Enochian magick

Werbung:
danke fürs posten...

würd mi halt intressiern was du davon haltest, bzw. obst erfahrungen damit hast.

so quasi als verbindende übersetzung

:D
 
Erfahrung ja, ist mir aber ehrlich gesagt zu "okult/mystisch" und als in sich geschlossenes
System kommt es mittlerweile für mich eh nicht in Frage.

Daraus hat s.ich aber etwas entwickelt was wesentlich effektiver ist für mich.Los gelöst
vom dem ganzen Engelsreferenzsystem bleibt ja immer noch das Powergebrabbel :D
 
Ich hab eine für mich wirksame Möglichkeit gefunden,
Sysgillen in Sprache/Töne/UrLaute auszudrücken.

Besser gesagt , ich kann meine Sigillen nicht nur zeichnen , sondern auch singen/intonieren/vibrieren.
 
bin ich froh dass ich direkt über start zum powergebrabbel gekommen bin und nicht den umweg über henochisch genommen hab .... allein wenn ich die tafeln anguck, bekomm ich ein brett vorm koppe...

:D
 
klingt intressant....

hängt wohl mit den elementen der buchstaben zam, oder wie?
is das a direktes oder indirektes (durch umrechnung) verfahren? ^^
 
Werbung:
klingt intressant....

hängt wohl mit den elementen der buchstaben zam, oder wie?
is das a direktes oder indirektes (durch umrechnung) verfahren? ^^

gar nicht so kompliziert^^

Mitlaute heissen ja nicht ohne Grund so,nur das sie im geschriebenen Wort ,
ja nicht mit gesprochen werden.

Nehm ich jetzt einen beliebigen Satz und schreib alle Mitlaute aus und Intonieren
ich diesen Satz dann wie ein Mantram im Kreis,ist es nur eine Frage der Zeit bis
es seinen eigenen Rhytmus/Betonung findet.
 
Zurück
Oben