Erleuchtung

martina weigt schrieb:
Wer glaubt, er ist erleuchtet, der ist einfach nicht erleuchtet ..........

Stimmt!

Wer weiß, dass er erleuchtet ist, ist es! :)

hallo!

die erleuchtung wird erkannt.

wenn jemandem gesagt wird: du bist erleuchtet, aber er selbst hat das nicht erkannt (nicht gewusst) - dann können es ihm noch hunderte weitere menschen oder autoren (neo-erleuch-
teten?) behaupten - er ist es trotzdem nicht.
es gibt keine erleuchtung "aus der zweiten hand". :cool:

viele grüße
...bogen
 
Werbung:
Also für mich bleibt Erleuchtet das mit der Taschenlampe.

Oder :

Ohne eine definition von Erleuchtung kann man keine Abbildung :

Erleuchtet:System->R

definieren.
Wenn ich Erleuchtet definiere als :

Erleuchtet:="Banane wirkt grade"

und mir damit absolut sicher bin, das so zu sehen, ja dann bin ich wohl erleuchtet :)

Die Sicherheit über das "erleuchtet" sein dürfte ist Folge Jahrelange indoktrination mit Büchern, Bildern und der Konvergenz eines eigenen Bildes einer "Erleuchtung".

Ich definiere einfach mal mein konvergierendes Bild:=

Erleuchtet:={Quelle ist variabel und Pfaddeterministisch}

:)
 
regen... schrieb:
hallo!

die erleuchtung wird erkannt.

wenn jemandem gesagt wird: du bist erleuchtet, aber er selbst hat das nicht erkannt (nicht gewusst) - dann können es ihm noch hunderte weitere menschen oder autoren (neo-erleuch-
teten?) behaupten - er ist es trotzdem nicht.
es gibt keine erleuchtung "aus der zweiten hand". :cool:

viele grüße
...bogen

Ich habe Erleuchtung erfahren, und damit löst sich das Ich auf, und eigentlich darf, kann ich es garnicht mehr benutzen. Aber da es mir bewußt ist, ich das "Ich" immer wahrnehme, wenn ich es benutze, und es auch deswegen benutze, um mich auszudrücken, tue ich es einfach.
Das habe ich auch schon mehrfach hier geschrieben, ist aber egal, sind ja immer neue Leute hier, und nicht jeder kann alles lesen, grins, tue ich ja auch nicht.
 
martina weigt schrieb:
Ich habe Erleuchtung erfahren, und damit löst sich das Ich auf, und eigentlich darf, kann ich es garnicht mehr benutzen. Aber da es mir bewußt ist, ich das "Ich" immer wahrnehme, wenn ich es benutze, und es auch deswegen benutze, um mich auszudrücken, tue ich es einfach.
Das habe ich auch schon mehrfach hier geschrieben, ist aber egal, sind ja immer neue Leute hier, und nicht jeder kann alles lesen, grins, tue ich ja auch nicht.

hallo!

man kann eine kurze erleuchtung erleben und das kann sich wiederholen. Bei
jeder wird nur ein "stück" des ichs aufgelöst. es ist noch ein langer weg,
bis das ganze ich aufgelöst wird. oft braucht man dafür mehr als ein leben. :cool:

viele grüße
...bogen
 
martina weigt schrieb:
Ist Erleuchtung nun ein Moment, oder auch viele, oder eine lange Phase?
Ich habe beides erfahren.
Es gibt Leute, die haben für einen kurzen moment eine Erleuchtung, und machen daraus ein Konzept für den Rest ihres Lebens.
Dann gibt es noch welche die machen, die Erfahrung immer wieder neu in regelmäßig unregelmäßigen Abständen. Wie lange so was dauert ist relativ. Denn der Moment selbst ist die *Ewigkeit*
 
Werbung:
Sat Naam schrieb:
Es gibt Leute, die haben für einen kurzen moment eine Erleuchtung, und machen daraus ein Konzept für den Rest ihres Lebens.
Dann gibt es noch welche die machen, die Erfahrung immer wieder neu in regelmäßig unregelmäßigen Abständen. Wie lange so was dauert ist relativ. Denn der Moment selbst ist die *Ewigkeit*
Ist das denn nicht das Wesentliche? Daß man aus diesem einen ersten Moment, wo etwas aufblitzt, eben nicht wieder ein Konzept macht? Denn genau das ist es doch, die Wurzel allen Unglücks, daß wir uns ein Bild machen anstatt wirklich hinzuschauen??

Es geht nur so. Es geht nicht anders. Einsichten bekommt man in einem Lichtblick (unsere Sprache ist schon ziemlich gut, oder?) - für einen Augenblick. Bis wir erfassen, daß jeder Augenblick das Potential für einen Lichtblick in sich trägt... und dann - ja was ist dann?

Dann ist das ewige Jetzt. Und dann kann man den Sack wieder schultern :)
 
Zurück
Oben