EmpathSein vrs. empathische Veranlagung

Und es dreht sich immer weiter diese Frageei! Warum dann nicht sich eingestehen ich weiß es nicht? Warum den Klugscheißer spielen?
Es kann alles Auseinander genommen werden. Doch hilft es einem? Manchmal ist es Klüger es stehen zulassen um im Fluss zu bleiben. Diese Klugscheißerei nimmt doch von der Eigenen Essenz zu viel ab. Und die Neutralität bleibt außen vor. Eure Diskussion ist mittlerweile nur noch eine Rechthaberei. Wo doch von dem was ist vieles vorbei geschrieben wird. Immer das letzte Wort haben? Dumm

Für diejenigen die eher verstandesbetont und praktisch denken und gerne auf den Punkt kommen, sind diese Art von Diskussionen wohl nichts und mich erinnert das auch ein Gruppe von Leuten, die um eine Schale mit Reis sitzen , um diskutieren warum da Reis in der Schale ist und keine Hirse und wer anfangen sollte zu essen , solange bis sie verhungern.
 
Werbung:
hast du vielleicht schon mal was aus der Kriminalpsychologie gelesen, ist unheimlich interessant, wie Menschen absolut genial Bedingungen ausloten können, gerade dadurch, dass sie keinerlei empathische Gefühle zeigen, finde ich auch interessant, darüber nachzudenken

Unlogisch.
Einer von beiden kann zwar ein Psychopath sein, aber der andere kein Empath- weil der Empath ja mitbekommen müßte, dass sein Gegenüber keine Gefühle hat.
 
Unlogisch.
Einer von beiden kann zwar ein Psychopath sein, aber der andere kein Empath- weil der Empath ja mitbekommen müßte, dass sein Gegenüber keine Gefühle hat.

Logisch
weil ein Empath durchaus auch aus der Struktur eines Verbrechens Denkmuster erkennen
kann,, welche Opfer, wie war der Tathergang usw.
darauf schließen aus welchen verdrängten Gefühlen aus welchen Verletzungen heraus der
Täter agiert, das sind Schattengefühle, die( auch) über Umwegen rekonstruiert werden
können
umgekeht hat ein Psychopath unglaublich Fähigkeiten Opfer und Aufklärer zu manipulieren
so im Sinne von Dr. Lecter /Schweigen der Lämmer
es ist eben diese unsinnige Behauptung, dass Denken und Fühlen zwei voneinander
vollkommen trennbare Dinge sind
wenn jemand sich gut erinnern kann , dann weiß er, wie er z. B. das erste Mal einen Apfel
gegessen hat, da sind viele Prozesse abgelaufen miteinander vernetzt worden, nicht nur der
des Erlernens eines neuen Begriffes
 
Für diejenigen die eher verstandesbetont und praktisch denken und gerne auf den Punkt kommen, sind diese Art von Diskussionen wohl nichts und mich erinnert das auch ein Gruppe von Leuten, die um eine Schale mit Reis sitzen , um diskutieren warum da Reis in der Schale ist und keine Hirse und wer anfangen sollte zu essen , solange bis sie verhungern.

bin eine numerologische 9, also muss ich über Reis, Schale, Hunger, Reis vrs.Hirse nachdenken:confused: :D:confused: tschuldigung
 
Empathen sind alle Menschen. Deas ist keine besondere Begabung, sondern geschwubel, selbst ein Psychopath hat Gefühle gegenüber seinen Gegnern, denn er will sie leiden lassen.

Deswegen finde ich das mal wieder schön hier, Glaube für alle, aber nichts für die Götter unter den Menschen.

Bildet euch lieber nicht zu viel darauf ein, Bewusstsein in anderen Menschen zu vermuten, denn diese Mutation war die erste...

Protopsi-Gen 1, was jeder Mensch hat.

Entgegen PSI-Allel X 1 und PSI-Allel Y 1

PSI Allel X 1: laut Denker (Sender)

PSI Allel Y 1 (über andere Gedanken denken)
 
Empathen sind alle Menschen. Deas ist keine besondere Begabung, sondern geschwubel, selbst ein Psychopath hat Gefühle gegenüber seinen Gegnern, denn er will sie leiden lassen.

Deswegen finde ich das mal wieder schön hier, Glaube für alle, aber nichts für die Götter unter den Menschen.

Bildet euch lieber nicht zu viel darauf ein, Bewusstsein in anderen Menschen zu vermuten, denn diese Mutation war die erste...

Protopsi-Gen 1, was jeder Mensch hat.

Entgegen PSI-Allel X 1 und PSI-Allel Y 1

PSI Allel X 1: laut Denker (Sender)

PSI Allel Y 1 (über andere Gedanken denken)
ja, genau darum geht es im Diskurs, Empathie ist eine Gegebenheit und keine Zauberformel,
und empathische Gefühle eine persönliche Prägung mit breitem Spektrum
 
Werbung:
... dürfte ein Empath auch allermeist als solches einordnen können.
Kann er es generell nicht, hat er seine Hausaufgaben noch nicht gemacht und stolpert in schöner Regelmäßigkeit über seine eigenen Schattengefühle.

ja richtig, den reinen Empathen als solches gibt es nicht, und alle die sich dafür halten, für die ist das Thema Macht ein Art Schattengefühl
 
Zurück
Oben