Alice94
Neues Mitglied
- Registriert
- 14. März 2010
- Beiträge
- 3.100
Du bist eindeutig zu jung, um zu wissen, dass die meisten Menschen auf diesen Planeten vor 17 Jahren schwer arbeiten müssen und dass Arbeitslose nicht auf Urlaub sind, sondern aus verschiedenen Gründen nicht arbeiten können.
Weshalb nicht? Wenn man erwerbsfähigen Arbeitslosen eine Arbeitsgelegenheit bietet, müssten sie selbige doch einfach nur annehmen?
Mhhh, dass ich von Arbeitsinvaliden nicht spreche, sollte doch mittlerweile klar geworden sein.
Interessant ist nur, warum dich das Thema selbst aufregt, und zwar wie es das tut.
Ich bemühe eine direkte Sprache, weil ich der Meinung bin, dass diese am besten zur Klarheit in Diskussionen beiträgt. Und ja, es stimmt, dass mich soziale Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten aufregen. Daran erkenne ich auch nichts Falsches...
Hast du Angst keinen Job zu finden?
Nein.
(Wäre für die Zukunft durchaus eine realistische Angst....)
Nur, wenn man sich nicht um seine Zukunftsgestaltung kümmert... 12% aller Jugendlichen absolvieren zum Beispiel keinen Hauptschulabschluss mehr. Und es ist nachgewiesen, dass Arbeitslosigkeit mit Bildungsferne korreliert. Wenn Du mir das nicht glaubst, dann sieh Dir doch bitte entsprechende Statistiken an. Was denkst Du, warum ich mich schulisch qualifizieren möchte?
Hast du Familienangehörige die zb. alkoholkrank sind und deshalb arbeitsunfähig? U.s.w.....
Nein, warum fragst Du? Meine Argumentation betreffen keine Menschen, die aufgrund körperlicher oder schwerer seelischer Störungen arbeitsunfähig sind...