Erleuchtung / Erwachter Zustand, Erfahrungen weitergeben

Werbung:
Heidi Marley schrieb:
Grützi weltweit :)
wir sind ja schon so esoterisch, dass wir kaum mehr normal über was reden können. (und genau das war die Agenda...
ist erst jedes Wort mit nichtexistenten Dingen oder Unfug belegt - so ist die Kommunikationsmöglichkeit, die Verständigungsmöglichkeit zwischen den Menschen deutlich weiter heruntergeschraubt, beschnitten, beschränkt.
Das war und ist eine Agenda, ein Ziel. Und das Ziel wurde schon sehr erfolgreich, aber zu unserem Nachteil, erreicht.

Verstehe ich dich da richtig dass du damit jene Vermutung meinst dass die Esoterikszene aus geheimdienstlichen und geheimgesellschaftlichen Ecken gegründet und auch geschürt wurde, um damit eine dunkle Agenda für Gleichschaltung und Ego-Losigkeit zu schaffen? Wir sind alle Eins und wir alle sind die NWO, wäre das dann das Ziel?

Heidi Marley schrieb:
-> und so spielt man mit (wenn man das möchte), macht sich zum Teil davon:
Zitat von weltweit: Osho meinte mal, "Erleuchtung ist wenn der Spiegel sich selbst spiegelt."
Ungetrübtes Bewusstsein spiegelt sich selbst als ungetrübtes Bewusstsein

Das allerdings hat für mich mit "Esoterik" überhaupt nichts zu tun, das ist Essenz pur und darüber kann man sich auch gerne austauschen, warum nicht?

Heidi Marley schrieb:
weitere Beispiele aus der Szene:
# Sei das was du nicht nicht sein kannst.
# Wenn du ein Problem hast, konzentriere dich auf dein Herzchakra und lass los.
# Wenn du ein Problem am Kühlschrank hast, konzentriere dich auf dein Herzchakra und lass los.
# Wenn das Problem rechts liegt, biege links ab Richtung Mekka(etc), das wird schon.

Beispiele von Osho:
# und dann wirf auch noch diese Leere weg. (zb wenn das Kind schreit, oder die Ölkontrolllampe am Armaturenbrett leuchtet
passt das sehr gut. Aber auch in allen anderen Fällen des täglichen Lebens: und dann wirf auch noch diese Leere weg!)
# Du bist nichts als der innere Himmel.
# oder zb wenn der Rasenmäher streikt: Verändere nicht dein Verhalten verändere dein Bewusstsein.
# einfach in jedem Fall konkret gut problemabgewandt anwendbar (allerdings ebenfalls nur so lange die SuperMarktRegale voll sind.): Jenseits des Verstandes ist die Realität so total, dass sie nicht mehr in den Erfahrenden und die Erfahrung aufgeteilt werden kann.

. . . Man muss das wirklich alles in konkreten Alltagssituationen angewendet haben/zu leben versuchen - um zu begreifen wie impotent es ist.

# in der Welt leben, aber nicht von dieser Welt sein
# die Wahrheit wird erobert durch bedingungslose Kapitulation. (Stagnation, Aufgabe, ko ist das neue ok)
ähnlich: der Wissenschaftler beobachtet, der Mystiger bleibt Zeuge.
Wahllos bleiben!

Schon klar, aber mit passendem Alltags-Background macht "dieses und jenes" trotzdem gelegentlich Sinn. Ich hatte aber auch schon mal Zeiten da habe ich Tarotkarten gezogen um herauszufinden ob ich zum Bäcker gehen will oder nicht. Es ist wohl auch eine Frage der inneren Umformulierung inwieweit man "dieses und jenes" der Nüchternheit des Alltags angleichen kann :D

Heidi Marley schrieb:
vor einigen Jahren sehr beliebt:
# Lass den Beobachter und das Beobachtete verschmelzen.
Variationen:
# Lass den Beobachter und das Beobachtete im Zeugen verschmelzen; Lass den Zeugen den Wächter auf dem Berg sein.
Und dann lass auch den Zeugen los. Lass den Zeugen, den Spiegel, das Bewusstsein, das ungetrübte Bewusstsein, die Ungebtrübtheit ... und auch das Loslassen anstrengungslos los.
;)
Los!

:-)
 
Inti schrieb:
An einen "Big Bang" glaube ich nicht - ich selbst kenne es nicht so und alle Geschichten, auch aus dem Zen zeigen nur die äußere Situation, die einen scheinbaren "Big Bang" annehmen.

Ich glaube schon dass es den Big Bang gab, allerdings nicht als auslösende Instanz

Inti schrieb:
ich selbst kenne es nicht so

Warst du dabei? :-)
 
Inti schrieb:
schöner Satz - sind auch andere schon drauf gekommen.

Es ist eine uralte Wahrheit die aber leider wohl wieder in diesem ganzen advaitischen Nondualismus unterzugehen scheint

Inti schrieb:
hast du dir schon mal angeschaut, wie deine "individuelle Persönlichkeit" entstanden ist und was sie umfasst?

Das kann ich dir leider nicht sagen, ich bin nicht Gott :-) Was ich dir aber sagen kann ist dass individuelle Persönlichkeit der Ausdruck meiner Seele ist. Was du damit jetzt meinst weiß ich allerdings auch wieder nicht, es klingt für mich ein wenig nach einem Missverständnis auch wenn du mich damit zitierst. Mit "individueller Persönlichkeit" meine ich nicht ein verquertes gesellschaftlisches, etc. Ich. Individuelle Persönlichkeit spürst und erkennst du bei authentischen Menschen.
 
Laerad schrieb:
Oh du schreibst aber böse.

Wenn du schon von "böse" schreibst dann fand ich grade Surajas Bemerkungen zu oft zu "böse" und von dir zitiertes von mir war eben meine Meinung dazu.

Laerad schrieb:
Ich kann nichts von dem an Suraja 13 wahrnehmen was du siehst.

Jeder nimmt eben etwas anderes im anderen wahr

Laerad schrieb:
Vielleicht spiegelt sie dich einfach nur wäre eine Erklärung für mich

Dem wäre umgekehrt betrachtet dann aber auch so, oder?

Laerad schrieb:
denn ich nehme dich so wahr wie du Suraja beschreibst.

So was habe ich mir bereits abgewöhnt, nämlich Andere in Bezug auf Andere als Solche dann ebenfalls zu betrachten, z.B. auch als "böse" :cool:
 
Heidi Marley schrieb:
weißt du zufällig noch wo du das her hast? also wo gelesen oder gehört (youtube?)
ich kann diese Aussage/n nämlich grad gar nicht mit UG übereinbringen...

Weiß ich nicht mehr genau aber es klingt noch immer in meinen Ohren und dann wars wohl auch in einem Video. Er hat das in einem Gespräch mit jemandem gesagt und in der Zeit als seine Texte so langsam auch in deutsch im Netz erschienen, aber das Video war natürlich in Englisch. Das Video war also schon älter und du scheinst ihn wohl sehr gut zu kennen, dann kannst du es damit vielleicht besser einordnen.
 
"Wahre Freiheit ensteht nur durch Liebe und Akzeptanz. Wenn du alles lieben kannst dann bist du frei" (So viel ich weiß hat das mal Patanjali verlauten lassen, oder auch nicht) :) Aber ok, das sieht halt mancher anders.
Ich meine:

Erst wenn man seinen Mitmenschen vergeben kann,

dann ist man so frei, die Liebe zu leben,

die Vergebung,

ist die Magie eines wohlwollenden Herzens und fließenden Seelenlebens,

befreit von jeglicher zwischenmenschlicher :flush2:
 
Werbung:
Zurück
Oben