Hallo Isis,
bei Philosophie, Religion, gibt es die alte Schwierigkeit,
dass sich die Argumentation selbst verfolgt, sozusagen, wie eine Katze, die sich selbst in den Schwanz beist.
Nach dem Motto: Wen ich an den Gedanken denke , was hat dann der Gedanke gedacht ? Es ist eine Spirale, die einige Philosophen und Gurus in die Verrücktheit geführt hatte.
Das höhere Selbst ist der Kern des Inneren,
davor kannst Du Dich nicht verstecken, das bist Du....
im alten indischen Sanskrit, der Sprache von Buddha heisst es
( ich weisst zufällig die Worte auswendig )
" tat vam aschi " = " Siehe das bist DU "
Natürlich findet im Unterbewusstsein eine Kommunikation statt,
zwischen Deinem Inneren und dem des Kindes.
Es ist wie ein Resonanzkörper oder eine Stimmgabel...
( vorischt:es ist nur ein Gleichnis )
wenn man beide in gleiche Schwingung bringt, vibrieren sie in der selben Frequenz.
Daher kann in dem Moment das ganze Innere von Dir mit dem ganzen Inneren des Kindes verschmelzen und eins werden.
Daher erkennst Du warum, das Kind lacht oder weint...
Quantenmechanisch ( also in der Physik für sehr kleine Teilchen, weil sie anders ist als die der großen )
kann ein und das selbe Teilchen an zwei Orten gleichzeitig sein...
( dies funktioniert wirklich und es gibt bereits Computer, die alleine aufgrund dessen gleichzeitig die gleiche Berechnung selbst ausführen ).
Die Wissenschaft, kann leider in dem Moment nicht weiter gehen,
weil die Beobachtung des quantenmechanischen Verhaltens durch die Instrumente, das Experiment bzw. die beobachteten Objekte selbst beeinflusst.
Die Interpretion hat immer einen Einfluss auf die Wirklichkeit,
weil alles aufeinader einen Einfluss ausübt.
Es kommt nur darauf an, wie gross und stark sie ist...
daher sagte ich unbeobachtet....
z.B die Graviationswellen reichen bis zur Unendlichkeit ( nach Einstein ).
Du sieht , da gibt es genung Gründe, dass die Beeinflussung auch stattfindet.
Also wenn alles auch alles beeinflusst, kann man trotzdem auch die Beeinflussung wahrnehmen.
Ich wünsche Dir eine wahrlich stille Nacht
Gruss
Slawomir
