Hi,
beware of belief spoilers
Ich schätze mal, dass es einem Baby, wenn es hungrig ist, nicht "gut"
geht.
und dementsprechend reagiert es auch.
"Gut" und "sicher" sind 2 Seiten der gleichen Medaille.
Dem Baby geht es insofern gut, als dass es genau weiss, dass die Mutter kommt.
Insofern ist das ein Gutgehen, da es in den erwarteten Patterns absoult rund läuft.
Und natürlich kontextualisiert die Mutter Ihre Beliefs, indem sie auf eine gewisse Art dem Drängen des Babys nachkommt.
Tradierte Beliefs.
wenn das gemeistert wird (z.B. mit Geschrei)
und wenn das irgendwann zu funktionieren scheint,
DANN wird dieses Verhalten, da es positiv (im Sinne einer operanden Konditionierung -> Skinner-Box)
zu einem Belief. Zu einer Karte, WIE die Welt aussieht und auszusehen hat.
Wohlgemerkt, das ist NICHT die Realität. Nur die Annahme, dass Realität dies sein muss.
hat es natürlich mehr Zeit für die Spekulation
und somit die Weiterentwicklung der kognitiven Prozesse....
Weiterentwicklung der "Sub"-Programme...
das 1 Programm wird also immer detaillierter.
Nein, genau DAS wird es nicht. Es ist eher so, dass sich der Fokus auf das ausrichtet und der gerade erworbene Belief (Mama (=die Welt) sorgt sich wenn ich schreie) sich selbst bestätigt (ansonsten wäre er auch kaum stabil. Stabil MUSS er aber sein, damit er effizient ist (das Gehirn KANN und WILL sich nicht ständig fragen, OB dies richtig ist -> das nutzen Werbung und stage magicians aus)
Die Kognition ist also schon vorhanden und "sorgt" für die fleißige Erinnerung,
oder, "esoterisch" gesagt: Projektion.
Da wird dann das Selbst sorgfältig weiteranalysiert,
weitererzeugt.
Damit gehe ich, zum Teil, konform. Eins tiefer:
WEIL das Bewusstsein auf diesen Beliefs fusst, KANN es gar nicht anders als diese Beliefs zu bestätigen.
Dein Beispiel des schreienden Babys_
V.a. Männer kennen diesen Belief, WEIL sie NICHT wie die Mama sind.
Die Legionen der Männer, die daraus resultierend MEHR schreien, um mit der Welt (=Mama) im Einklang zu stehen, kennt man.
(Übrigens ein typisches Wirbeltierverhalten: Wenn es nicht hilft, dann hast Du nur zu wenig gemacht

. Verhindert wirkungsvoll den Einsatz einer NEUEN Strategie; Vgl. Skinner-Box)
Oder wer kennt nicht das Muster:
"Wenn Du mir nicht Comfort gibst, dann werde ich Blödsinn machen, mehr Alkohol trinken und Du wirst schon sehen was Du davon hast?"
418