Erst Finanzkrise - nun Griechenland, Portugal, Spanien - Time out?

Nun,

wie ich grad jetzt in den Nachrichten hörte, sind die 25 Miiliarden Bürgschaft also entschieden. Und ich las eine Überschrift: "Ade, ihr Euros, wir sehen euch nie wieder ......."

Ich denke das auch, Griechenland wird das in drei Jahren niemals wuppen, never.

Und ja, wie Xchen schreibt, es sind keine Wirtschaftsleute, die weitsichtig agieren, genauso wie in der Bundespolitik, sie sichern sich ihre eigene Existenz zum besten Wohle, gleichzeitig befriedigen sie ihr Machtbedürfnis und damit hat es sich.

Man könnte nämlich, man könnte in einer Legislaturperiode das Ruder durch Reformen knallhart rumreissen, würde dann allerdings vermutlich nicht mehr gewählt werden, oder gerade dann, aber das Risiko geht keiner ein.

:morgen:
 
Werbung:
ola akwaaba,
nice to see u hier mal wieder in se esoterikforum :)

ja, du hast schon recht.
die aussagekraft solcher charts ist eher gering.

zu deinem beispiel:

wie du weisst, gab es schon zeiten in denen du für eine unze gold in deutschland ein komplettes haus oder einen ganzen straßenzug (abhängig von der lage) erhalten hast...

wenn alles flutscht, alles schön wächst wie es bei blasenbildungen nunmal über eine gewisse zeit der fall ist, wird die "krisenwährung" gold kaum beachtet und somit kaum nachgefragt und deswegen ist ihr gegenwert in diesen zeiten auch eher gering.

aber in krisenzeiten ändert sich das nunmal.
und wir steuern in eine noch nie dagewesene monsterkrise oder schlimmeres :rolleyes:.

man kann gold jetzt gut gegen USD und EUR vergleichen, weil die währungen noch nicht völlig auseinanderbröseln.
setzt die hyperinflation ein macht es wenig sinn, gold gegen währungen zu vergleichen.
ausagekräftiger ist es dann sich an sachwerten zu orientieren, wie du es ja auch in deinem beispiel machst.
ich persönlich würde mein gold auch nie gegen eine währung tauschen. ich finds ja schon geil dass ich es für diese wertlosen papierschnipsel erhalte ;)

da es derzeit eher nach einer währungsreform samt haircut aussieht, wird es vlcht. auch gar nicht zur hyperinflation kommen. so oder so... beides wird die nachfrage nach gold und somit dessen wert steigern
 
seltsam dabei ist dann doch, dass der Euro seit ein paar wochen stetig am steigen ist im Vergleich zu $ und Schweizer Franken :rolleyes:

vor einem Monat 1.40 sfr, jetzt schon bei 1.43 ;)

http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/milliarden_in_euro_parkiert_1.5614528.html

In nur zwei Jahren hat sich der Bestand an Euro im Portefeuille der Nationalbank von 21,9 Mrd. Fr. auf 80,5 Mrd. Fr. vervierfacht, wie aus der offiziellen Statistik per Ende März hervorgeht (siehe Grafik). Inzwischen dürfte die Nationalbank über 70 Mrd. Euro (umgerechnet 100 Mrd. Fr.) halten.
;) Ja ja, auch wir Schweizer sitzen im selben Boot. Falls der Euro wirklich den Bach runter geht dann tschüss zämä. :D
 
die preisfrage der woche:

.... und wem darf die EU (und vor allem brd) als nächtes eine milliardenschwere "hilfe" zukommen lassen -- spanien, porugal oder irland? ( :lachen: )

shimon

-----------------------

wahrscheinlich allen dreien und genau in der reihenfolge:lachen::lachen::lachen:

mann mann sieht das alles übel aus
gestern erreichte der euro tiefwerte von kurzfristig unter 1,30 dollar

wer glaubt diesen leeren hohlen versprechungen noch?

und wer gibt den deutschen dann geld wenn alles verteilt ist im ausland ?:lachen::lachen:

lg sternchen
 
...wer möchte mit mir wetten, dass der nächste staat, dem deutschlan unter die arme gerifen "muss"/wird SPANIEN ist?
Kann schon sein, ich tippe jedoch eher auf Portugal...

Und

Ich hoffe die Spanier/Portugiesen erheben sich auch
gegen die dann kommenden "Sparmassnahmen" der Regierung.
 
Werbung:
Kann schon sein, ich tippe jedoch eher auf Portugal...

Und

Ich hoffe die Spanier/Portugiesen erheben sich auch
gegen die dann kommenden "Sparmassnahmen" der Regierung.


Soll das jetzt bedeuten, dass der Mensch ruhig über seine Verhältnisse leben kann?
Das er die Ressourcen dieser Welt ausbeutet kann, als gebe es kein Morgen?

:)

crossfire
 
Zurück
Oben