Eltern - und andere Lebensgefahren

Das mit dem sozialen Verhalten... ist mir insofern schnuppe als dass ich da für mich sehe, dass ich selbst das klar kriegen muss, was sozial ist und was nicht. Ein anderer kann mir dabei nicht helfen ohne mich (bewusst oder unbewusst) zu manipulieren. Da kommt für mich die Eigenverantwortung zum Einsatz.
Die eigene Intuition wertschätzen... DAS ist derzeit mein erklärtes Ziel.

Ja super, das nimmt ja den Faden wieder auf. Wut empfinden können fiel mir auch lange schwer, inzwischen rauchts manchmal bei mir kräftig.
Und was sozial ist und was nicht, das muß man tatsächlich mit sich selbst ausmachen. Geht wahrscheinlich auch nur, wenn man gelernt hat, in sich selbst reinzuhören. Aber je öfter mans tut, umso besser klappt es dann auch.
 
Werbung:
Du hast es gut. Ich rauche manchmal noch, vor Wut.


Hehe, ich auch, nur eben bei anderen Themen, z.B., wenn man mir meine Wahrnehmung abspricht! :wut1:
Ich find das auch gar nicht schlimm, Zorn gehört auch zum Leben und ist Lebensenergie pur!


Aber, und das ist toll: kannst dich noch erinnern, dass ich mal behauptet habe, ich könne keine Wut empfinden?
Konnte ich auch nicht, weil ich sie sofort verdrängt habe.
Nun ist sie da, Gott sei Dank. ; )


Ja, siehe oben! :D :umarmen:


Das mit dem sozialen Verhalten... ist mir insofern schnuppe als dass ich da für mich sehe, dass ich selbst das klar kriegen muss, was sozial ist und was nicht. Ein anderer kann mir dabei nicht helfen ohne mich (bewusst oder unbewusst) zu manipulieren. Da kommt für mich die Eigenverantwortung zum Einsatz.


Hach, darum könnte ich dich jetzt wiederum beneiden! Für mich ist das erstmals ein Konflikt! :schmoll:


Die eigene Intuition wertschätzen... DAS ist derzeit mein erklärtes Ziel.


Ja, Intuition IST wertvoll. Bin schon öfter auf die Nase gefallen, weil ich nicht darauf gehört habe! :D


Sayalla :umarmen:, Danke nochmals. Ich mag Dich.: )


Wirklich? Seufz
Kann im Moment noch nicht so richtig damit umgehen, lass mir Zeit!
Ehrlich gesagt ist es mir im Allgemeinen lieber, wenn ich abgelehnt werde, damit kann ich erheblich besser umgehen! :rolleyes: :wut2:
Könntest du mal so richtig von Herzen "Dumme Pute" zu mir sagen, oder so? Das täte mir echt gut, einmal, weil ich mich oft über dich geärgert habe (muss das endlich mal zugeben) und auch, weil ich DICH mit Absicht geärgert habe! :D :kiss4:
 
Ja super, das nimmt ja den Faden wieder auf. Wut empfinden können fiel mir auch lange schwer, inzwischen rauchts manchmal bei mir kräftig.
Und was sozial ist und was nicht, das muß man tatsächlich mit sich selbst ausmachen. Geht wahrscheinlich auch nur, wenn man gelernt hat, in sich selbst reinzuhören. Aber je öfter mans tut, umso besser klappt es dann auch.

Reinhören... hm, da sagste was. Dann tu ich das mal:
Ich kann es derzeit nicht verknusen, wenn jemand meine Schreibe in *pädagogisch wertvoll* oder eben auch nicht beurteilt... weil ich mich dann frage: Wer ist das und wie kommt der dazu? Und irgendwie macht mich das dann wütend, weil ich dann beinahe sofort da rein rutsche zu empfinden: das steht doch überhaupt keinem zu mich zu beurteilen ausser mir selber! :confused:
 
Hallo Morgenwind,

Ja, Wut ist gut :)

War es nicht auch so, dass jemand sehr merkwürdiges die Wut gerne heraus kitzelte, um sie dann demjenigen vorzuwerfen, dem er über die Zehen gelatscht war?
Und sich furchtbar verletzt gab, ob dieser Undankbarkeit? :lachen::lachen::lachen:

Lieber Gruß,
Eva
 
Wirklich? Seufz
Kann im Moment noch nicht so richtig damit umgehen, lass mir Zeit!
Ehrlich gesagt ist es mir im Allgemeinen lieber, wenn ich abgelehnt werde, damit kann ich erheblich besser umgehen! :rolleyes: :wut2:
Könntest du mal so richtig von Herzen "Dumme Pute" zu mir sagen, oder so? Das täte mir echt gut, einmal, weil ich mich oft über dich geärgert habe (muss das endlich mal zugeben) und auch, weil ich DICH mit Absicht geärgert habe! :D :kiss4:

:lachen::lachen::lachen:

Sry, aber auch dafür mag ich dich halt nun mal.
Ich darf mir den Schuh anziehen, wenn ich meine, dass er mir passt oder aber ich lasse es bleiben. Meine Wahl also, ob ich mich ärgern lasse. Du ... ok, ich tu es... dummes Putchen :kiss4:
 
Hallo Morgenwind,

Ja, Wut ist gut :)

War es nicht auch so, dass jemand sehr merkwürdiges die Wut gerne heraus kitzelte, um sie dann demjenigen vorzuwerfen, dem er über die Zehen gelatscht war?
Und sich furchtbar verletzt gab, ob dieser Undankbarkeit? :lachen::lachen::lachen:

Lieber Gruß,
Eva

Ja eben, genau das ist es. Nicht ganz so kraß, denn die seelische Verbindung ist ja nicht da - aber dasselbe Muster.
 
Werbung:
Ich komme jetzt mal auf das Thema Opfer/Täter...

Meiner mittlerweile sicheren Überzeugung nach ist man IMMER beides...:D


Will heißen: Auch das (vermeintliche) Opfer ist gleichzeitig Täter am Täter...
und der Täter ist auch immer gleichzeitig Opfer des Opfers...
.

Liebe Lukysun!

Ein super Posting, finde ich. Wenn auch bei mir körperliche Gewalt in Beziehungen keine Rolle gespielt hat, sondern rein verbale und emotionale Machtspiele meine früheren Beziehungen geprägt hatten, Täter war ich genauso.

Und zwar in DEN Beziehungen, in der ich mich als Opfer gefühlt hatte.

Denn ich denke, dass eine Beziehungskiste auch irgendwie eine Symbiose ist, in der ja beide lernen.

Mit anderen Worten: Es muss schon an mir gelegen haben, dass sich die Partner so verhalten konnten. Ich bin überzeugt davon, dass sie das bei anderen Partnerinnen nicht gemacht haben/hatten, sondern gerade bei mir - weil ich es schaffte, diese Saiten bei ihnen zum klingen zu bringen.

Insoferne hab ich sie - obwohl ich dachte, ich sei unglückliches Opfer - selbst missbraucht. Als Stellvertreter für MEINE ungelösten Probleme mit meinem Vater.

Ich sprech jetzt nur von mir und möchte das nicht verallgemeinern, schon gar nicht in Bezug auf Kinder (damit ich da nicht missverstanden werde).

Liebe Grüße
Suena
 
Zurück
Oben