hi virginia,
also was ich so raushöre--- ist - du fühlst dich nicht ernst genommen, weil jeder arzt was anderes sagt- was du haben könntest- und die anderen sagen du simulierst.. das ist natürlich echt ne blöde sache.
von seiten der ärzte denkt man ja das die wissen sollten was man hat und das eben beseitigen könnten. deshalb willst du wohl auch keine therapie mehr.hmm. ich kann das gut nachvollziehen. man hat da halt kein vertrauen mehr darin was die reden- weil das was die sagen dir nicht hilft.
mhm ja genau so ist das und ich habe ehrlich gesagt auch keine lust mehr darauf, ich kann einfach nicht mehr.. das mit der Therapie habe ich mir nun überlegt und ich denke ich habe da wirklich zu viel erwartet bzw. es mir so vorgestellt das die mir da helfen und schwup di wup geht es mir wieder gut, vielleicht habe ich angst mich dem so zu stellen, ich weiß es noch nicht, das muss ich noch herausfinden..
ich weiss das nervt dich alles ein bisschen, aber ich will dir wirklich helfen ( und die anderen sicher auch ) und vielleicht können wir dich hier ein bisschen unterstüzen und überlegen zusammen was am besten wäre zu tun.
mich nervt einzig und allein immer mich irgendwie rechtfertigen zu müssen, oder es anderen begreiflich zu machen das mir geglaubt wird... ich bin euch wirklich dankbar, allein das ihr euch die Zeit nimmt und euch Gedanken darüber macht mir irgendwie zu Helfen, das schätze ich sehr, bin das garnicht so gewöhnt
und ich finde mitleid hat immer so einen negativen beigeschmack, ich finde es eigentlich nicht schlecht- weil für mich heisst mitleid- anteil nehmen und nachfühlen -also mitleiden wie es demjenigen geht. so kann man vielleicht am besten die sitation aufspüren.
die schluckbeschweren hattest du die imer wieder mal oder trat das dann einfach an dem freitag auf? ich hab mal gesehen in einem anderen thread vor einem jahr von dir- das du da auch schon probleme hattest mit dem essen oder so- aber da waren es glaub ich keine schluckbeschwerden oder?
die Schluckbeschwerden haben erst angefangen, damals habe ich aufgrund der Arbeit nicht mehr gegessen bzw. ich hatte keine festen Esszeiten mehr und irgendwie dann auch oftmals kein Hunger..
was überfordert dich denn speziell an der schule und an der arbeit? also welche situationen? weisst du das? oder sagen wir- kannst du dich daran erinnern wann es dann so langsam anfängt wo es dir komisch wird?
naja, ist schwer zu sagen meine Kollegen , Lehrer, Mentor meinen ich setze mich selbst unter Druck, ich bin so ein kleiner perfektionist und das mit dem Druck stimmt schon teilweise aber ich denke es war ein normaler Druck den ich mir machte, ich möchte schließlich gut abschließen..auf Arbeit war es bevor es mit den "Schluckbeschwerden" ect. angefangen hat oftmals stressig, Altenpflege halt , ist nicht immer einfach, dann noch irgendwie in der Schule hinterher sein...ja war mir alles irgendwie zu viel, und ich habe halt nie wirklich abschalten können, damit fange ich jetzt an nach über 2 Jahren, ich denke das könnte auch eines der Gründe dafür sein, ja ich habe mein leben eigendlich total vernachlässigt und nur noch für die Altenpflege gelebt, meine ganze Energie, Kraft habe ich da hinengesteckt...
ich weiss nicht ob du dazu lust hast oder ob dir das schon jemand gesagt hat oder so- aber wie wäre es wenn du so eine art tagebuch führst über das *komisch sein* oder die panikattacken?
ich habe oftmals Tagebücher angefangen aber das ist irgendwie garnichts für mich
wenn du willst kannst du es ja auch hier schreiben, ich denke wir haben ein offenes ohr für dich- egal wie klein es dir erscheinen mag, aber alles kann wichtig sein und hier hast du viele meinungen und menschen die dir zuhören- und wenn das halt *draußen* mit den leuten um dich herum schwierig ist- versuchs einfach mal hier, du hast ja nix zu verlieren- und dann können wir gemeinsam üerlegen wie wir weiter vorgehen. was meinst du?
mhm wäre garnicht so schlecht, du meinst ist soll hier schreiben wenn es mir schlecht geht?
das die anderen dich doof angucken ist natürlich sehr... unnett formuliere ich es mal. wie erzählst du denn das wenn du es erzählst? also erzählst du das ganz konkret oder wie?
was meinst du mit konkret?
so entschuldige bitte das ich so viel frage- ich versuch mich einfach so gut wie möglich in deine situation hineinzuversetzen und zu verstehen wann die symptome bei dir auftreten usw.