Erkennt man Erleuchtete?

Hallo Zusammen,

was meint Ihr, würde man einen Erleuchteten direkt erkennen?

Erfahrungsgemäß - solange man nicht selbst wenigstens eine initiale Erleuchtung erlebt hat, Satori oder wie man es nennen möchte, halten die Chancen sich sehr in Grenzen, das zu beurteilen.
Das Diamantsutra ist zu dem Thema ganz gut :)
 
Werbung:
guten Morgen Green

als ich diese Momente des völligen Schweigens erreichte
ja... da war ich auch ein leeres Gefäss und ab da
begann diese leere Schale sich zu füllen

als ich nach Indien flog
da hatte ich sieben Jahre Meditation
mit Gedankenleere bereits hinter mir


das Buddhafield...
das war dann auf einmal da
connectet


und heute?
ich meditiere beim Schwimmen
mit Visualisation eines Buddha vor mir

sonst ist das Leben für mich Meditation geworden
ich lese viel weniger... ich möchte einfach nur
mich hineingleiten lassen in dieses "Sein"

mir ist das so egal ob erleuchtet
es geht mir um die Freude






LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:

:kiss4::umarmen:

Ach Ali, ich bin ein hoffnungsloser Fall. Ein Fixzeichen mit wenig Luft. Sagt alles :zauberer1

Ich meditiere seit ca. 30 Jahren, Gedankenleere so ziemlich beinahe von Anfang an erreicht. Ich geniesse aber die Meditationen nachwievor, sind 2 mal 20 Minuten täglich Zeit, die nur mir gehört, ich möchte, vielleicht könnte auch gar nicht, sie nicht missen. Es gab zwischenzeitlich Perioden, da konnte ich nicht meditieren, sie waren aber kurz, einige Wochen hat die längste gedauert.

Mit Visualisieren hab auch keine Probleme, hab aus pragmatischen Gründen angefangen, da ich an einem Flüchtlingssyndrom leide einerseits, d.h. bin bereit jederzeit zu emigrieren, es bedeutet aber auch, so wenig Gepäck wie möglich, also speichere mir Bilder des Lebens, die ich jederzeit visualisieren kann. Anderseits hatte kurzfristig Diagnose, Erblinden möglich, glücklicherweise bis heute nicht wahr geworden, aber sie war der nächste Grund für mich, die Bilder, die mir wichtig, zu speichern.

Auf Lesen könnte nicht verzichten, allein in letzten Jahren auf die Bücher der modernen Literatur, die mir meine Tochter empfiehlt.

Ich glaub deshalb, Erleuchtung kommt in nächster Inkarnation dran, wenn überhaupt, Hier und Jetzt begnüge mich mit Heureka! :)
 
ach liebe Green...
sehe das genauso... wichtig ist die FREUDE


Ein junger Mann suchte einen Zenmeister auf. Meister, wie lange wird es dauern, bis ich Erleuchtung erlangt habe ?
Vielleicht zehn Jahre, antwortete der Meister.
Und wenn ich mich besonders anstrenge, wie lange dauert es dann ? fragte der Schüler.
In dem Fall kann es zwanzig Jahre dauern, erwiderte der Meister.
Ich nehme aber wirklich jede Härte auf mich. Ich will so schnell wie möglich ans Ziel gelangen , beteuerte der junge Mann.
Dann, erwiderte der Meister, kann es bis zu vierzig Jahre dauern.
:banane:

Es treffen sich ein Buddhist, ein Christ und ein Moslem auf dem Donauturm. Sie diskutieren wer der wahre Gott ist und welcher Glauben am Stärksten ist. Da schlägt der Buddhist vor:" springen wir einfach alle vom turm. Der Glaube wird den richtigen schützen!" Also springen sie runter. Erst der moslem. "allaaaaaaaaaah!", schreit er, schlägt unten auf und ist tot. Danach springt der Buddhist:"buddha, buddha, buddha,...." wird langsamer und landet unversehrt auf dem Boden. Zuletzt springt der Christ:"jesus, maria, jesus, maria,......" der Erdboden kommt immer näher und näher, "buddha, buddha, buddha!"



LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:
 
Ich glaub deshalb, Erleuchtung kommt in nächster Inkarnation dran, wenn überhaupt, Hier und Jetzt begnüge mich mit Heureka! :)

Wie auch immer du auf die Idee kommst, dass du in deinen nächsten Leben nochmal eine so einfach Möglichkeit bekommen wirst wie jetzt, dran zu arbeiten, insbesondere, wenn du dir jetzt das Karma erschaffst, die Ressourcen, die du dazu hättest, in den Wind zu schlagen.

Meditieren allein ist kaum mehr als ein Anfang.
 
ach liebe Green...
sehe das genauso... wichtig ist die FREUDE


Ein junger Mann suchte einen Zenmeister auf. Meister, wie lange wird es dauern, bis ich Erleuchtung erlangt habe ?
Vielleicht zehn Jahre, antwortete der Meister.
Und wenn ich mich besonders anstrenge, wie lange dauert es dann ? fragte der Schüler.
In dem Fall kann es zwanzig Jahre dauern, erwiderte der Meister.
Ich nehme aber wirklich jede Härte auf mich. Ich will so schnell wie möglich ans Ziel gelangen , beteuerte der junge Mann.
Dann, erwiderte der Meister, kann es bis zu vierzig Jahre dauern.
:banane:

Es treffen sich ein Buddhist, ein Christ und ein Moslem auf dem Donauturm. Sie diskutieren wer der wahre Gott ist und welcher Glauben am Stärksten ist. Da schlägt der Buddhist vor:" springen wir einfach alle vom turm. Der Glaube wird den richtigen schützen!" Also springen sie runter. Erst der moslem. "allaaaaaaaaaah!", schreit er, schlägt unten auf und ist tot. Danach springt der Buddhist:"buddha, buddha, buddha,...." wird langsamer und landet unversehrt auf dem Boden. Zuletzt springt der Christ:"jesus, maria, jesus, maria,......" der Erdboden kommt immer näher und näher, "buddha, buddha, buddha!"



LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:

:kiss4::umarmen:

FREUDE ist das Entscheidende. Und ich suche nicht nach Erleuchtung, gezielt, à priori. Ich suche nach Menschen, die authentisch sind und nach Kunst aus Menschenhand, weil sie mich froh stimmen und Lebenssinn erkennen lassen. Eigentlich mein Antidepressivum, wenn ich eins bräuchte ;) :banane:
 
Wie auch immer du auf die Idee kommst, dass du in deinen nächsten Leben nochmal eine so einfach Möglichkeit bekommen wirst wie jetzt, dran zu arbeiten, insbesondere, wenn du dir jetzt das Karma erschaffst, die Ressourcen, die du dazu hättest, in den Wind zu schlagen.

Meditieren allein ist kaum mehr als ein Anfang.

Ja, das ist Dein Zustandsbewußtsein :thumbup:

Ich bin vollends mit meinem beschäftigt ;)
 
Im Kern stimmt es. Die Welt ist in Ordnung. Das ist der Punkt. Die Welt ist in Ordnung, aber wir sind oft im Chaos.

Weshalb sollten wir im Chaos sein ? Dazu fällt mir eigentlich nur ein: Jemand der eine Ordnung nicht akzeptiert, sondern lieber ein andere hätte, schafft auf diese Art ein Chaos. Das lässt sich an der Geschichte gut erkennen. Alle Kriege werden wegen der Neuschaffung einer Ordnung begonnen und schaffen so scheinbar ein eigenes Chaos, bis die Toten beerdigt, die Verwundeten versorgt und die übrigen beruhigt sind. Dann entsteht scheinbar eine neue Ordnung...., bis jemand kommt....
Es gibt kein Chaos, es gibt nur Menschen, die sich in der gesamten oder einem Teil der Ordnung nicht zurechtfinden. Und es ist völlig in dieser Ordnung, wenn die einen daran verzweifeln und die anderen das niederknüppeln, von dem sie glauben, es störe Ihre Sehnsucht nach einer bestimmten Ordnung. Da wäre einer gerne Buchhalter in einer gerechten Welt, der andere wäre gerne ein Übermensch in einer ihm untertanen Welt, der dritte möchte gerne, dass ihm die Welt den Buckel runterrutscht....Das alles und noch viel mehr sind Ansätze zu irgend einer Ordnung und weil sie alle ziemlich gleichzeitig bestehen, sehen sie nicht nach Ordnung aus. Das sind sie aber.

Eine kleine Überlegung: Ist es nicht auffällig, dass in diesem Gemenge von 7 Milliarden Menschen, die, - spricht man mit ihnen persönlich, alle so ziemlich was anders wollen als die übrigen, nicht ununterbrochen Mord, Totschlag, Krieg und alle sonst schon filmisch dargestellten Bestialitäten an der Tages"ordnung" sind ?

Es gibt nur Ordnung und es gibt nur Menschen, die über diese Ordnung bruchstückhaft reflektieren. aber keinesfalls sie insgesamt verstehen können.

L.G.
adonis
 
Werbung:
Die Erleuchteten gliedern sich spielerisch in unser Vegetatives Nervensstem ein, beruecksichtigen die LIebe zum Parasympatischen Nervensystem, und reden pro erweckung des Cerebral spinellen Nervensystem.....

Es ist sinnlos sich dagegen zu waehren, dort wo Licht ist, ist auch ein Heiliger, auch im im physischen Koerper gibt es Wesen die fuer viel Heil Sorgen, auch gewollt, nicht nur zufaellig wie wenn da ein Zufallgenerator Gottes waere.

Leider sieht sich niemand in der Verantwortung die Heiligen mit dem vielen Geld zu versorgen, das man heute braucht, dass schadet der Kirche sehr, und den Religionen,
denn die spirituellen Werte muessen bezahlt werden, von selbst regelt sich nichts was
Kultur, Spass und Entwicklung betrifft.
 
Zurück
Oben