Erbe und Schulden im Familiensystem

Das muss jetzt im konkreten Fall nicht stimmen - einfach eine Möglichkeit :

So eine Wischi-Waschi-Vereinbarung ("zahl zurück, wenn Du es kannst") könnte auch eine unbewusste Beziehungsfalle sein, die zum Missbrauch geradezu einlädt. (Unausgesprochen führt sie überdies die Möglichkeit ein, dass er nicht zurückzahlen kann.)


Es war so, er hat drum gebeten und hoch und heilig versprochen, zurückzuzahlen, sobald er kann!


Es ist oft ein Alarmzeichen, wenn es plötzlich in einer Familie um "Gerechtigkeit" geht. Das kann ein Hinweis sein, dass eine alte Schuld nach "Gerechtigkeit" schreit - und ein altes Drama unbewusst re-inszeniert wird. Jedenfalls hat das nicht nur der Schuldner erreicht - sondern DIE GANZE FAMILIE hat das erreicht. Er hat das Ganze ja nicht alleine gemacht, sondern alle haben "mitgespielt" und ihren Beitrag eingebracht. Durchaus möglich, dass hier ein Sündenbock-Mechanismus stattfindet : einer lädt die Schuld auf sich und wird dann von den anderen in die Wüste gejagt.


Auch andersrum, er hat Einen nach dem Anderen von uns fallenlassen, buchstäblich! Wir sind immer wieder auf ihn zugegangen, zumindest meine Schwester und ich. Und ich hab definitiv das Gespräch gesucht, er hat aber nicht zugehört.


Es kann sein, dass hier ein Wiederholungsdrama stattfindet, in der einer die Rolle des Bösewichts übernimmt, damit ihn die anderen anklagen können.


Ja, ich denke, so ist es! Er hat im Grunde alles getan, damit es so weit kommt. Ich muss aber dazu sagen, dass er auf dem hohen Ross sitzt und sich für etwas Besseres als seine Mitmenschen hält, weil er einen seltenen Namen trägt. Er spricht den Familiennamen sogar anders aus, als der Rest, damit es vornehmer klingt. Schon seltsam. :confused:


Da könnte eine Anregung von A.1526 aus einem anderen Thread passen : Wer steht hinter dem Angeklagten ?

Gawyrd
.


Ja, es steht sicher jemand hinter ihm, aber ich betrachte es nicht mehr als MEINE Aufgabe, es rauszufinden! Ich hab soviel aufgestellt und soviele Geheimnisse aufgedeckt und Lasten zurückgegeben, das ist jetzt nicht mehr meins, muss er selbst tun.
Für mich ist wichtig, was für MICH dahinter steht und ich muss sagen, die Auseinandersetzung hier und auch teilweise per PN hat mich schon ein großes Stück weitergebracht! :danke:


Liebe Grüße

believe :)
 
Werbung:
Nur ganz kurz - ich möchte den Thread hier nicht verwässern - ich denke nicht, dass das eine Herumreiterei auf Wörtern ist, sondern ein Weltbild sein kann, das sich in Worten zeigt - und zwangsläufig jede Aufstellung beeinflusst, wenn man in Gut/Böse-Schienen einteilt.
OK - es war ursprünglich ja auch anders ausgedrückt ...
Was jemand nicht im Guten ausgleichen kann (oder will), gleicht er im Schlimmen aus.
... und "böse" bewusst unter Anführungszeichen gesetzt.

"Gutes" und "Schlimmes" sind bei Hellinger und in seinem Umfeld - zB. hier - meines Wissens gängige Begriffe. Über die Problematik seiner Sprache wurde hier schon öfters geschrieben.

Wenn Dir eine bessere griffige Formulierung einfällt, ist sie herzlich willkommen.

Gawyrd
 
Anfangs
Woran könnte es liegen, wenn ein Familienmitglied Schulden macht, auf die Bürgschaft der Familie zurückgreift und nicht zahlt, obwohl es könnte? Und was könnte dahinterstecken, wenn ein anderes Familienmitglied deshalb nicht an seinen Teil des Erbes drankommt?
jetzt
Ja, es steht sicher jemand hinter ihm, aber ich betrachte es nicht mehr als MEINE Aufgabe, es rauszufinden! Ich hab soviel aufgestellt und soviele Geheimnisse aufgedeckt und Lasten zurückgegeben, das ist jetzt nicht mehr meins, muss er selbst tun. Für mich ist wichtig, was für MICH dahinter steht und ich muss sagen, die Auseinandersetzung hier und auch teilweise per PN hat mich schon ein großes Stück weitergebracht! :danke:

Beeindruckend !
 
Anfangs

jetzt


Beeindruckend !


Wie meinst du das? :confused:
Selbstverständlich will ich für MICH wissen, was dahintersteckt! Sehe da keinen Unterschied! :confused:
Mal knallhart gefragt, KANN ich überhaupt für ein Geschwister was lösen?
Dürfte ich das überhaupt als Intention in eine Aufstellung einbringen? Meiner Erfahrung nach eben nicht!
Und zu dieser Entscheidung bin ich im Übrigen erst dadurch gekommen, dass ich mich hier eingebracht und eure Antworten gelesen habe! :rolleyes:
 
Wie meinst du das? Selbstverständlich will ich für MICH wissen, was dahintersteckt ! Sehe da keinen Unterschied!
Ich meine es so, dass der Anfang viel allgemeiner war : Woran könnte es liegen ... ? Was könnte dahinterstehen ... ? und Du jetzt klar und eindeutig deklarierst : Du willst für Dich etwas.

Dass das nicht so selbstverständlich ist, dass jemand für sich - und nur für sich (und ohne die Verantwortung für andere mit-zu-übernehmen, ohne andere "retten" zu wollen) - ist hier in vielen Threads nachzulesen.

Und zu dieser Entscheidung bin ich im Übrigen erst dadurch gekommen, dass ich mich hier eingebracht und eure Antworten gelesen habe!
Genau so hatte ich es verstanden und das hat mich beeindruckt.

Gawyrd
.
 
Werbung:
Ich meine es so, dass der Anfang viel allgemeiner war : Woran könnte es liegen ... ? Was könnte dahinterstehen ... ? und Du jetzt klar und eindeutig deklarierst : Du willst für Dich etwas.

Dass das nicht so selbstverständlich ist, dass jemand für sich - und nur für sich (und ohne die Verantwortung für andere mit-zu-übernehmen, ohne andere "retten" zu wollen) - ist hier in vielen Threads nachzulesen.


Genau so hatte ich es verstanden und das hat mich beeindruckt.

Gawyrd
.


:danke:

War mir nicht sicher, ob du es ironisch meinst, sorry!


Liebe Grüße

believe :)
 
Zurück
Oben