Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie nennt ihr euch denn selber?
Wäre mir auch wichtig das mal zu wissen, weil ich manchmal mit Leuten von euch flüchtig z.b beim einkaufen (und Fremde das nicht fragen mag) zu tun habe und nicht unfreundlich wirken will. ;)

Ich würde mal vermuten, daß sie als Mann oder Frau angesprochen werden wollen, dem Geschlecht, daß sie innerlich sind.
 
Werbung:
Wie nennt ihr euch denn selber?
Wäre mir auch wichtig das mal zu wissen, weil ich manchmal mit Leuten von euch flüchtig z.b beim einkaufen (und Fremde das nicht fragen mag) zu tun habe und nicht unfreundlich wirken will. ;)

Naja, wir sind ja normale Menschen.. Man könnte höflich fragen mit welchen Pronomen man angesprochen werden möchte.
 
Zur Transidentität
@Dyonisus , sind halt Menschen. Und so sollte man sie auch sehen und ansprechen. Sich andauernd zu rechtfertigen ist auf Dauer auch nicht so toll.
Vielen siehst du es aber irgendwann eh nicht mehr an.:)

Innerlich kommt es oft zu Konflikten. Wer schonmal ein Binder gesehen hat, der weiß wovon ich spreche. Aus Freude oder Style tut sich das wohl keiner an. :(

Diskriminierung im Umfeld ist aber immer noch ein Thema,ja....
 
Sagt ja auch keiner, dass es wirklich dazu kommt.
Ist - aus meiner Sicht - nur eine Vorsichtsmaßnahme.

Also, das hier:

...ist zwar schon ein bisschen sehr salopp geschrieben.
Trotzdem denke ich, dass das "nicht unfreundlich wirken" Wollen sich ausschließlich auf die Wahl der Bezeichnung bezieht!
Es kann ja sein, dass es dann doch zufällig im Gespräch thematisiert wird, und dann will man schließlich auch die respektvolle Bezeichnung kennen...

VG Laguz
Das glaubst du doch selber nicht. :D

In was für einem Gespräch wird den zufällig das Geschlecht thematisiert.

Oh..sie sind also transgender..interessant..bekommen sie auch eine Periode oder pinkeln sie im stehen.


A b s u r d .
 
Vielen siehst du es aber irgendwann eh nicht mehr an.:)
Vor allem Dingen muss nicht jede Frau die männlich oder jeder Mann der weiblich aussieht gleich transgender sein. Das ist halt auch nur ein Vorurteil und zwar genau DAS Vorurteil was es transgender so schwer im alltäglichen Leben macht. Es hat nichts mit Höflichkeit zu tun , wenn man den gegenüber in eine Geschlechterrolle einordnen will oder muss. Eher das Gegenteil.
 
Das glaubst du doch selber nicht. :D

In was für einem Gespräch wird den zufällig das Geschlecht thematisiert.

Oh..sie sind also transgender..interessant..bekommen sie auch eine Periode oder pinkeln sie im stehen.


A b s u r d .
Es kommt immer drauf an, wie man die Leute kennenlernt und in welcher Stimmung man selbst ist.
Mir ist es mehrfach passiert, dass ich irgendwo in einem Bereich mit Sitzgelegenheiten auf meine Angehörigen wartete, während die in einem Einkaufszentrum noch rasch irgendwo etwas besorgen wollten (weil ich wusste, dass sich das bestimmt noch eine ganze Stunde hinzieht, bin ich manchmal nicht mehr mit).
Und da entwickelten sich doch recht zügig Gespräche mit den Leuten, die ebenfalls auf ihre Angehörigen warteten.

Komischerweise kommt man mit wildfremden Menschen, denen etwas auf der Seele brennt und die spüren, dass Du selbst zugänglich bist, recht schnell in ein sehr intimes, vertrautes Gespräch.
Die erzählten mir dann teilweise tatsächlich ihre halbe Lebensgeschichte ...
 
Naja, wir sind ja normale Menschen.. Man könnte höflich fragen mit welchen Pronomen man angesprochen werden möchte.
In einem persönlichen Gespräch wirds wohl eh immer auf das geschlechtsneutrale "sie" oder "du" hinauslaufen. Viel mehr gibt es da auch nicht. Geschlechtsspezifisch wird's dann doch eher, wenn man über jemanden redet.
 
......
Es kann ja sein, dass es dann doch zufällig im Gespräch thematisiert wird, und dann will man schließlich auch die respektvolle Bezeichnung kennen...

VG Laguz

Wir empfinden einander zu sehr in Getrenntheit.
Wir alle sind Teile eines grösseren "Leibes" ..... der wiederum Teil eines noch grösseren ist ....
 
Werbung:
Ich würde mal vermuten, daß sie als Mann oder Frau angesprochen werden wollen, dem Geschlecht, daß sie innerlich sind.
Das Problem ist, dass wir eben nach Geschlechtern trennen.
Ich kenne jemanden, der hat seinem Kind einen Namen gegeben, der sowohl von Frauen als auch von Männern getragen werden kann. Fand ich sehr, sehr schön ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben