Erleuchtung / Erwachter Zustand, Erfahrungen weitergeben

Ich denke auch darüber sollte man hinauskommen - Krieg gegen das Ego ist keine Lösung.
Angst vor dem Ego bringt keine Er-lösung, sondern nur weitere Angst - liebe dein Ego und sehe in ihm dein kleines Kind, dass du bewahren musst, vor den Stolperfallen des Lebens. Dazu ist einfach nur nötig, dass der Weg der Erkenntnis beschritten wird. Erkenne dich selbst, empfinde dein Selbst.
LGInti
Vom Krieg gegen das Ego habe ich nicht gesprochen wenn einer meint er sollte dagegen Krieg führen handelt aus dem Ego.
Wie lustig man wird dann an der Nase rumgeführt.:D
Angst ist auch etwas zudem nur das Ego fähig ist, das Ego redet einem Angst gegen das Ego ein, wiedereinmal heimst es somit viel Aufmerksamkeit ein.

Das du mir dies geantwortet hast zeig mir dass du nicht verstanden hast was ich geschrieben habe.
In einem anderen Post hatte ich doch geschrieben das ich mein Ego sehr liebe, aber außer Kontrolle und Unwissenheit über sich selbst wer man ist, ist es zu dem fähig was ich beschrieben habe.
Da es ein eigenes Bewusstsein hat eben ein körperlich individuelles, wird es immer versuchen die Kontrolle zu übernehmen um sich zu schützen.

Zusammen sind wir eine Einheit, wäre ja doof in dieser Einheit Krieg zu führen.;)
 
Werbung:
Ja, meiner Ansicht nach ist „man“ dann nur noch reines Fühlen. Eins mit der Leere (bzw. eins mit ungebundener, gestalt- und gesichtsloser „Liebe“)

Jedenfalls kann/meint das Ego anschließend daran, sich an "etwas" zurück zu “erinnern“. Es ist also dennoch keine Ohnmacht im medizinischen Sinne – sondern etwas, als rückblickend individuell interpretiert, vitalisierend - Quicklebendiges, meine ich.

Hi,

das hört sich richtig gut an, es scheint als würdest du aus einer erfahrung heraus antworten.

Die nichtstuende meditation ist der effektivste weg die gehirnaktivität zu erhöhen. Es passiert also etwas wenn du nichts tust. ( nicht bewegen, nicht sehen, nicht hören, nicht denken usw )
Hält man einem nichtmedierenden einen apfel vor die sinne so hat der eine ungefähre gehirnaktivität von 20%, wähend man bei meditierenden eine deutlich höhere gehirnaktivität messen und dadurch auch sehen kann.

Durch die erhöhte gehirnaktivität bekommt man einen erweiterten blick auf das kleine. Der meditierende sieht den apfel wie er ist, der nichtmedierende holt sich erstmal unbewusst ein abgespeichertes Bild aus seinem gehirn, das spart energie, und das gehirn ist auf energiesparen programmiert.

Klar empfindet man so eine veränderung / erweiterung im gehirn als vitualisierend, als etwas Quicklebendiges.
Das ist aber, denke ich, nicht individuell, sondern universell. Zumindest für unsere Rasse Mensch.

Grüße !
 
itat von Inti:
Ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt eine perfekte Welt gibt. Aber eine Entwicklung dorthin ist schon recht.


Vllt. ist die Welt perfekt, so wie sie ist. Mit allen "Fehlern". Sie muss so sein wie sie ist.
Sie kann so sein oder ganz anders. ;)


Ja, bei diesem Annehmen , diesem-- es ist so --knabbere ich gerade rum.

(y) T
 
Meditation... Manche meinen, das sei lediglich Beine verknoten. Ich bin da nicht mehr so sicher, habe nie meditiert und nun wo das so-sein einfach so stattfindet ist da nur Nichts-tun, gehen und wahrnehmen.
Meditation, die das So-sein nachahmen will?
 
vielleicht zeigt dieser raum einfach nur das oder die intelligenz, aus der wir aggieren und erschaffen können ohne unseren konditinierungen. ... aus der wir sonst re - agieren. eine andere qualität sozusagen. ohne voreingenommenheit vergangener einflüsse.

Meditation... Manche meinen, das sei lediglich Beine verknoten. Ich bin da nicht mehr so sicher, habe nie meditiert und nun wo das so-sein einfach so stattfindet ist da nur Nichts-tun, gehen und wahrnehmen.
Meditation, die das So-sein nachahmen will?
 
Jessey schrieb:
ja.... möglich ist alles. wie es wirklich war, weiß wohl nur er. was ich meinte war, das innerliche wehren bis hin zur akzeptanz.

Schon klar :-) Es ist nur so dass ich persönlich immer etwas vorsichtig bin mit solchen Interpretationen. Vielleicht war alles eben auch ganz anders und in dem Zusammenhang war mir eigentlich auch eher wichtig zu erwähnen dass ich mir nicht vorstellen kann dass er in diesem sich wehren auch getötet hat - es ging um die Gebote.
 
tanker schrieb:
Ich kann nur empfehlen, zumindest auch demjenigen, der meint, sich selbst erkannt zu haben, darüber doch noch hinaus zu gehen, um den eigenen Horizont zu erweitern, 2. Korinther 10,12: Denn wir wagen es nicht, uns denen zuzurechnen oder gleichzustellen, die sich selbst empfehlen; sie aber sind unverständig, indem sie sich an sich selbst messen und sich mit sich selbst vergleichen.

So seltsam diese Sprache auch immer wieder auf mich wirkt so sehr muss ich doch gelegentlich auch feststellen dass viel Weisheit dahinter steckt :-)
 
Werbung:
Nica1 schrieb:
@weltweit : Genaugenommen gehts nur um das JETZT! Ganz einfach........... und doch benötigt man viel Übung, um dort verweilen zu können

Pack einfach viele JETZT zusammen, dann ist es das was ich meinte. Was für eine Übung? Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit nicht im JETZT zu verweilen?
 
Zurück
Oben