H
Holztiger
Guest
Du mußt ja einen immensen Groll gegen mich hegen. Sonst würdest du nicht jedes Wort von mir negativ bewerten und mir Haltungen unterstellen, welche nicht zutreffen. Aber ich habe aus dieser Antwort etwas mitgenommen, von daher "danke".
Würde ich deinen Beitrag an anderer Stelle nicht zu schätzen wissen, gäbe es keinen Groll, sondern maximal einen ignore wie bei nachtragendem Busenpanzer, der alles liked, was Anti-Holztiger ist
Abgesehen davon verfliegt mein Groll zumeist so schnell wie er entsteht, mein Feuer im Kopf ist halt keine Sparflamme^^
Ansonsten neuer thread, neues Glück xD
http://www.alarichall.org.uk/ahphdful.pdf (Figur 2. , S.43, semantisches Felddiagramm) Die frühmittelalterliche Sichtweise bestätigt deine Weise, Elfen den Devas zuzuordnen, das nur so anbei.
Eine Hagetisse kann aber auch recht umgänglich werden, wenn man ihr eine vergoldete Feder schenkt, doch ich hab auf das Naturgeisterthema jetzt nicht mehr sonderlich viel Bock. Das einzige, um noch auf deine Frage einzugehen, was ich dazu noch sagen möchte ist, daß ich ganz bestimmte Naturgeister sehr wohl auch eine Zeit lang eingeladen habe, und zwar in die Räumlichkeiten der FSS und die haben ganz massiv mitgearbeitet, zuteils an sehr harten Fällen.
War zu dem Zeitpunkt ok, fühlte sich aber irgendwie auch nicht ganz richtig an. Wie auch immer sind jene welche nicht bei mir geblieben, wie so manche andere Wegbegleiter der Anderswelt, sie sind in ihr Habitat zurückgekehrt und wenn ich was von ihnen brauche, so besuche ich sie dort und selbst dann warten sie auch nicht auf mich, wie ein entwilderter Wolf.
Es bleibt immer etwas Unbekanntes, manchmal auch beängstigendes an Ihnen, so wie sie bislang immer imstande waren, mir an der Welt und an mir Dinge zu zeigen, die ich nicht kenne. Offenheit für Naturgeister bedeutet für mich auch, bereit zu sein, die eigene Komfortzone zu verlassen, denn eine Weiterentwicklung kann es mit sich bringen, alles upside down zu stellen und das brauch ich nicht ständig...das ist das 50.000km-Service...
Wer alles mit beiden Händen fest im Griff hat, hat keinen Platz frei, etwas neues anzunehmen. Von daher lasse ich mich unter vertrauten Natureistern lieber führen (und begegne Unbekannten mit Vorsicht) und bestimme nur die Richtung, in die ich gehen möchte, was auf diesem Weg dann passiert, das weiß ich nicht und eine 180° Wegwende ist auch nicht ausgeschlossen.^^
Ansonsten lese ich lieber persönliche Erfahrungsberichte, aus erlebten Geschichten entnehme ich mehr mit als aus abstrahierten Erklärungen. In der magischen Sicht der Dinge wird, so habe ich den Eindruck, allerdings sehr gern an gültigen Anschauungsmodellen geschraubt, -dieses Feld überlasse ich jedoch lieber anderen.