Erleuchtung

Werbung:
Das Vereinigen von Wahrnehmungen und Begriffen heisst Erkennen.

glaub ich nicht......Wahrnehmung ist an den Körper gebunden...

Immer die jeweilige, die sich aus dem Zusammengehen von Begriff und Wahrnehmung ergibt.

Die Wahrnehmung "Baum" vereinigt sich mit dem Begriff des Baumes. Vor diesem Zusammengehen nehmen wir nur völlig unzusammenhängende Einzelheiten wahr.

klingt Philosophisch und wirklich schön, aber ich verstehe nicht was Du damit sagst..

Wahrnehmung=zusammenhanglose Einzelheiten. Begriff= aus der Tätigkeit des Denkens gebildeter sinnvoller Zusammenhang/Vernetzung
Beide zusammen=Erkennen.

nee, das kann nicht sein, ich kanns nicht erklähren, habe einfach das Gefühl, das es so nicht ist....

Das Erkenntnissubjekt nimmt wahr und verknüpft die Wahrnehmungen mit Begriffen. Auf allen Ebenen. Wir brauchen notwendig Beides: Begriffe und Wahrnehmungen. Sonst gibt es kein Erkennen.

Erst die Begriffe machen doch die Wahrnehmung aus, sie gehören beide zur selben Seite, da kann es kein Erkennen geben.....also ich denk nochmal darüber nach.....


Zitat Sepia. Wahrnehmung ist immer an den Glauben an etwas gebunden.

Woraus folgerst du das?

unsere Wahrnehmung ist falsch, sie zeigt uns nicht die Wahrheit , sondern nur Bilder, die unsere eigene Beurteilung erzeugt hat…..Konditionierung und Glaubenssysteme…
statt der SCHÖPFUNG GOTTES sehen wir nur unsere eigenen Urteile….
 
Nun sie ist mir bekannt.:)

Ok, dann kann ich aber deine Meinung deswegen dennoch nicht nachvollziehen, weil mir die Gründe dafür fehlen. Allerdings sehe ich die Tendenz an den extremen Gefühlswallungen, der körperlichen Verarbeitung und der Antwortsuche in anderen Bereichen, außerhalb der wirklichen Eigenverantwortung. Trotzdem kann ich das nicht wissen, nur vermuten.
 
dann ist der Inhalt nicht wegweisend:)

Doch schon wenn man ihn versteht. Deswegen habe ich ihn übersetzt. Es ist der Weg der Vergebung und der Annahme. Vergeben in dem man loslässt und Annahme in dem man aufhört zu kämpfen. Loslassen ist auch leichter und kostet weniger Energie wie das festhalten. Auch das kämpfen gegen sich selber kostet weniger Kraft und dann kann man sich auf das konzentrieren was wichtig ist.:)
 
Doch schon wenn man ihn versteht. Deswegen habe ich ihn übersetzt. Es ist der Weg der Vergebung und der Annahme. Vergeben in dem man loslässt und Annahme in dem man aufhört zu kämpfen. Loslassen ist auch leichter und kostet weniger Energie wie das festhalten. Auch das kämpfen gegen sich selber kostet weniger Kraft und dann kann man sich auf das konzentrieren was wichtig ist.:)


Aber den WEG DEN ER GELEHRT hat verstehen viele Menschen ganz verschieden. Was ist der wahre Weg?


für mich ist das nicht wegweisend, verstehst du:)
 
nur durch mich = nur durch mich Selbst

ja und wo is da nun der Weg?
Da du dich nur selbst siehst und nicht Jesus Christus, kannst du den Weg nicht erkennen, bist du so sehr von dir selbst eingenommen, dass du das hier auf dich ummünzt: Johannes 14, 6: Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!

Fang einfach hiermit an, Lukas 9, 23 Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach!
 
Werbung:
Da du dich nur selbst siehst und nicht Jesus Christus, kannst du den Weg nicht erkennen, bist du so sehr von dir selbst eingenommen, dass du das hier auf dich ummünzt: Johannes 14, 6: Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!

Fang einfach hiermit an, Lukas 9, 23 Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach!


danke,

aber es gibt auch im hier und Jetzt Menschen die mir auf dem Weg der " Selbst - Erkenntnis" wegweisend sind.
Meine Erfahrung zeigt mir, das es sinnvoller für mich ist:)
 
Zurück
Oben