Erleuchtung ist nicht die Wohlfühlgarantie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falsch, Erleuchtung ist Einsicht, die dient nur dazu um dahinter zu schauen, was daraus gemacht wird, ist individuell, deshalb stimmt das blaue nicht, ... .
Also Erleuchtung ist in dem Sinne nur zu erkennen, was man mit den Erkenntnissen macht ist individuell und (an)leuchten wahrhaftig sein, passt nicht dazu, denn das wäre eine Behauptung, die nicht (allgemein) Realitätskonform ist.
lg
Cyrill
Erleuchtung markiert das Persönliche Einleiten des Beläuchtens und führt in das Individuelle. :-)
 
Werbung:
Falsch, Erleuchtung ist Einsicht, die dient nur dazu um dahinter zu schauen, was daraus gemacht wird, ist individuell, deshalb stimmt das blaue nicht, ... .
Also Erleuchtung ist in dem Sinne nur zu erkennen, was man mit den Erkenntnissen macht ist individuell und (an)leuchten wahrhaftig sein, passt nicht dazu, denn das wäre eine Behauptung, die nicht (allgemein) Realitätskonform ist.
lg
Cyrill
Es gibt im Grunde keine objektive Wahrheit.

Persönliche Wahrheit ist unter anderem:

- Prägung
- Wahrnehmung

Deshalb individuell verschieden. :zauberer1
lg
Cyrill


PS:
für eine Diskussion braucht es aber die individ. Meinung, sonst ist es nur Stagnation, weil es keinen Austausch gibt. :)
Ja, dann meine endlich.

Du schreibst immer in Gemeinplätzen oder du wirst persönlich, das sind dann auch keine Argumente.

Das ist alles Realität/Vorstellung.

Wahrheit/Erleuchtung hat nun mal mit persönlichen Befindlichkeiten und Veränderlichkeiten nichts zu tun.

Erleuchtung/Wahrheit ist keine Frage Perpsektive und keine Meinung.

Argument und Begründung: :zauberer1

Erleuchtung ist (an)leuchten und wahrhaftig sein. Es ist AKTIV!
 
Vorstellung und Wirklichkeit sind das Gleiche.

Wahrheit/Wohlfühlgarantie ist das Thema. :zauberer1
»Alles, um was irgend ihr betet und bittet, glaubet, daß ihr es empfangen habt, und es wird euch werden« (Markus 11, 24) :zauberer1

Luther hat‘s dann aber lieber/leider (übersetzungstechnisch) in die Zukunft verschoben: »Glaubt, daß ihr's empfangen werdet!« :D
 
Ja, dann meine endlich.

Du schreibst immer in Gemeinplätzen oder du wirst persönlich, das sind dann auch keine Argumente.

Das ist alles Realität/Vorstellung.

Wahrheit/Erleuchtung hat nun mal mit persönlichen Befindlichkeiten und Veränderlichkeiten nichts zu tun.

Erleuchtung/Wahrheit ist keine Frage Perpsektive und keine Meinung.

Argument und Begründung: :zauberer1

Erleuchtung ist (an)leuchten und wahrhaftig sein. Es ist AKTIV!

Eben was bringst Du dann Deine Realität, wenn es nur Deine Vorstellung ist?
Erleuchtung, Wahrheit ist eine Frage der Perspektive und bildet eine Meinung, weil man es immer selbst umsetzt, ... .
Also was willst Du?
lg
Cyrill
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben