Erleuchtung

Werbung:
du hast ein fahrrad und an deinem fahrrad ist ein dynamo und der erzeugt licht
du kannst aber nicht fahrradfahren und bekommst stützräder
deine techniken, lehren oder wa sonst noch immer
dann komm t jemand ,der dir alle deinen lehren wegnimmt
deinen stützräder abbaut
du kannst es auch alleine zu dir sagt
er hält dich am sattel fest und du probierst
ja es geht aber ich kann es nicht alleine
und du fährst drehst dich um und erschrickst
der hält mich ja gar nicht mehr
doch in dem moment ist er wieder da
und hält dich noch sooft du es brauchst
irgendwann ist er ganz weg
und du fährst ohne jegliche hilfe und erzuegst dein eigenes licht
und dann kommt der moment
du stellst das fahrrad in die ecke und bedankst dich mit erhobenen händen beim himmel
in dem moment fällt die das manna in den schoss
 
glaub ich nicht......Wahrnehmung ist an den Körper gebunden...



klingt Philosophisch und wirklich schön, aber ich verstehe nicht was Du damit sagst..



nee, das kann nicht sein, ich kanns nicht erklähren, habe einfach das Gefühl, das es so nicht ist....



Erst die Begriffe machen doch die Wahrnehmung aus, sie gehören beide zur selben Seite, da kann es kein Erkennen geben.....also ich denk nochmal darüber nach.....


Zitat Sepia. Wahrnehmung ist immer an den Glauben an etwas gebunden.



unsere Wahrnehmung ist falsch, sie zeigt uns nicht die Wahrheit , sondern nur Bilder, die unsere eigene Beurteilung erzeugt hat…..Konditionierung und Glaubenssysteme…
statt der SCHÖPFUNG GOTTES sehen wir nur unsere eigenen Urteile….

Unsere Wahrnehmung ist nicht falsch, als reine Wahrnehmung kann sie nicht falsch sein. Reine Wahrnehmung ist noch nicht vermischt mit Urteilen oder Vorurteilen, Glaubenssätzen oder ähnlichem. Darum heisst es ja auch Wahrnehmung und nicht Falschnehmung. Reine Wahrnehmung ist quasi unschuldig und jungfräulich.

Wahrnehmung kann an den Körper gebunden sein, muss aber nicht. Es gibt auch seelische und geistige Wahrnehmungen.
 
Werbung:
Zurück
Oben