalismus zu freuen ist kurzsichtig.

Schadenfreude ist etwas, das ich im normalen Leben nicht kenne, es ist das erste Mal seit unzähligen Jahren, dass ich dieses Gefühl bei mir entdecke. Und ich gebe es auch offen zu. Es ist eine Inszenierung, da hast du recht, allerdings mit Einschränkungen. Es ist eine Show, die unsere sog. Volksvertreter abziehen, klar. Allerdings hätten sie die Macht, diesen Zustand zu beenden, wenn sie es wollten. Aber sie wollen nicht, noch nicht. Das werden sie erst, wenn sie keine andere Wahl mehr haben. Ja, sie haben sich schuldig gemacht, indem sie zuließen, dass sich wenige im System wirkende die Regeln so ändern konnten, dass sie selbst automatisch bevorteiligt werden. Sie ließen es nicht nur zu, sondern begaben sich auch noch sehenden Auges in die wirtschaftliche Abhängigkeit eben dieser Leute. Heute sind sie von einander abhängig, ko-abhängig sogar. Dennoch: die höhere Gewalt geht noch immer vom Staat aus; noch haben Konzerne und Banken keine Kanonen.


die grundlagen für ein neues system wurden vor jahren gelegt und jetzt, im chaos, werden details verabschiedet, integriert, durchgewunken.
schritte, welche in einem "normalen" umfeld niemals möglich wären.

und es ist eigentlich für jeden ersichtlich: das was unserem derzeitigen system folgen wird hat andere dimensionen als der "unfaire", "kranke" kapitalismus.

Das organisierte Chaos auf nationaler, wie kontinentaler Ebene ist nicht überlebensfähig, eine Missgeburt, die künstlich am Leben gehalten wird. Der von dir geschilderte Plan ist zwar korrekt, aber er existiert nur in den Köpfen weniger, heute lebender Imperialisten. Gut, sie sitzen in der Fed, in Brüssel und anderen Organisationen, die durchaus mächtig sind. Global betrachtet, sind sie aber nur ein paar, wenn auch gefährliche, Zocker. Eine brisante Mischung aus persönlich motivierter Großmanns-Sucht und hoher öffentlicher Funktion. Wir stehe heute an einem Punkt, der die Chance bietet, grundlegend etwas zu ändern, in die eine, wie auch die andere Richtung. Gnade uns Gott, wenn auch sie (wie viele andere zuvor) ungenutzt bleibt.

die strippenzieher haben die strippen fester denn je in den händen und sitzen fester denn je im sattel. denn wir sehen nur die puppen, welche sie tanzen lassen und empfinden schadenfreude...

genauso wie es sein soll...

die letzten jahre wollte es niemand sehen, weil ja anscheinend alles in ordnung war.
jetzt ist plötzlich für jeden klar, dass es ja so kommen musste.
und es will trotzdem niemand sehen, weil nun die show einfach zu pompös ist.

Das sehe ich nicht so. Noch nie wurden sie derart bloßgestellt und öffentlich benannt. Immer mehr Menschen begreifen! Gut, wenn man Flachwichsern wie unserem Außenminister die Geschicke anvertraut, dann kann man auch nichts anderes erwarten. Schon viel zu lange haben sie sich mit Geld Ruhe im Land gekauft. Jetzt kommen sie nicht damit hinterher, die Täter zu retten, wollen mit Benzin das Feuer löschen, Schuldenprobleme mit neuen Schulden lösen. Das ist so absurd, dass ich am Geisteszustand unserer Führungskräfte zweileln muss. Die sind nicht mehr ganz klar in der Birne. Der Crash kommt - bald. Und dann müssen wir höllisch aufpassen.

übrigens: unser Staat an sich ist nicht schlecht. Wie beim Fisch stinkt er vom Kopf her. Die allermeisten Schuppen sind noch nicht verfault.
 
Wieso sind Shorts auf Währungen nicht schon lange verboten worden? Die Wallstreethörigen Ratingagenturen schießen den Euroraum gerade sturmreif und die US-Banken verdienen sicher prächtig am Kurssturz. Wir sind mitten drin im Währungskrieg und unsere Politiker unternehmen NICHTS dagegen, weil sie es nicht VERSTEHEN. Eine Währungsunion ist nutzlos, wenn dahinter keine politische Einheit steht, die EU steht sich ständig selber im Weg, Entscheidungen werden quälend langsam (wenn überhaupt!) getroffen und jede Nation kocht ihr eigenes Süppchen. Wenn jetzt Spanien und Italien folgen...Gute Nacht Euro. Das kann die EU niemals stemmen und um sich in Verteidigungsstellung zu begeben ist es viel zu spät, die Politik hat hier eindeutig versagt...und genau diese Politiker sollen jetzt auf einmal etwas unternehmen? Wers glaubt :rolleyes:

Mfg
Zahler



Ich las, daß Spanien schon einmal vorsorglich 284 Milliarden angemeldet hat. Naja, die Volkswirtschaft Spaniens ist ja auch etwas fünfmal so groß wie die Griechendlands, da kommen wir ja mit 284 Milliarden Zuschüssen und Hilfen direkt noch mit einem blauen Auge davon, also wir, die wenigen, die immer weniger übrig bleiben .......

:rolleyes:
 
Werbung:
GräfinKoks;2658048 schrieb:
Ich las, daß Spanien schon einmal vorsorglich 284 Milliarden angemeldet hat. Naja, die Volkswirtschaft Spaniens ist ja auch etwas fünfmal so groß wie die Griechendlands, da kommen wir ja mit 284 Milliarden Zuschüssen und Hilfen direkt noch mit einem blauen Auge davon, also wir, die wenigen, die immer weniger übrig bleiben .......

:rolleyes:

Ja, 284 Milliarden wären schön. Was wir von den ersten Schätzungen zu halten haben wissen wir aber spätestens seit Griechenland ;-) Für den Fall, dass die PIIGS am Markt kein Geld mehr bekommen würden (was ich eigentlich für sehr sehr unwahrscheinlich halte, da die Situation der Griechen nicht so einfach auf die anderen Wackelkandidaten übertragen werden kann) wären wohl im Extremfall 1,8 Billionen € nötig. Ok, zugegeben, das wäre wirklich DER "worst case" aber wer weiß :rolleyes:

Übrigens hätte man gestern mit ein paar hundert Dollar Einsatz an der NYSE locker für den Rest seines Lebens aussorgen können, nachdem der DOW innerhalb von nur 15 Minuten 9% verloren und manche Aktien zeitweise bei 1 Cent!! rumdümpelten um anschließend wieder nahe am Ursprungswert zu notieren, hätte bei manchen Aktien gute 5800% ausgemacht :banane: Verdammt...

Mfg
Zahler
 
Zurück
Oben