Endlich wird mal offiziell über Rassismus nachgedacht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rassismus-Hysterie? Derzeitig? Ich beobachte rassistische Übergriffe schon mein ganzes Leben lang und höre immer wieder rassistische Aussagen, da braucht es leider kein “derzeitig“ und auch keine Hysterie. Es ist Tatsache, dass Rassismus weit verbreitet ist.
Neulich im Supermarkt zum Beispiel:
Eine ältere Frau: “Ich sch.... auf die Ausländer! Setzen sich da ins gemachte Nest! Die sollen abhauen!“
Eine junge Frau neben ihr: “Stimmt!“
 
Werbung:
Rassismus-Hysterie? Derzeitig? Ich beobachte rassistische Übergriffe schon mein ganzes Leben lang und höre immer wieder rassistische Aussagen, da braucht es leider kein “derzeitig“ und auch keine Hysterie. Es ist Tatsache, dass Rassismus weit verbreitet ist.
Du beobachtest es dein ganzes Leben lang. Jeden Tag, jede Minute, auch wenn du schläfst? Immerhin sprichst du von deinem ganzen Leben. Du hörst immer wieder rassistische Aussagen. Wie häufig? Täglich? Wöchentlich? Bei welchen Gelegenheiten? Wer spricht sie aus?

Es ist Tatsache, dass Rassismus weit verbreitet sei? Wo? In unserem Land (by the way: Lebst du in Deutschland?)? In welchen Städten? In welchen Bevölkerungsschichten?

Alles schon wieder sehr pauschal...

Ich kann mich nur wiederholen: Ich erlebe hier vor Ort von Rassismus kaum bis nichts. Zumindest dann nicht, wenn es wieder darum gehen sollte, dass es die bösen Deutschen sind. Nein, definitiv nicht. Ich habe mal einen alten Mann wettern hören, ja. Aber das war es schon.
 
“Schwarzbrot wird bald abgeschafft“ nennst du vielleicht “sachlich“?
Ich habe keine Ahnung, ob dieser Begriff wirklich abgeschafft werden soll. Beim Weihnachtsfest waren sie schon am überlegen, es in "Jahresübergangsfest" umzubenennen. Und die "10 kleinen Negerlein", ein bekanntes Kinderbuch, sind meines Wissens bereits in "10 kleine Schornsteinfeger" umbenannt worden. Und die Negerküsse in "Schaumküsse".

Es würde mich nicht wundern, wenn z.B. auch die Shampoo-Marke "Schwarzkopf" irgendwann umbenannt würde.
 
Neulich im Supermarkt zum Beispiel:
Eine ältere Frau: “Ich sch.... auf die Ausländer! Setzen sich da ins gemachte Nest! Die sollen abhauen!“
Eine junge Frau neben ihr: “Stimmt!“

Und das hat jetzt mit Rassismus genau was zu tun?

Das Flüchtlingsthema ist gesperrt und deine Beobachung sowie meine eventuelle Antwort, die ich wegen der Sperre nicht gebe, gehören in dieses gesperrte Thema.
 
Du beobachtest es dein ganzes Leben lang. Jeden Tag, jede Minute, auch wenn du schläfst? Immerhin sprichst du von deinem ganzen Leben. Du hörst immer wieder rassistische Aussagen. Wie häufig? Täglich? Wöchentlich? Bei welchen Gelegenheiten? Wer spricht sie aus?

Es ist Tatsache, dass Rassismus weit verbreitet sei? Wo? In unserem Land (by the way: Lebst du in Deutschland?)? In welchen Städten? In welchen Bevölkerungsschichten?

Alles schon wieder sehr pauschal...

Ich kann mich nur wiederholen: Ich erlebe hier vor Ort von Rassismus kaum bis nichts. Zumindest dann nicht, wenn es wieder darum gehen sollte, dass es die bösen Deutschen sind. Nein, definitiv nicht. Ich habe mal einen alten Mann wettern hören, ja. Aber das war es schon.
Mit Rassismus bin ich auf jeden Fall stärker konfrontiert als mir lieb ist.
 
Zu Rassismus fällt mir übrigens gerade eine Anekdote ein, die ich selber mal in Bayern in einem kleinen Kuhkaff erlebt habe. Ich war dort im Urlaub und wollte beim dortigen Bäcker ein Brot kaufen. Als ich den Laden verlassen wollte, hörte ich die Verkäuferin leise "Sau-Preiß!" sagen. "Sau-Preuße". Offenbar mochte sie meine hochdeutsche Aussprache nicht.

Die Eltern eines Bekannten sind vor ca. 35 Jahren ins Sauerland ebenfalls in ein kleines Dorf gezogen. Sie wohnen - wie gesagt - seit 35 Jahren dort, und sind auch heute noch "die Neuen".

Wäre spannend zu wissen, wie es in anderen Dörfern abläuft, wenn man da als Fremde hinkommt.

Nun ja. Trotzdem kann ich nicht behaupten, dass ich dauernd mit dieser Thematik konfrontiert werde.
 
Werbung:
Mit Rassismus bin ich auf jeden Fall stärker konfrontiert als mir lieb ist.
Sag das einem Deutschen/Österreicher, der ohne Migrationshintergrund in einem sozialen Brennpunkt lebt und dort unverkennbar zu einer Minderheit gehört. Der würde dir erklären, was Alltagsrassismus und -Diskriminierung ist.
Da es so etwas aber für Weiße nicht gibt, hat er einfach nur Pech, gell?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben