EmpathSein vrs. empathische Veranlagung

Werbung:
Wen oder was meinst du mit zukünftigen Lebenden?

Na ja, es stirbt doch andauernd irgendetwas oder irgendjemand. So wie immer wieder etwas Neues entsteht. Oder nicht?

Ja…
doch wozu?

Ja
doch wozu?

die Frage ist…weshalb das nicht so funktioniert?

Ja genau. Weshalb nicht? Wenn es möglich wäre, wie könnte das funktionieren?

Es ging darum das meine Freundin ihr Stammbuch verlegt hat und sich nicht mehr erinnerte wo es ist.
Sie erzählte mir dass sie es sucht und sucht und nicht finden kann.
Während ihres Erzählens empfing ich aus IHREM SELBST die Information als Wissen und Bild. Ich sagte ihr es ist in einem braunen Schrank mit Schubladen in deiner Wohnung.
Das ist das sehende* Bewußtsein das die Information NICHT aus sich Selbst wahrnimmt sondern aus dem Selbst des Fragers, Erzählers, Schreibers empfängt.

Ich habe ähnliches auch schon erlebt. Wenn sich das allerdings bestätigt, was ich da empfing und sagte, so kann es sein dass mir das ziemlich unheimlich wird. Ich mir selbst. Woran liegt das dann?

Ja ist es:)Das wurde nicht korrekt wiedergegeben.
Siehe Bsp.
Kommunikation funktioniert ja nicht ohne Wahrnehmung.
Entscheiden über den Kommunikationsverlauf tut das SelbstBewußtsein.
Entweder schöpft es die Informationen aus sich Selbst oder es schöpft die Infos aus dem Selbst des Anderen.

Ok, also ginge es eher darum, klar zu erkennen, zu unterscheiden, wer was sendet, wer was empfängt?

Im Grunde gibt’s kein Aussen vom Selbst ausgesehen, alles ist miteinander verwoben wie ein Netz.
Vom Körper ausgesehen gibt’s ein Aussen. Da der Mensch sich an seinem mat. Körper orientiert, die Infos dort abholt scheint es so als ob alles vom Aussen kommt.

Also das verstehe ich nach wie vor nicht. Dazu fehlt mir anscheinend der Zugang.

Geist? Was verstehst du darunter?
Alles ist geistiger Natur, außer der mat. Körper.
Das geistige steuert das Geistige und wird vom Geistigen gesteuert.
Den mat. Körper steuert das mat. Gehirn.

Auch da bin ich mir nicht sicher. Zumal ja auch Geist ganz unterschiedlich definiert wird. Ein Geist oder viele Geister wäre auch eine Frage.

Wenn das Geistige das Geistige steuert, was steuert dann das Geistige?

Der Körper steuert das Gehirn, nicht umgekehrt? Und was steuert oder nimmt dann Informationen wahr, wenn es keinen Körper gibt? Bleibt dann was übrig, oder nichts, oder Geist, oder Bewusstsein?

Diese Fragen beziehen sich auf was genau?

Na ja, mich interessiert, was da tatsächlich wie abläuft. Ich könnte auch fragen, wie funktioniert die Wirklichkeit tatsächlich. Und wo irren wir uns in dem was wir annehmen?

Alles verläuft ineinander ab, mehrdimensional ohne Zeit und Raum.
Synchronizität ist dem mat. Körper gegeben das in Zeit und Raum.

Damit stehe ich ziemlich an, kann mir das so nicht wirklich vorstellen.

Ohne das Geistige gäbe es doch Nichts.
Daher verstehe ich deine Frage nicht wirklich.

Na gut, aber woher kommt dann das Geistige? Aus dem Nichts?

Das Geistige wird nicht wirklich verstanden, fehlübersetzt und daher kommt es zur Überforderung des Gehirns;-)
[/COLOR]

Da wird's spannend. Was für Folgen hat eine derartige Überforderung, oder könnte sie haben? Also was wird dann möglicherweise erlebt, empfunden, erfahren werden, und inwiefern könnte das eben vom Tatsächlichen abweichen?

Das Geistige ist der Erschaffer, der Schaffende, der Schöpfer das Geschöpfte.

Kannst du das bitte irgendwie anders beschreiben?
So wie ich das lese wäre das Geistige der Erschaffer, aber nicht der Schöpfer? Aber der Schöpfer das Geschöpfte, also Erschaffene? Für mich liest sich das eher wie ein Widerspruch. Also wie meinst du das?

Das SelbstBewußtsein ist der Erschaffer der Vergangenheit und der Zukunft.

Wie könnte das SelbstBewusstein die Vergangenheit erschaffen? Die ist doch schon unveränderlich vorbei. Oder nicht?
Mein Bild, meine Vorstellung von ihr mag ich verändern können, aber die Vergangenheit selbst doch nicht, denke ich.

Was meinst du mit Geist?

Nachdem mir selbst nicht klar ist, was nun tatsächlich Geist wäre, was nicht, ist das schwer zu beantworten.

Es geht um Bewußtwerdung seiner Selbst. Der geistigen Quelle die bis jetzt ein Rätsel aufwirft.
Sprich Bewußtwerdung seiner Gedanken und Emotionen und welche immense Macht diese haben und welche Wirkung diese entfalten.

Welche immense Macht haben Gedanken und Emotionen denn?

Ergäbe gleich eine weitere Frage, welche Folgen hat es, Gedanken und Emotionen steuern, beherrschen zu wollen?
Oder auch, lassen sich Gedanken und Emotionen, so gesehen, tatsächlich steuern, kontrollieren oder sind in andere veränderbar?
 
Wenn ich dies alles hier beantworten würde, säße ich Tage lang daran.
Daher machen wir es einfach.
Diese deine Fragen lassen sich am einfachsten anhand eines Bsp`s. aus deinem Leben erklären.
*g Seyla

Wenn ich das könnte würde ich mich, dich, andere das nicht fragen.
Dass die Beantwortung ziemlich aufwändig werden könnte, war mir klar.

Na gut, mache ich's etwas einfacher, beschränke es auf die Kernfrage:

Wie kann ein Bewusstsein dann folglich, sich dessen bewusst sowohl innerhalb von Zeit und Raum als zugleich auch außerhalb davon existieren? Denn das wäre daraus dann wohl eine weitere Schlussfolgerung. Wie bekäme man so etwas in sich selbst, mit sich selbst auf die Reihe?
 
Weil wir schon bei gewissen Widersprüchen sind:
Einer mit dem ich auch nicht wirklich klarkomme wäre das was du als Selbst bezeichnest. Manchmal sagst du, dass das Selbst dem was man ist, im Weg stünde, falls ich das richtig in Erinnerung habe, dann definierst du Selbst als Seele/UBWsein, dann wieder ist das Selbst das was Informationen empfängt und sendet.
Ist dieses Selbst nun identisch mit dem was du als (sehendes) Bewusstsein definierst, oder nicht? Oder wann ja, wann nicht? Und falls nicht, wie unterscheidet es sich dann? Und vor allem, was ist oder wäre jemand dann tatsächlich selbst?

Danke!
 
Ein großartiger Thread! Die Autorin fordert auf, über sein "Empath-sein" zu schreiben und anzugeben, woher man weiß, das man Empath ist (mit Quellenangabe, wenn ich mich recht erinnere).

Alsbald schreibt sie keck auf den ersten "Nicht-Empathen" schon auf der ersten Seite:

Über die Vor,-und Nachteile eines Empathendaseins und oder einer empathischen Veranlagung wollte ich hier nicht diskutieren.

[...]

Zitat:
Warum will jemand unbedingt ein Empath sein, wo das doch fast nur Nachteile hat


als Empath kommst du in diese Welt ohne es zu wollen.

Genauso wie alle Lebewesen mit einer empathischen Veranlagung in diese Welt kommen ohne es zu wollen.

Es Ist einfach so.
"

Wenn man sich diese Antwort auf der Zunge zergehen läßt, erfährt man ganz schnell als Empath, das die Autorin hier nur ihrer klugschwätzenden Neurose nachgeht, in dem sie sagt, das jeder als Empath auf die Welt kommt. Ein Feststellung, die den Thread eigentlich sofort schließen könnte. Wenn dem so ist, und Constantin das also weiß, warum stellt sie denn die Frage, woher man das mit dem Empathen hat und was die Quelle ist?

Mal kurz überlegt....Wenn ich weiß, das alle Menschen als Empath auf die Welt kommen (ob das so ist, lassen wir einfach mal dahingestellt), dann brauch ich doch nicht mehr die Diskussion entfachen - ausser ich will mich als der Deckel auf dem Empathen-Topf präsentieren (Es Ist einfach so) und andere Teilnehmer in ihrem Meinungsbild kritisieren, korrigieren - oder (seltener) lobend bestätigen.

Constantin - wenn es SO IST, dann muss man nicht mehr darüber diskutieren, außer man weiß es so unheimlich besser, das man das einfach endlich mal klar stellen muss.

Liebe Grüße!
 
Aus meiner Sicht weder noch, Empathie wäre quasi eine Art dritter Kreislauf. Neben dem, vereinfacht gesagt, rationalen und dem emotionalen. Nur stehen diese beiden, besonders jedoch der emotionale, diesem gerne im Weg, verdecken ihn.

ich sehe es ähnlich

Mit manchen Menschen scheint man besonders stark verbunden zu sein, nennen wir es Liebe, dabei kann man sich in Theorien verennen, ich würde es Wissen oder Bewusstheit nennen. Es birgt die Möglichkeit gemeinsam zu `sehen`.
ein Beispiel - ein Freund war über Jahre schwer krank, kam mehrmals in wirklich lebensbedrohliche Situationen, ich hatte es öfters zeitgleich, jedoch räumlich getrennt miterlebt, einmal, während ich mich mit Bekannten unterhielt, sah ich in einer Art Bilderspirale mein oder das Leben mehrmals ablaufen, gleichzeitig konnte ich mein Gegenüber wahrnehmen, und eigenen Gedanken nachgehen. Es lief jeder Logik zuwider, das Ganze dauerte nicht länger als zwei, drei Minuten, ich dachte, ok, das könnte mein Tod sein, es könnte der Tod sein, auf zwei vollkommen verschiedenen Eben gleichzeitig sehen, vergleichbar einer Nabelschnur war unser beider Lebensfilm mit allem verbunden, Zeit Raum schienen wie eine `Festplatte` auf die man Zugriff bekommt, schwer zu beschreiben
 
Na ja, es stirbt doch andauernd irgendetwas oder irgendjemand. So wie immer wieder etwas Neues entsteht. Oder nicht?

Sterben kann nur das was nongeistiger Natur.
Beziehst du auf die zukünftig Lebenden den mat. Körper, kann das Bewußtsein sich mit diesem nicht verbinden.
Das wäre so als wenn Vesrtorbene deinen mat. Körper steuern könnten.

Es geht immer um das Geistige.

Die Menschen wollen das Geistige mit dem materiellen Körper verstehen.
Daher geben sie ihrem Körper die größte Aufmerksamkeit.
Über diesen glauben sie zu wissen was ein anderes Lebewesen wirklich empfindet und denkt.
Dabei geschehen genau diese Übersetzungsirrtümer.

Ja genau. Weshalb nicht? Wenn es möglich wäre, wie könnte das funktionieren?

denk dir deinen mat. Körper einfach weg:)
konzentriere dich auf dich als Bewußtsein(das Geistige).

Was glaubst du weshalb die Menschen sich in Meditation üben?

Ach ja stimmt, für die meisten Menschen ist das Bewußtsein ja das Gehirn.
Sie glauben sie hätten ohne Gehirn auch kein Bewußtsein.

Ich habe ähnliches auch schon erlebt. Wenn sich das allerdings bestätigt, was ich da empfing und sagte, so kann es sein dass mir das ziemlich unheimlich wird. Ich mir selbst. Woran liegt das dann?

deinem Selbst wurde eingeimpft sowas ist nur was für Spinner und du bist ja Intelligent und benutzt dein Gehirn.

Ok, also ginge es eher darum, klar zu erkennen, zu unterscheiden, wer was sendet, wer was empfängt?
es geht nur um das, falls du wissen willst was Wirklichkeit ist.
Was sendest du und was empfängst du?
Was sendet ein anderer und was empfängt dieser?

Also das verstehe ich nach wie vor nicht. Dazu fehlt mir anscheinend der Zugang.

ich schreibe immer über das Geistige.

Auch da bin ich mir nicht sicher. Zumal ja auch Geist ganz unterschiedlich definiert wird. Ein Geist oder viele Geister wäre auch eine Frage.
dich verunsichern die unterschiedlichen Definitionen von Geist.

Wenn das Geistige das Geistige steuert, was steuert dann das Geistige?

das Geistige-das Bewußtsein das du in Wirklichkeit bist.
Die Wirklichkeit ist geistiger Natur.

Der Körper steuert das Gehirn, nicht umgekehrt?

ich schrieb DEN Körper.

Und was steuert oder nimmt dann Informationen wahr, wenn es keinen Körper gibt? Bleibt dann was übrig, oder nichts, oder Geist, oder Bewusstsein?

Das Geistige-das Bewußtsein das du in Wirklichkeit bist.

Na ja, mich interessiert, was da tatsächlich wie abläuft. Ich könnte auch fragen, wie funktioniert die Wirklichkeit tatsächlich. Und wo irren wir uns in dem was wir annehmen?

der Irrtum geschieht bei der Übersetzung vom Geistigen.
Das SelbstBewußtsein macht sich abhängig vom mat. Körper....obwohl es geistiger Natur ist.

Damit stehe ich ziemlich an, kann mir das so nicht wirklich vorstellen.

Wer ist das, das sich das so nicht wirklich vorstellen kann?
Und was ist es das es einfach weiß ohne es sich vorstellen zu müssen?

Na gut, aber woher kommt dann das Geistige? Aus dem Nichts?

Das Geistige ist einfach unser aller Natur, ohne irgendwoher kommen zu müssen.

Du fragst nach dem das dich als Bewußtsein erschaffen hat?
Da muß doch einer sein?
Womöglich Gott?
Was ist Gott?

Na das Geistige.

Da wird's spannend. Was für Folgen hat eine derartige Überforderung, oder könnte sie haben?

das ist so wie wenn dich der Blitz trifft....Überspanntes Netz.
Explosion.

Das kann bis zum Suizid von deinem mat. Körper gehen.
Oder du bringst andere um.

Also was wird dann möglicherweise erlebt, empfunden, erfahren werden, und inwiefern könnte das eben vom Tatsächlichen abweichen?

s.o.

Wenn das Geistige nicht wirklich verstanden wird, also Fehlübersetzt wird, siehst du doch hier im Forum was geschieht und wie es vom Tatsächlichen abweicht.

Zitat von Constantin
Das Geistige ist der Erschaffer, der Schaffende, der Schöpfer das Geschöpfte.
Kannst du das bitte irgendwie anders beschreiben?

Die Gedanken(das Geistige), die Emotionen(das Geistige) sind der Erschaffer, der Schaffende.
Das Selbst ist das Geistige
Das Bewußtsein ist das Geistige.
Das Bewußtsein schöpft aus sich Selbst.
Heißt Du Selbst bist die Gedanken und die Emotionen.
Du Selbst schöpfst diese Gedanken und Emotionen aus dir Selbst um wiederum als Du Selbst Gedanken und Emotionen zu erschaffen.
Das was Du Selbst wahrnimmst aus dir Selbst sind wiederum Gedanken und Emotionen, das ist das Geschöpfte das wiederum die Schöpfung deiner Creation wird.
Auch das gesendete Geistige schöpfst du aus dir Selbst.
Auch das empfangene Geistige schöpfst du aus dir Selbst.

Jetzt setze das um auf das was du liest.
Wer liest meine Zeilen?
Deine Augen?
Wer hört meine Zeilen?
Deine Ohren?

So wie ich das lese wäre das Geistige der Erschaffer, aber nicht der Schöpfer?

das steht wo?

Aber der Schöpfer das Geschöpfte, also Erschaffene?
ja

Für mich liest sich das eher wie ein Widerspruch. Also wie meinst du das?

s.o.

Ist nicht einfach als Gedanke und Emotion über sich Selbst nachzudenken, oder?

Wie könnte das SelbstBewusstein die Vergangenheit erschaffen? Die ist doch schon unveränderlich vorbei. Oder nicht?
Wirklich unveränderlich?
Wirklich vorbei?

Kann das Geistige einfach verschwinden? Sich einfach auflösen?
Du meinst mit dem mat. Körper weg, so ist dann auch das Geistige weg?

Wie erklärst du dir dann die Wiederholungen der Menschheit?
Die unbewußten Reaktionen?

Das SelbstBewußtsein ist das Geistige und die Gedanken und Emotionen auch. Jetzt überleg mal woraus deine Vergangenheit besteht?
Woraus du deine Zukunft erschaffst?

Und jetzt wo ist es hin?
Ist es weg? Kommt es noch?

Oder erscheint dir das nur so weil du vom mat. Körper ausgehst der altert und sich verändert?

Mein Bild, meine Vorstellung von ihr mag ich verändern können, aber die Vergangenheit selbst doch nicht, denke ich.
ich schrieb auch nicht von Verändern, sondern Erschaffen.
Erschaffen heißt mit all den Gedanken und Emotionen erschaffst du das Jetzt das aus Vergangenheit besteht...heißt aus vergangenen Gedanken und Emotionen. Es ist ja immer Jetzt...heißt auch die Zukunft ist Jetzt.
Heißt es erscheint nur als Vergangenheit weg. dem mat. Körper.

Nachdem mir selbst nicht klar ist, was nun tatsächlich Geist wäre, was nicht, ist das schwer zu beantworten.

okay

Welche immense Macht haben Gedanken und Emotionen denn?

schau dir dein Leben an.
Wer oder was erschuf es?

Ergäbe gleich eine weitere Frage, welche Folgen hat es, Gedanken und Emotionen steuern, beherrschen zu wollen?
Das Steuen von Gedanken und Emotionen also dir Selbst als Bewußtsein kannst du unbewußt machen, also dich von Gedanken und Emotionen steuern lassen oder bewußt steuern, heißt dir deiner Selbst bewußt sein.
Dir bewußt sein was du sendest, was du empfängst.
Oder unbewußt sein und nicht wissen was du sendest, was du empfängst.
Nicht von wem du empfängst, und wer sendet.
Nicht wissen weshalb dein Leben so und so ist, verläuft.

Oder dir bewußt sein und es Selbst steuern.
Ein dir bewußtes Sein.

Oder auch, lassen sich Gedanken und Emotionen, so gesehen, tatsächlich steuern, kontrollieren oder sind in andere veränderbar?

Kannst du dich Selbst steuern oder läßt du dich steuern?
Kannst du dich Selbst kontrollieren oder läßt du dich kontrollieren?
Kann ein anderer dich verändern oder veränderst du dich Selbst?

Du bist Selbst diese Gedanken und Emotionen.
Heißt bist du dir bewußt deiner Gedanken und Emotionen und stuerst dich Selbst oder bist du dir deiner Gedanken und Emotionen unbewußt und läßt dich steuern von Gedanken und Emotionen anderer?

*g Seyla
 
ich sehe es ähnlich

Mit manchen Menschen scheint man besonders stark verbunden zu sein, nennen wir es Liebe, dabei kann man sich in Theorien verennen, ich würde es Wissen oder Bewusstheit nennen. Es birgt die Möglichkeit gemeinsam zu `sehen`.
ein Beispiel - ein Freund war über Jahre schwer krank, kam mehrmals in wirklich lebensbedrohliche Situationen, ich hatte es öfters zeitgleich, jedoch räumlich getrennt miterlebt, einmal, während ich mich mit Bekannten unterhielt, sah ich in einer Art Bilderspirale mein oder das Leben mehrmals ablaufen, gleichzeitig konnte ich mein Gegenüber wahrnehmen, und eigenen Gedanken nachgehen. Es lief jeder Logik zuwider, das Ganze dauerte nicht länger als zwei, drei Minuten, ich dachte, ok, das könnte mein Tod sein, es könnte der Tod sein, auf zwei vollkommen verschiedenen Eben gleichzeitig sehen, vergleichbar einer Nabelschnur war unser beider Lebensfilm mit allem verbunden, Zeit Raum schienen wie eine `Festplatte` auf die man Zugriff bekommt, schwer zu beschreiben

Interessant was du da schreibst.

Nun meinte ich mit drittem Kreislauf, auch wenn das vielleicht nur ein notdürftiges Modell sein dürfte, eher etwas alltäglicheres, alltagstauglicheres.

Aber ich schätze, auch das was du hier beschrieben hast, würde in diese Richtung gehen. Wie du das schilderst, läuft das also in deinem Fall über die Verbundenheit, die Verbindung zu jemandem.
Was ich interessant daran finde ist, dass für dich anscheinend klar war, was nun wohin gehört. Also was dabei deines ist, was das des anderen.

Wenn das so abläuft, ohne Verwechslungen, dürfte das sehr klar sein, hast du das als Art Zuseher betrachtet oder warst du da auch selbst mittendrin? Oder irgendwie auch beides parallel?
 
Werbung:
Wenn ich das könnte würde ich mich, dich, andere das nicht fragen.
Dass die Beantwortung ziemlich aufwändig werden könnte, war mir klar.

Na gut, mache ich's etwas einfacher, beschränke es auf die Kernfrage:

d.h. nicht das ich auf deine Fragen nicht eingehen kann und sie beantworten, sondern mir fehlt einfach die Zeit.

Zitat von Pinck
Wie kann ein Bewusstsein dann folglich, sich dessen bewusst sowohl innerhalb von Zeit und Raum als zugleich auch außerhalb davon existieren? Denn das wäre daraus dann wohl eine weitere Schlussfolgerung. Wie bekäme man so etwas in sich selbst, mit sich selbst auf die Reihe?

nun als mat. Körper lebst du innerhalb Zeit und Raum.
Als Geistiges Sein wozu Bewußtsein zählt bist du weder von Zeit noch Raum abhängig.

Doch das Problem ist das sich das Bewußtsein mit seiner Vergangenheit indentifiziert und sich quasi Selbst von Zeit und Raum abhängig macht.

*g Seyla
 
Zurück
Oben