Elfen/ Elben Beschwörung

Klingt super! Ich könnte mir vorstellen, dass man ein dichtes Drahtgeflecht gar nicht unbedingt füllen müsste. Nur etwas Geduld haben - Efeu und Moos wachsen ja schnell!
Zum Thema Feen und Elfen passt es irgendwie auch. Sind ja zarte Wesen! :D
Ja sicher... normal mit bisschen Überlegung kann man ja wirklich viel selbst machen.
 
Werbung:
Ich möchte hier jetzt keine Litanei über das Feenvolk heraufbeschwören, schon mal vor allem nicht, weil die Intention der Eingangsfrage in keinster Weise von jener begünstigten Art ist, daß es motivierend wäre etwas Sinnvolles beizutragen.

Darum nur in aller Kürze:

Wer glaubt, daß Feen lediglich als zarte Lichtschimmer wohl duftende Blümchen umfliegen und nichts anderes zu tun haben, als per Dauergrinser fröhliche Liedchen zu singen, hat eine sehr märchenhafte Vorstellung vom Feenvolk.

Das Feenvolk kann tatsächlich sehr lieblich sein, aber es ist durchaus auch zum Gegenteil in der Lage, was schon allein daran liegt, daß sehr viele Feen als Hüter an bestimmten Orten oder Plätzen auch als Krieger gegen feindliche Einflüße kämpfen. Hier gibt es in der Illustration zahlreiche regionale Abwandlungen.

Und auch so einige Unglücks- oder schadhafte Geister, werden hier oder da dem Feenvolk zugeordnet wie die klagerufenden bean sídhe in Irland und Schottland, denen kein Lebender gern begegnen möchte.

In der mittelirischen Sammlung Lebor Gabála Érenn aus dem 11Jh. die über die Zeit des magischen Volkes der Túatha Dé Danann berichtet, war es üblich, dem Feenvolk Geschenke und Opfergaben zu überbringen und ihre heiligen Orte zu wahren, bei Todesstrafe gegen Verstoß.

In jener Zeit war das Zusammenleben zwischen Mensch und Elf sehr lebendig, allerdings sicher alles andere als ein Ponyhof.

Nun ist es aber nicht so, daß man das Feenvolk fürchten muß. Es ist lediglich ratsam, so wie bei der Begegnung mit jedem Wesen, unvoreingenommen von bildhaften Vorstellungen heranzutreten.

Das Feenvolk war und ist immer da. Für gewöhnlich zeigen sich Naturgeister dann, wenn sie gesehen werden wollen und wenn jemand niemals Naturwesenheiten zu Gesicht bekommt, könnte es daran liegen, daß jene Wesen die so klein, aber auch so groß zugleich sein können, von jemandem, der sie ausschliesslich als klein oder groß, aber niemals beides zugleich sehen will, nicht gesehen werden wollen xD
 

Man sieht Faries nicht mit den Augen und auch nicht nur im Geiste. Sie existieren auf einer Zwischenebene.

Aus dem Film:

You dont see them through the eyes you see them through your heart.

Faires are shapeshifters often turning into animals. They live near trees, water and stones. Their energies are flowing from one space into another from Dimension to Dimension. They live in these inbetween states between waking and dreaming in a twilight between light and dark.

They are not almost sweet enlighten and pretty. Faires are offen dark and difficult.
 
Werbung:
Zurück
Oben