Erst Finanzkrise - nun Griechenland, Portugal, Spanien - Time out?

Die Bundesregierung hat dafür ein Gesetz verabschiedet und Griechenland 22 Mrd. Kredit zugesichert. Es läuft gerade live auf N24 der Versuch von Merkel, WW und Co, dies zu rechtfertigen.
 
Werbung:
seltsam dabei ist dann doch, dass der Euro seit ein paar wochen stetig am steigen ist im Vergleich zu $ und Schweizer Franken :rolleyes:

hmm... das ist wirklich seltsam...
wahrschl. nutzt du einen anderen euro als der rest... ja, das muss es sein... :dontknow:
 

Anhänge

  • eur-usd.webp
    eur-usd.webp
    61,5 KB · Aufrufe: 19
  • eur-chf.webp
    eur-chf.webp
    71,1 KB · Aufrufe: 18
seid euch gewahr: diese krise kommt von den großen "planern" und gehört ebenfalls zum "großen plan"...

Ja so wans, ja so wans, die oalten Rittersleut... oder Templer...oder...
Hab ja schon mal geschrieben, dass der USD demnächst 1000 Euro kosten wird...
Die Destabilisierung hat begonnen - Phase 1
 
Ja so wans, ja so wans, die oalten Rittersleut... oder Templer...oder...
Hab ja schon mal geschrieben, dass der USD demnächst 1000 Euro kosten wird...
Die Destabilisierung hat begonnen - Phase 1


dass hier die Inflation wütet, während der marode Dollar weiter glänzt - das kannste vergessen. Bei der Destabilisierung stimme ich dir zu.
 
dass hier die Inflation wütet, während der marode Dollar weiter glänzt - das kannste vergessen. Bei der Destabilisierung stimme ich dir zu.
Naja, wenn Du die Inflation bemühst, dann ist der derzeitige Goldpreis auf den niedrigsten Stand seit... weiß nicht genau... (inflationsbereinigt!).
Und das mit dem Dollar wird immer doller, warts mal ab, gewisse Schuldensituationen werden auch demnächst bereinigt.....
und BP wird auch zur Kasse gebeten, wobei ich nicht glaube, dass der angerichtete Schaden in entferntester weise monetär beziffert werden kann...
Danke Obama...
 
goldpreis inflationsbereinigt:

Historical_price_of_gold.png

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f5/Historical_price_of_gold.png
 
goldpreis inflationsbereinigt:

Ja klar, nach "proffessionellem" Sprachgebrauch kommt so ein Chart raus.

Aber nimm mal dieses Beispiel:

Der Goldkurs betrug im Januar 1980 850 US$.
Damals hat (z.B.) ein Maßanzug 425 US$ gekostet.
Du hast also zwei Maßanzüge für eine Unze Gold bekommen.
Wenn man die Inflation mit einrechnet, kostet dieser Anzug heute über 1235 US$.
Der Goldpreis beträgt momentan 1178 US$.
Der Gegenwert einer Unze Gold liegt also bei 0,95 Anzügen.
1980 fand der Schneider Gold so wertvoll, dass er Dir für eine Unze zwei Anzüge genäht hat.
Heute würdest Du für eine Unze grade mal einen Anzug bekommen, da der Schneider Gold nicht mehr so schätzt.
Gold hat sich in diesem Beispiel also um 50% entwertet.

OK, nicht ganz fair, weil ich den Hochkurs von 1980 genommen hab.
Andererseits, wer bestimmt denn, welchen Wert die Inflation hat ? Dieses Jahr 5,7% - letztes Jahr 3% - 2012 (:D) 100% ???
Klar, gibts "offizielle" Regeln dafür, aber wer hat die gemacht?
Orientieren die sich an der Kaufkraft? BSP? Was ist im Korb?
An welcher Währung? Der Währung Gold?

....

Herrlich dieses System, so viele Ansatzpunkte für Manipulation
und fast keiner merkts...
 
Es gibt kein brauchbares Konzept für EU-Krisen. Fakt ist, Politiker sichern ihre Gehälter und Abfindungen weiterhin ab, auf Kosten von Arbeit und Schweiss der EU-Bürger. Aber ich verdamme nix, es gibt einfach keine Wirtschaftsleute, die in einem Konzern, namens Europäische Union, zum Wohle der Mitarbeiter (= Bürger) weitsichtig agieren. Jeder denkt nur bis zu eigener Nasenspitze, eine zutiefst menschliche Eigenschaft.
 
Werbung:
Zurück
Oben