Ascaha
Mitglied
- Registriert
- 17. Februar 2009
- Beiträge
- 546
Danke panta rhei.
Mir dreht es auch den Magen um, wenn immer von DEN Griechen gesprochen wird. Und gegen ein ganzes Volk gehetzt wird.
Ich war oft in Griechenland, und die Menschen dort, welche ich kennenlernen durfte können nicht noch sparsamer leben. Und ich bin mir sicher das ist das Gros.
Sie leben hauptsächlich von ihren Pflanzen hinterm Häuschen, welches wir bei uns nicht als solches bezeichnen würden. Sehr bescheiden, aber zufrieden. Mich wundert es nicht, wenn die jetzt auf die Barrikaden gehn.
Selten ist mir so ein freundliches Volk gegenüber Fremden begegnet. Eine Griechin teilte spontan ihr eigenes Mittagsmahl mit meiner Schwägerin, nur weil sie ihr eine gesegnete Mahlzeit wünschte. Direkt beschämend für unsereins.
Ein Grieche entschuldigte sich bei uns, weil er kein Omelett für uns zubereiten konnte, weil sein Huhn noch kein Ei gelegt hatte. Sie beneiden uns aber nur, weil es bei uns so oft regnet!
Mir fehlt die wirtschaftspolitische Übersicht, aber das "Fußvolk" kann es nicht sein, welches sich bereichert hat, aber dafür zahlen soll. Warten wir ab, wenn wir "drankommen"
Mir dreht es auch den Magen um, wenn immer von DEN Griechen gesprochen wird. Und gegen ein ganzes Volk gehetzt wird.
Ich war oft in Griechenland, und die Menschen dort, welche ich kennenlernen durfte können nicht noch sparsamer leben. Und ich bin mir sicher das ist das Gros.
Sie leben hauptsächlich von ihren Pflanzen hinterm Häuschen, welches wir bei uns nicht als solches bezeichnen würden. Sehr bescheiden, aber zufrieden. Mich wundert es nicht, wenn die jetzt auf die Barrikaden gehn.
Selten ist mir so ein freundliches Volk gegenüber Fremden begegnet. Eine Griechin teilte spontan ihr eigenes Mittagsmahl mit meiner Schwägerin, nur weil sie ihr eine gesegnete Mahlzeit wünschte. Direkt beschämend für unsereins.
Ein Grieche entschuldigte sich bei uns, weil er kein Omelett für uns zubereiten konnte, weil sein Huhn noch kein Ei gelegt hatte. Sie beneiden uns aber nur, weil es bei uns so oft regnet!
Mir fehlt die wirtschaftspolitische Übersicht, aber das "Fußvolk" kann es nicht sein, welches sich bereichert hat, aber dafür zahlen soll. Warten wir ab, wenn wir "drankommen"