Ich war noch nie in einem arab. Land auf Urlaub und kann auch heute noch nicht sagen, ob ich irgendwann dort Urlaub machen werde. Derzeit steht es nicht auf meiner to do liste, aber man weiß ja nie wie es kommt.
Ich bedaure arabische Frauen, weil sehr wenige von ihnen oder ihren Töchtern jemals die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben bekommen und lehne sie mit Sicherheit nicht ab.
Wenn ich allerdings ein arab. männliches Kind sehe, das in seinen jungen Jahren schon das typische Macho-Gehabe seines Vaters an den Tag legt, denke ich mir höchstens "der nächste wächst heran". Und wenn er sich benimmt wie ein "normales" Kind, dh nicht unangenehm auffällt, kein "halts Maul Schlampe" brüllt (selbst gehört von einem arab. Kind) usw. dann ist dieses Kind für mich nur ein Kind wie jedes andere auch.
Ich habe dieses Posting fett markiert, weil es sich nicht zitieren lässt.
Okay, offensichtlich macht für dich das Wort “strukturell“ einen riesengroßen Unterschied. Du siehst scheinbar nur einige wenige rassistische Vorkommnisse.
Nein, falsch. Nicht ich mache einen Unterschied, sondern es gibt einen Unterschied.
Als
institutioneller Rassismus (auch:
struktureller Rassismus) werden
Rassismen bezeichnet, die von
Institutionen der
Gesellschaft, von ihren Gesetzen, Normen und ihrer internen Logik ausgehen, unabhängig davon, inwiefern Akteure innerhalb der Institutionen absichtsvoll handeln oder nicht.
[1] Er kann als ein Gegensatz zum personellen Rassismus verstanden werden, der sich beispielsweise im
alltäglichen Rassismus und im
Rechtsextremismus in
Vorurteilen oder Gewalt ausdrückt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Institutioneller_Rassismus
Und ja, deine zweite Frage ist richtig. Es gibt Rassismus, es gibt Sexismus, es gibt Misanthropen, es gibt Kinderhasser, es gibt.......unendlich viele verschiedene Menschen mit unendlich vielen verschiedenen Vorlieben und Abneigungen. Und wenn jemanden eine dieser Abneigungen selbst trifft, ist es schlimm. Aber es ist JEDE Verletzung für JEDEN Menschen gleich schlimm.
Es können nicht Verletzungen für bestimmte Menschengruppen anders bewertet werden als für andere Menschengruppen.
Du hast weiter geschrieben: “Rassismus kommt vor - genau so wie Rassismus gegenüber Weißen...“
Damit relativierst du und suggerierst, dass Leute in Österreich auf Grund einer hellen Hautfarbe genau so stark diskriminiert/häufig beschimpft werden wie Leute mit dunkler. Das ist ganz sicher nicht richtig!
Jetzt wieder die gleiche Frage, die ich in diesem Thread schon so oft vergeblich gestellt habe: Wie viel ist "viel"? Wie oft ist "häufig"?
Und wenn wir diese Frage geklärt haben, wenden wir uns der nächsten zu, die da lautet: Woher beziehst du dein "Wissen", dass weiße Menschen nicht "so oft" diskriminiert werden. Welche Zahlen nimmst du als Vergleich? Welche stellst du in ein bestimmtes Verhältnis zueinander?
Du siehst, genau genommen relativiere oder suggeriere ich gar nichts.
Ich stelle nur Fragen und äußere meine Gedanken und ab und zu auch meine persönlichen Erlebnisse dazu.
Mich stört bei diesen Debatten die Absoluthaltung, die eingenommen wird und die jeden Widerspruch ohne nachvollziehbare Begründung in Grund und Boden stampft.