Epilepsie, passender Planet

Statt MRT würde ich mal das gute alte EEG machen lassen
Hab ich zwar gehasst, weil der Mundraum dabei immer so arg trocken wurde...aber das altmodische ist manchmal besser

ja das ist bei verdacht auf Epilepsie dann wohl das naheliegendtste.
ich muss das jährlich machen, das EEG, und alle 3 Jahre spätestens das KopfMRT.
für mich ist einfach nur die Zippeleien an der kopfhaut und den Haaren manchmal nervig und schmerzend.
Ansonsten passiert ja nicht viel ausser das Ein-und ausatmen, augen auf-und zu,
20 Min rumsitzen ist auch nicht grad schön.

ich hab im Mundraum noch nie was bemerkt.?!
 
Werbung:
ja das ist bei verdacht auf Epilepsie dann wohl das naheliegendtste.
ich muss das jährlich machen, das EEG, und alle 3 Jahre spätestens das KopfMRT.
für mich ist einfach nur die Zippeleien an der kopfhaut und den Haaren manchmal nervig und schmerzend.
Ansonsten passiert ja nicht viel ausser das Ein-und ausatmen, augen auf-und zu,
20 Min rumsitzen ist auch nicht grad schön.

ich hab im Mundraum noch nie was bemerkt.?!
Bei mir war der Rachen/Mundraum immer so trocken, als ob da mehr als nur Flüssigkeit entzogen wurde....ist evt bei jedem anders
 
Bei mir war der Rachen/Mundraum immer so trocken, als ob da mehr als nur Flüssigkeit entzogen wurde....ist evt bei jedem anders

das denke ich auch,
bei mir kann astrocknen nicht gelingen , ich habe ein Übermaß an speichelproduktion , weswegen mein zahnarzt auch schon manchmal nur den kopf schütteln kann und mit dem Absugen kaum nachkommt.

das ist dann sicher mein Neptun in 1, als wasseransammlung.
 
Hallo Chanda! :)
Nur kurz ...
In Deinem Fragehoroskop finde ich es übrigens interessant, dass Merkur Herr von 6 (Krankheiten) ist und es ja um den Sturz mitten in einer Bewegung (Merkur) geht.
Im Fragehoroskop liegt ein Quadrat zwischen Merkur (21° 56' Löwe) und Uranus (18° 40' Stier) zurück.
Ich halte das auch für eine passende Konstellation, was Deinen Sturz angeht, zumal auch Mars in Konj. zu Uranus stand (17° 13' Stier).

Merkur werden übrigens auch Krankheiten des Gehirns zugeschrieben:

Auszug:


Liebe Grüße und Dir die richtige Diagnose und eine gute Genesung!
Laguz
Hallo Laguz,

danke! Das klingt nachvollziehbar. Ich hatte auch Merkur, Mars und Uranus im Verdacht.
 
Statt MRT würde ich mal das gute alte EEG machen lassen
Hab ich zwar gehasst, weil der Mundraum dabei immer so arg trocken wurde...aber das altmodische ist manchmal besser
Hab ich seit Jahren jedes Jahr einmal, weil die Hirnströme immer auffällig waren. Auch vor ein paar Tagen.
 
bei mir kann astrocknen nicht gelingen , ich habe ein Übermaß an speichelproduktion , weswegen mein zahnarzt auch schon manchmal nur den kopf schütteln kann und mit dem Absugen kaum nachkommt.

das ist dann sicher mein Neptun in 1, als wasseransammlung.
Genau dasselbe hat mein Ex-Mann auch, und der hat auch den Neptun in 1.
 
ich habe ein Übermaß an speichelproduktion , weswegen mein zahnarzt auch schon manchmal nur den kopf schütteln kann und mit dem Absugen kaum nachkommt.

das ist dann sicher mein Neptun in 1, als wasseransammlung.
lach ....ich habs auch und Neptun nicht in 1 - aber vllt. reicht da auch ein Wasserzeichen. Krebs in 1 - Uranus im Krebs in 2. Ich hab auch Zahnärzte und Helferinnen damit wahnsinning gemacht. Manchmal waren es bei mir richtig kleine Fontänen - die ich selbst aus meinem Mund hochsprudeln sehen konnte.
 
Ich hatte ja dieses Jahr schon vier Stürze. Nur bei diesem ist mir aufgefallen (weil mich der Arzt danach fragte), dass ich keine Erinnerung an den Moment des Fallens habe.
Hattest du denn dabei auch Krampfanfälle ? Oder "nur" gefallen ?

Können es nicht auch Durchblutungsstörungen sein und damit verbundene Aussetzer?
 
Werbung:
Hattest du denn dabei auch Krampfanfälle ? Oder nur gefallen ?

Können es nicht auch Durchblutungsstörungen sein und damit verbundene Aussetzer?
Es müssen nicht immer Krämpfe dabei sein, man kann auch so einfach umfallen. Wie eine Art plötzlicher Blackout.
Gibt eben auch Anfälle wo du einfach nur wegnickst.
Man sitzt halt leider nicht immer
Die Anfälle sind vielfältig und es sind eben nicht immer nur Krampfanfälle.
Gibt auch Anfälle wo derjenige auch einfach nur wie kurz abwesend erscheint.
Die Bandbreite an epileptischen Anfälle ist relativ groß
 
Zurück
Oben