Constantin
Sehr aktives Mitglied
wahrscheinlich hat er es besser verstanden als Dir lieb ist.![]()
hast du was zum Thema beizutragen?
*g Seyla
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wahrscheinlich hat er es besser verstanden als Dir lieb ist.![]()
Nein, das ist nicht schlimm. Das ist das Verbrechen!
Heil H.... Hellsehen!
![]()
Wo hast du das Gelesen? Und nicht sondiert?
Wenn der Gedanke alles Erschafft ist der Körper auch ein Teil des Geistigen, was auch Manifestation genannt wird.
Auch sind Emotionen nicht das geistige.
Es sind Ausdrucksformen von Gefühlen die sich Energetisch ausbreiten und daher auch von anderen Wahrgenommen werden können ohne diese zu sehen oder zu hören zu können.
Dies Energien zu deuten zu können ist für mich Empathie.
Das wir einen Materiellen Körper haben und über diesen diese Energien wahrnehmen, ist logisch und ein Teil von uns.
Auch du Constantin kannst dich nicht davon befreien.
Und deine geschrieben Worte sind nicht von dir, sondern abgelesen mit der Hoffnung Weise zu erscheinen.
Doch Weisheit ist nicht zu erzwingen.
Diese ist da und ist auch ein Produkt von Erfahrung und Klugheit.
Lerne mal andere zu Akzeptieren und Respektieren, dann kann auch von anderer Seite dir Respekt und Akzeptanz geben werden. Das gehört zur Grundlage der Empathie.
hast du was zum Thema beizutragen?
*g Seyla
Auch du Constantin kannst dich nicht davon befreien. Und deine geschrieben Worte sind nicht von dir, sondern abgelesen mit der Hoffnung Weise zu erscheinen. Doch Weisheit ist nicht zu erzwingen. Diese ist da und ist auch ein Produkt von Erfahrung und Klugheit. Lerne mal andere zu Akzeptieren und Respektieren, dann kann auch von anderer Seite dir Respekt und Akzeptanz geben werden. Das gehört zur Grundlage der Empathie.
Da wo du noch keinen Zutritt hast...![]()
Ich wäre nicht die, die ich wirklich bin würde ich mich von diesen deinen Pseudoweisheiten belehren lassen.
*g Seyla
Soweit nachvollziehbar. Wenn es aber nun eben so ist, was kann jemand dann dafür oder dagegen tun?
Das Selbst versucht, sich mit etwas anderem, einem anderen Selbst abzugleichen, oder in Opposition dazu zu gehen. Fühlt sich entweder bestätigt, oder abgelehnt.
Nun müsste man also die eigene Reaktion auf das Gelesene sozusagen ebenfalls nochmal mit dem Inhalt abzugleichen versuchen, ohne die eigenen, davon ausgelösten Emotionen, Empfindungen? Müsste also die erstmal wieder loswerden, was man ja mittels der eigenen Reaktion möchte.
Nur, soweit kommt es eben eher selten, auf Grund ebendieser Emotionen, die man ja bereits für wahr und für die richtige Reaktion auf den Inhalt hält? Meinst du das so?
Man reagiert also auf die eigene Wahrnehmung, Interpretation des Gelesenen, und hält diese für das tatsächlich Geschriebene.
Gute Frage, nach wie vor. Ich ohne mich selbst? Das was durchkommt, wenn ich mich zurücknehme?
Nur was ist dann Geist, was bin ich, was ist Selbst? Ehrlich gesagt kriege ich da weder eine klare Trennung noch eine eindeutige Definition hin. Bin ich selbst Geist, oder nicht? Oder auch? Oder ist Geist das was mich steuert? Oder doch mein Selbst, oder beide, mitunter im Einklang miteinander, dann wiederum gegeneinander?
Ich bin ein geistiges Wesen, hoffe ich zumindest, aber bin ich selbst Geist? Das, was jetzt, hier lebt, ist, agiert? Keine Ahnung.
bei Problemen stellen sich ja auch die Fragen.Manchmal stellen sich diese Fragen gar nicht, dann ist's einfach, manchmal gibt es Probleme, dann ist's eben nicht so, dann auch nicht ganz einfach vielleicht.
Ich versuch's mal andersrum: Wenn ich hier schreibe, so weiß ich manchmal gar nicht genau, was ich schreibe, was dabei rauskommt. Bin dann mitunter darüber selbst verwundert. Also schreibt es viel eher mich, als ich selbst etwas. Es fließt dann entweder, oder nicht. Manchmal weiß ich ganz genau was ich schrieben will, manchmal gar nicht, oder ich habe was geschrieben, aber etwas daran stört mich. Dann kann es sein dass ich warten muss bis etwas passenderes kommt.
Ebensogut kann es aber sein, dass ich alleine bei einem einzigen Satz ewig sitze und nichts sinnvolles dabei rauskommt.
Wer schreibt hier also, ich, mein Selbst, Geist, alle zusammen? Wer wann? Wann nicht?
Ich würde sagen, es sind Bilder die wir in Gedanken oder Emotionen übersetzen, weil das halt unsere Instrumente sind,
..und ich spreche von mir, glaube aber nicht, dass ich im Wesentlichen anders funktioniere als andere![]()
ja und zwar, dass jeder empathisch ist, sich aber nicht explizit so nennt, ausser er will damit angeben.
der Empath wird niemals (über sich Selbst) schweigen.Der wirkliche Empath lebt es ohne darüber zu reden,weis gar nicht, dass manche dafür Wörter erfunden haben, es ist nicht wichtig.
Aber dann gibt es welche die das verkaufen und damit angeben und dann das ganze natürliche Geschehen in den Kopf verlagern wo es dann zu etwas mutiert was die Kontrolle übernimmt und das natürliche verliert.
Wie bescheiden, oder besser angeberisch.
Du bist es doch die mit Pseudozeugs andere belehren tut.