Enneagramm

Sollte ich dazu was sagen?

Also den astrologischen Teil lasse ich weg. Meine spirituellen Erkundungen haben zwar mal begonnen mit einem brennenden Interesse für Astrologie. Nicht, dass das Interesse jetzt weg wäre, nein, aber ich habe auch das Handicap der Astrologie erkannt...

Du bist männlich?

Mit der 3 drückt sich der gehobene, der adlige Teil deiner Vorfahren und damit deiner eigenen Natur aus.
Mit der 2 willst, nein musst du dich verbinden, auf eine Stufe stellen mit deinen Mitmenschen. Allein sein und bleiben wäre nicht auszuhalten für dich...
Die 5 ist nun der große Sprung weg von deinem Ursprung. Dieser Namensteil lässt dich lesen und denken und wieder lesen und denken .... solange, bis du zu bemerkenswerten Erkenntnissen kommst.

Und da du nun zweimal eine 1 bist (was ja eigentlich eine 10 oder 19 ist) kommst du zu einsamen Erkenntnissen, die dich Großes wagen lassen. Immer wieder, denn du scheitest auch mal, was dich nicht umwirft. Mit der 1 bist du das sprichwörtliche Stehaufmännchen.
Neugier.... liebe @Renate Ritter und auch ihr anderen hier...

Wie seid ihr bzw. hier vorgegangen?
Numerologisch?

Würde mich brennend interessieren... und Grüße von einer nomerologischen 29/11/2 aus dem Geburtsdatum und einer 3 aus dem Gesamtnamen (zusammengesetzt aus 1, 6, 5 = 12/3).

LG Christine
 
Werbung:
Ich kenne es eher so, dass die Enneagrammtypen nicht unbedingt beschreiben, WER man ist (da finde ich sowohl Astrologie als auch Human Design übrigens auch besser) als vielmehr das grundlegende Muster beschreiben, wie man fixiert ist.
Soll heißen, die "Rolle" sozusagen beschreibt, zu der man aus Gründen von Erziehung, Prägungen, Kindheitserfahrungen gekommen ist, mit der man sich schützt, die einen aber auch fesselt.
Nur, dass es viel tiefer sitzt als eine Rolle.
Man kann es auch nicht mal eben verstehen und abstreifen, dafür sitzt es zu tief.
Zum Beispiel:
Der eine geht dauernd in den Kopf/Intellekt und in den Rückzug vom Leben (die 5), die andere macht ständig emotionales Drama, einen auf zuckersüß und nennt das insgesamt kreativ (die 4), die nächste hilft allen und meint, dass alle sie dann bestimmt lieben werden (die 2) usw. Das sind eher Überlebensstrategien gewesen, die zum Charakter wurden....
Es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen, warum man was wie macht und was das Grundpoblem daran ist.
Es geht eigentlich darum, man selbst zu werden, in dem man sich mit dem Enneagramm beschäftigt, damit man die Fixierung/Rolle ablegen kann und wirklich zu sich selbst finden kann.
Man kann dann vllt noch die Rolle haben, aber sie hat einen nicht mehr.

Die meisten meinen, sie wären das, das ist die Schnäppchen-Version sozusagen.
Ist ja angesagt in diesen Zeiten, Instant- und Instragramm-Verwertung....

Bücher:
- "Neun Portrait der Seele" und das Folgebuch "Der Weg zurück zum Selbst" von Sandra Maitri (sind aber nicht leicht zu lesen)
- "Enneagramm- der Schlüssel zum Erwachen: Über ein tieferes Verständnis zu deinem Wahren Selbst" von A.H.Almaas (der Typ ist eh der Knaller, er war Sandra Maitris Lehrer ursprünglich)
 
Ich kenne es eher so, dass die Enneagrammtypen nicht unbedingt beschreiben, WER man ist
Dafür gibt es im Enneagramm m.E. die Beschreibung des "erlösten" Typus,
Typus im Sinne von tendenziellen Aspekten, wie es auch die Astrologie beschreibt -
ansonsten wäre ja jeder, der ist WER er ist, genauso wie jeder andere auch -
das mag in dem zutreffen, was unseres "Wahren Selbste" alle miteinander verbindet,
doch nicht so sehr in Bezug auf das individuelle "Wahre Selbst"
mit all seinen jeweiligen Eigenheiten, Talenten, Gaben, Potentialen u.v.m.:
Es geht eigentlich darum, man selbst zu werden, in dem man sich mit dem Enneagramm beschäftigt, damit man die Fixierung/Rolle ablegen kann und wirklich zu sich selbst finden kann.
Man kann dann vllt noch die Rolle haben, aber sie hat einen nicht mehr.

Danke schön.

*LOVE*​
 
Hier sind noch ein paar Buchtipps von OM C.Parkin, er hat zum Enneagramm die Bücher "Angst", "Zorn" und "unerfüllte Liebe" geschrieben- mal gucken, ob der Link funktioniert:


Also, das ist eine Triologie, das hier ist nur eins der Bücher.

Dafür gibt es im Enneagramm m.E. die Beschreibung des "erlösten" Typus,
Ja schon, dennoch ist es eher Charakterfixierung als wirklich persönliches Potential (wie bei Astrologie oder Human Design).

Egal wie, ich finde es grade spannend, das wieder auszugraben, bei uns in der Bücherhalle gibt es sogar das Enneagramm Buch von A.H.Almaas, und auch noch als EBook.
Ich liiebe die Hamburger Bücherhallen... 🌟 (y)
 
Die Jungfrau ist weder ein Sternbild (astronomische Bezeichnung) noch ein Sternzeichen (Phantasie Bezeichnung).
Was ist "die Jungfrau" demnach dann?
Und was bedeutet in dem Zusammenhang Phantasie?

Wird "die Jungfrau" demnach als "Tierkreiszeichen" oder "Tierkreisbild" bezeichnet?

Danke für Eure Antworten.

*LOVE*​
 
Werbung:
Ich habe „Das Enneagramm – Die 9 Gesichter der Seele“ von Richard Rohr und Andreas Ebert sehr gerne gelesen und damals traf es mich „wie ein Schlag“, weil ich auf einmal soviele Dinge verstanden habe. Es steckt sehr viel Weisheit darin. Es hat mir geholfen, mich selbst und andere besser zu verstehen. Das Enneagramm kann einem helfen, einen mehr ganzheitlichen Zugang zum Leben zu bekommen und sich weiterzuentwickeln. Ich hab manchmal darunter gelitten, dass andere scheinbar „so perfekt“ rüberkommen (Bsp. Erfolgsorientierung) und scheinbar so begabt sind (und ich scheinbar nicht), aber auch sie haben (eventuell noch) ihre falschen Grundmuster, wenn sie noch nicht zur Reife gefunden haben.
 
Zurück
Oben