Ereschkigal

  • Ersteller Ersteller IZABELLA
  • Erstellt am Erstellt am
es ist - imho - missionierung, wenn hier ständig alle gottheiten auf einen gott reduziert werden, der dann auch noch von einer person definiert wird.
meine göttInnen sind weder "ein gott" noch, wie es hier ständig passiert, alle als männlich zu definieren - das wird hier jedoch propagiert und mit klarem anspruch auf "wahrheit" - insofern sehr wohl missionierung.
besonders, da es immer wieder in themen eingeflochten wird respektive sogar dazu threads eröffnet werden, die eindeutig nur dazu dienen, ein religiöses weltbild zu vermitteln.

nur weil nicht in fettschrift "unterforum missionierung" mittlerweile hier im unterforum steht, bedeutet das nicht, dass genau das seit wochen passiert.

lucia

sowas ist eine richtige Verpimmelung / Verstümmelung ganzer Panthea.
 
Werbung:
sowas ist eine richtige Verpimmelung / Verstümmelung ganzer Panthea.

Die Gans ist Ganz obwohl sie Federn lassen musste.

Oh. Jesses ...

uuupps. schon wieder vertippt.

Oha. * keine Zeit für Korrektur *

Jetzt aber schnell noch das neue Federbettzeug schüttlen, bevor Grossi Holl kommt.

Die mag es nänlich gar nicht, wenn man müssig ist und nicht arbeitet.

Das Haus hat geordnet, wohldefiniert und blitzblank zu sein.

Sonst schüttets ...
 
maria45: Ereschkigal - Lichtfeuerlebensform
Bitte erzähl:) mir mehr.

das setzt sich aus 4 Bestandteilen zusammen:

Er/Ner - Esch - Ki - Gal

Er ist die weibliche, Ner die männliche Form für "Licht".
Esch das Feuer
Ki das Leben
Gal die Form oder auch die Welle. Form hört sich in unseren Ohren so starr, festgegossen an, Welle ist eher die energetische Form.

Dem gegenüber steht Ner - Gal, als Lichtwelle.
siehe auch die Verwandschaft von en-eri-gal zu griechisch energeia (Energie).

Eschki ist das irdische Leben, das Er-eschki-gal in sich trägt.
eschki ist die Umkehrung von ki-esch, was parallel zu chaos im Griechischen ist, der Ursubstanz, cha-os als Lebensfeuer. Aus dem Lebensfeuer entsteht im griechischen Pantheon alles. Das Lebensfeuer als solches ist allerdings nicht erträglich. Indem es sich in Feuerleben umkehrt, geht es in eine Ordnung, und diese Ordnung als solche wird von der weiblichen Licht-form getragen.

Nergal ist auch assoziiert mit der vernichtenden Sonnenhitze, eben die Lichtwelle, die in ihrer reinen Intensität alles verbrennen kann.

Nergal besucht Ereschkigal und schläft siebenmal mit ihr. Das ist die siebenfache Belebung der sieben Chakren des Körpers. Vorher jedoch müssen die sieben Torwächter getötet werden, das sind die Dämonen der jeweiligen Chakren. Siehe auch Jesus, wie er aus Maria sieben Dämonen ausgetrieben hat, oder eben die alttestamentliche Version von der Ausrottung der sieben Völker Kanaans.
 
maria45: Ereschkigal - Lichtfeuerlebensform


das setzt sich aus 4 Bestandteilen zusammen:

Er/Ner - Esch - Ki - Gal

Er ist die weibliche, Ner die männliche Form für "Licht".
Esch das Feuer
Ki das Leben
Gal die Form oder auch die Welle. Form hört sich in unseren Ohren so starr, festgegossen an, Welle ist eher die energetische Form.

Dem gegenüber steht Ner - Gal, als Lichtwelle.
siehe auch die Verwandschaft von en-eri-gal zu griechisch energeia (Energie).

Eschki ist das irdische Leben, das Er-eschki-gal in sich trägt.
eschki ist die Umkehrung von ki-esch, was parallel zu chaos im Griechischen ist, der Ursubstanz, cha-os als Lebensfeuer. Aus dem Lebensfeuer entsteht im griechischen Pantheon alles. Das Lebensfeuer als solches ist allerdings nicht erträglich. Indem es sich in Feuerleben umkehrt, geht es in eine Ordnung, und diese Ordnung als solche wird von der weiblichen Licht-form getragen.

Nergal ist auch assoziiert mit der vernichtenden Sonnenhitze, eben die Lichtwelle, die in ihrer reinen Intensität alles verbrennen kann.

Nergal besucht Ereschkigal und schläft siebenmal mit ihr. Das ist die siebenfache Belebung der sieben Chakren des Körpers. Vorher jedoch müssen die sieben Torwächter getötet werden, das sind die Dämonen der jeweiligen Chakren. Siehe auch Jesus, wie er aus Maria sieben Dämonen ausgetrieben hat, oder eben die alttestamentliche Version von der Ausrottung der sieben Völker Kanaans.

Danke Dir:) :danke:

Das klingt ja gut und nicht ganz so düster und klärt so Einiges.

Ich würde es gerne auf meine Situation umsetzen. Deshalb würde mich noch interessieren, wieso Ereschkigal (ohne Nergal) im Zusammenhang mit meinem Thema Mutter (tot)/Hass/Überwindung/loswerden des Dämons (Mutter) oder einer Besetzung durch diese/an meine Kraft kommen, kommt, in dem Sinne das sonst nichts dazu vermittelt wurde außer der Name dieser Göttin "Ereschkigal".

Fällt dir dazu auch was ein (wenn du magst)?
 
Danke Dir:) :danke:

Das klingt ja gut und nicht ganz so düster und klärt so Einiges.

Ich würde es gerne auf meine Situation umsetzen. Deshalb würde mich noch interessieren, wieso Ereschkigal (ohne Nergal) im Zusammenhang mit meinem Thema Mutter (tot)/Hass/Überwindung/loswerden des Dämons (Mutter) oder einer Besetzung durch diese/an meine Kraft kommen, kommt, in dem Sinne das sonst nichts dazu vermittelt wurde außer der Name dieser Göttin "Ereschkigal".

Fällt dir dazu auch was ein (wenn du magst)?

Mutter -> Mater -> Materie. Ereschkigal (auch übersetzbar als Göttin der großen brachliegenden Orte) steht für den materiellen Leib, also den Leib, den wir von der Mater bekommen haben. Die Parallele zu der biblischen Schöpfungsgeschichte ist der zweite Satz der Bibel "und die Erde wurde wüst und leer". An diesem Punkt steht Ereschkigal. Ihr Reich ist die Unterwelt, also die untere Leibwelt. Die Kraft von Ereschkigal ist gerade, neues Leben zu erzeugen und zu erhalten.
 
Werbung:
Zurück
Oben