Erleuchtung

Werbung:
Was ist stolz? Liebe kennt das nicht, sondern ist demütig vor diesem grossen Gefühl das einem da geschenkt wurde.:)

Stolz ist eine Charaktereigenschaft.

Sie kann Liebe ausdrücken oder Nicht-Liebe, wie jede Charaktereigenschaft.
Sie hat also zwei Seiten, wie jede Charaktereigenschaft.

positiv:

- seiner Fähigkeiten und Leistungen bewusst und erfreut darüber, im Selbstgefühl gestärkt
- erhebend, eindrucksvoll, außergewöhnlich
- groß, mächtig, beeindruckend
- umgangssprachlich: sehr hoch
- viel Selbstbewusstsein besitzend

negativ:

- spröde, unnahbar, zurückhaltend
- veraltet: unartig, frech, ungehorsam
- eingebildet, hochnäsig, , auf hohem Ross


Womit du schon wieder ein Faux-pas gelandet hast. Eieieieieieiei.....:confused:
 
@ Slija

Die ethischen Normen missbrauchen das von Gott gegebene Gewissen, um Nutzen daraus zu ziehen für das System.

Das Gewissen ist ein tiefenpsychologische Angelegenheit und die einzelnen Faktoren, welche dabei eine Rolle spielen, lassen sich bestimmt nicht auf "Gott gegeben" reduzieren. Welche Detailantwort in der Psychologie gegeben wird, ist sehr kompliziert. Ethische Normen sind aber sicherlich nicht dazu da, irgendwen oder irgendwas zu missbrauchen sondern werden als sehr wohltuhend empfunden - auch wenn es nur Kleinigkeiten im Alltag sein mögen.

Das Gewissen aber ist die innere Stimme von Gott.

Die innere Stimme oder besser gesagt auditive Intuition als Stimme Gottes zu interpretieren, ist IMHO eine Idealisierung des Selbstbildes gepaart mit menschlicher Selbstüberschätzung.
 
Das Gewissen ist die innere Stimme von Gott.

Unser Wahrheitsorgan.

Wohl dem, der es schafft, sie nicht zu unterdrücken, sondern auf sie zu hören.

Ich denke, es gibt verschiedene Arten von Gewissen, eines davon mag die innere Stimme Gottes sein, aber zu unterscheiden wo sie das ist zu all den anderen Stimmen ist ja gerade die Schwierigkeit, denn sonst würden sich ja alle Meinungen schlussendlich da treffen und es gäbe keine Missverständnisse mehr.
Es gibt auch die Gruppengewissen in die man geboren wird, dann noch die Gruppengewissen zu denen man gehört wenn man in verschiedene Vereine oder Glaubensgruppen reingeht, überall wirkt ein anderes Gewissen, es wird individuell festgelegt je mach Gutdünken.
 
Ich denke, es gibt verschiedene Arten von Gewissen, eines davon mag die innere Stimme Gottes sein, aber zu unterscheiden wo sie das ist zu all den anderen Stimmen ist ja gerade die Schwierigkeit, denn sonst würden sich ja alle Meinungen schlussendlich da treffen und es gäbe keine Missverständnisse mehr.
Es gibt auch die Gruppengewissen in die man geboren wird, dann noch die Gruppengewissen zu denen man gehört wenn man in verschiedene Vereine oder Glaubensgruppen reingeht, überall wirkt ein anderes Gewissen, es wird individuell festgelegt je mach Gutdünken.

Es gibt nur eine Stimme, die tatsächlich unser Gewissen ist, aber diese zu unterscheiden von den falschen Stimmen stellt tatsächlich der Weg der Wahrheit dar.

Und die in der Sicherheit ihrer inneren Stimme gefestigt sind, sind sich einig, sie sind miteinander die eine Stimme Gottes.
 
Es gibt nur eine Stimme, die tatsächlich unser Gewissen ist, aber diese zu unterscheiden von den falschen Stimmen stellt tatsächlich der Weg der Wahrheit dar.

Und die in der Sicherheit ihrer inneren Stimme gefestigt sind, sind sich einig, sie sind miteinander die eine Stimme Gottes.

Warum sind sich dann beispielweise die eine Stimme Gottes in dir und die in Lizzy56 so uneinig? Oder die anderer? :confused:
 
Und die in der Sicherheit ihrer inneren Stimme gefestigt sind, sind sich einig, sie sind miteinander die eine Stimme Gottes.

Ja und daraus entstehen dann die Glaubensgruppen.!
Das Problem ist nur, dass sobald sich einige einig sind, das auch nur ein Konzept ist aus dem Glauben heraus recht zu haben ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben