Erleuchtung

@Slawomir

Wirklich wahrnehmen kannst du nur in der Ruhe des Geistes.

So wie Du es beschrieben hast, handelt es sich nur um Wahrnehmungen von Phänomenen des Ichs und nicht von der Wirklichkeit.

Das Kind z.B., wie kannst Du sicher sein, dass es nicht nur für Dich weint, weil Du es so gesehen hast? Für Deine Illusion?


Gruss

Isis
 
Werbung:
wie soll das was gegangen ist gerade gehen wenn ich dich deiner meinung nach störe ?
wirkt das was nicht geht ,gerade so leicht ?
 
Hallo Isis,

wenn Du schreibst: Wirklich wahrnehmen könne man nur in der Ruhe des Geistes... klingt dies nach Meditation in Ruhe und an einem stillen Ort,
und dann wäre dies mit der alten Schwierigkeit verbunden:
An einem einsamen und ruhigen Ort kann man viel leichter "heilig" oder " erleuchtet " werden, als unter den Menschen, weil man sich selbst genügsam wäre.

Nicht desto Trotz ist "die Stille" eines stillen Menschen einfach ein anders Wort für Deine Ruhe des Geistes...
man muss nicht die Haarspaltereien betreiben, um für die Wahrnehmung der Wirklichkeit empfänglich zu werden...

Es ist keine Wahrnehmung des Ichs, sondern die des höheren Selbst aus dem Unterbewusstsein.

Bedenke , es sind nur Beispiele, ohne sich auf die Details festbeisen zu müssen, wobei die Situation nicht ausführlich beschrieben wurde....

Für einen pedantisch arbeitenden Genauigkeitsgeist könnte man, sagen:
das Kind sah und hörte Dich nicht, Du hättest es unbeobachtet wahrgenommen....

Versuche die anderen Beispiele als eine Übung des Geistes anzusehen oder probiere es erstmal aus...

Buddha sagt: Wenn wir uns mit dem Bösen beschäftigen, wächst das Böse in uns, wenn wir uns mit dem Guten beschäftigen, wächst das Gute in uns.

.... Was ich meinte, war: zu erkennen, wie sich die Wahrnehmung in der Wirklichkeit erfüllt und bewahrheitet.
...so zu sagen die richtige Interpretaion der Realität,
...die Wahrheit setzt sich nämlich sowieso durch, man
muss es nur zulassen, dass dies in unseren Geistern passiert.

Ich wünsche Dir die Erleuchtung des lachenden Geistes.

Lieber Gruss

Slawomir
 
Hallo slawomir,

klingt dies nach Meditation in Ruhe und an einem stillen Ort …..
Für Dich mag das so klingen, hab ich aber nicht gesagt.
Es ist keine Wahrnehmung des Ichs, sondern die des höheren Selbst aus dem Unterbewusstsein.
So wie Du es beschreiben hast, nimmt Dein Ich das Ich des Kindes wahr. Das ist nicht die Wirklichkeit.
Was ist für Dich das höhere Selbst?
Für einen pedantisch arbeitenden Genauigkeitsgeist könnte man, sagen:
das Kind sah und hörte Dich nicht, Du hättest es unbeobachtet wahrgenommen....
Meinst Du, unbewusst findet keine Kommunikation statt?
.... Was ich meinte, war: zu erkennen, wie sich die Wahrnehmung in der Wirklichkeit erfüllt und bewahrheitet.
...so zu sagen die richtige Interpretaion der Realität
Was ich meinte, war: Hat Deine Interpretation Einfluss auf das, was sich dann deiner Meinung nach als Wahrheit zeigt und ist das dann die Wirklichkeit?

Lieben Gruss

Isis
 
Werbung:
Hallo Isis,

bei Philosophie, Religion, gibt es die alte Schwierigkeit,

dass sich die Argumentation selbst verfolgt, sozusagen, wie eine Katze, die sich selbst in den Schwanz beist.
Nach dem Motto: Wen ich an den Gedanken denke , was hat dann der Gedanke gedacht ? Es ist eine Spirale, die einige Philosophen und Gurus in die Verrücktheit geführt hatte.

Das höhere Selbst ist der Kern des Inneren,
davor kannst Du Dich nicht verstecken, das bist Du....

im alten indischen Sanskrit, der Sprache von Buddha heisst es
( ich weisst zufällig die Worte auswendig )
" tat vam aschi " = " Siehe das bist DU "

Natürlich findet im Unterbewusstsein eine Kommunikation statt,
zwischen Deinem Inneren und dem des Kindes.
Es ist wie ein Resonanzkörper oder eine Stimmgabel...
( vorischt:es ist nur ein Gleichnis )
wenn man beide in gleiche Schwingung bringt, vibrieren sie in der selben Frequenz.

Daher kann in dem Moment das ganze Innere von Dir mit dem ganzen Inneren des Kindes verschmelzen und eins werden.
Daher erkennst Du warum, das Kind lacht oder weint...

Quantenmechanisch ( also in der Physik für sehr kleine Teilchen, weil sie anders ist als die der großen )
kann ein und das selbe Teilchen an zwei Orten gleichzeitig sein...
( dies funktioniert wirklich und es gibt bereits Computer, die alleine aufgrund dessen gleichzeitig die gleiche Berechnung selbst ausführen ).
Die Wissenschaft, kann leider in dem Moment nicht weiter gehen,
weil die Beobachtung des quantenmechanischen Verhaltens durch die Instrumente, das Experiment bzw. die beobachteten Objekte selbst beeinflusst.

Die Interpretion hat immer einen Einfluss auf die Wirklichkeit,
weil alles aufeinader einen Einfluss ausübt.
Es kommt nur darauf an, wie gross und stark sie ist...
daher sagte ich unbeobachtet....

z.B die Graviationswellen reichen bis zur Unendlichkeit ( nach Einstein ).
Du sieht , da gibt es genung Gründe, dass die Beeinflussung auch stattfindet.

Also wenn alles auch alles beeinflusst, kann man trotzdem auch die Beeinflussung wahrnehmen.

Ich wünsche Dir eine wahrlich stille Nacht

Gruss

Slawomir











;) ;)
 
Zurück
Oben