Elfen/ Elben Beschwörung

ja weiss ich eben noch nicht, oder aus Speckstein
besser wäre wenn man nicht giessen müsste,
weil man dann ja sehr exakte Formen herstellen müsste- hm
hast du eine Idee, oder wer anderes?
Es müsste eher ein Material sein, welches nicht zu schnell erstarrt,
aber formbar wäre... allerdings auf Grösse hin gesehen... zu klein wirkt das ja nicht
also ich denke wenigstens für in den Garten das kleinste wäre 2 m Gesamtlänge
das man sie vllt in ein Kräuterbeet einarbeiten kann,
oder um einen Baum platzieren, wenn es einzelne Elemente sind.
Das muss sich einfügen und von vorne und auch hinten umwachsen.
 
Werbung:
Spätestens dann werfen die Eichkatzerln mit Tannenzapfen o.ä.... :D

ich stelle mir das gerade bildlich vor :ROFLMAO:
und dann piepsen sie runter:
"Wieder so ne Doofe die ne Elfe beschwören will"
und der graue Wolf auf einem Stein sitzend sagt:
"Boah wie langweilig ist das denn *gähn*,
wann kommen denn die gr. Magier und Zauberer"
 
hast du eine Idee
Ich würde ein Grundgerüst bauen und das mit Beton ummanteln. Solange der Beton noch feucht ist ließe er sich ja modellieren und da die Teile innen hohl wären, wären sie auch nicht zu schwer
Grundgerüst Holz, Grundzüge ausformen mit einem engen stabilen Maschendraht und darüber dann die Betonschicht die man richtig ausformen kann.
So ist meine Vorstellung , wieweit sie sich umsetzen lässt kommt wohl auf das "bauliche" Geschick des Einzelnen an.
Ich glaube wenn man so was zu zweit baut müsste es machbar sein. Könnte mich direkt reizen:daisy:

LG
 
Ich würde ein Grundgerüst bauen und das mit Beton ummanteln. Solange der Beton noch feucht ist ließe er sich ja modellieren und da die Teile innen hohl wären, wären sie auch nicht zu schwer
Grundgerüst Holz, Grundzüge ausformen mit einem engen stabilen Maschendraht und darüber dann die Betonschicht die man richtig ausformen kann.
So ist meine Vorstellung , wieweit sie sich umsetzen lässt kommt wohl auf das "bauliche" Geschick des Einzelnen an.
Ich glaube wenn man so was zu zweit baut müsste es machbar sein. Könnte mich direkt reizen:daisy:

LG
mich reizt das auch, aber hier wo ich jetzt wohne ist zur Miete da kann ich nichts so betonieren, oder zementieren.
Dann wäre das ja nur für mich machbar... es müsste irgendwie anders funktionieren, ich kann ja auf dicker Plane rummatschen auch mit Hasendraht und Holzstäben innen arbeiten, aber eben dann so ne Art Sekunden- Zement... ich muss mal nachdenken, vorerst habe ich ja bis Sommer eh noch andere Dinge vor... oder diverse Klötze so giessen, dass man eben wegmeiseln muss... nur wie du ja schreibst müsste es dann eher Leichtguss sein- manno... dann wieder gefällt mir gerade diese Grösse auch- in klein kann ja jeder :LOL:
oder so ne Art wetterfestes Pappgerüst wie bei den Karnevalwagen *grübel*
 
large_frauenreise-cornwall-sleeping-goddess.jpg
Ich habe die Dame nun gegooglet sie heisst: Schlafene Göttin im Park, ist wohl Nähe Cornwall
also das wäre alles ja abwandelbar, auch als engel, Elfe, Fee... sooo schön

Warst du persönlich da und hast sie in Natur gesehen?
Wenn ja würde mich interessieren, ob du was zu ihrer Herstellung sagen kannst?
War sie an einem Stück, oder konnte man Steinnähte sehen?
 
Nein, ich kenne die schlafende Göttin nur von einem Foto....ich glaube auch, daß sie aus Beton ist...mehr kann ich dir nicht sagen...wenn du sie gebaut haben solltest, könnte ich dir aber verraten, wie du sie künstlich altern lassen könntest...;)
 
kein schlechter Gedanke- wo ich ja noch einen Job suche,
ich hatte schonmal etwas im Auge gefasst und ja es ging auch um Feen, Elfen und auch Engel
das wäre auch sehr kunstvoll, kleiner aber sehr aufwendig herzustellen...
aber es wäre nur machbar als Hobby, selbständig machen geht einfach alleine und finanziell nicht
ich nehme das mal in mir auf... ;)

Du solltest ein Kochbuch schreiben, hast ja super Rezepte.
Vielleicht findest du einem Verleger. :)
 
es ist wirklich superschön, ich überlege wie ich es bei mir abgewandelt kleiner kopiere,
könnte es aber nur in Einzelteilen fertigen
und dann zusammen stellen, nicht fest als Skulptur zementieren :love:

Pappmachè? Wäre leicht und billig herzustellen.
Wetterfest bekommst du es mit einem großzügig, in mehreren Schichten aufgetragenen Überzug aus Kaltglasur (Mischung aus zwei Komponenten). Gibt es im Künstlerbedarf. Geht aber ins Geld, wenn das Objekt wirklich groß ist. Eine preisgünstigere Alternative wäre Bootslack.

Das wird zwar kein Kunstwerk für die Ewigkeit, aber ein paar Jahre hält es sich! (y)
 
Nein, ich kenne die schlafende Göttin nur von einem Foto....ich glaube auch, daß sie aus Beton ist...mehr kann ich dir nicht sagen...wenn du sie gebaut haben solltest, könnte ich dir aber verraten, wie du sie künstlich altern lassen könntest...;)
Das darfste auch ruhig jetzt schon tun ;) vllt ist das ja auch wichtig
sicher gibt es sogar je nach Material Möglichkeiten auch Patina wie Moos rasch anlaufen zu lassen.

Ich habe noch eine neue Idee- eben gehabt, wenn man nur den Kopf und die Hand aus Beton fertigt
den Körper und Arm so aus Drahtgeflecht formen und mit Erde und Steinen befüllen, dann da direkt immergrüne Bodendeckerpflanzen nach Wahl vllt auch Dufttymian oder sowas,
hinter dem Kopf auch eine kl. Drahtkrone für längeres Gras,
und/ oder Efeu welches das Haar darstellen soll ... also da ist viel machbar

@litha14 das mit dem Kochbuch kann ich ja später auch noch machen,
oder parallel, vllt sollte ich auch Auftragsarbeiten in den Kundengärten machen
(ich spinne schon wieder- jetzt erlebt ihr das alle mal mit- hab 1 Bild gesehen und 100 Ideen kommen) :X3:

@Himbeere auch klasse Idee, aber im Künstlerbedarf habe ich alles hier, ist es wirklich zu teuer,
wenn dann nur für kleine Skulpturen... oder ich müsste mich hier vor Ort
bei den Karnevalsmottowagen- Herstellern mal kundiger machen, ist ja nicht weit weg hier ;)
 
Werbung:
Ich habe noch eine neue Idee- eben gehabt, wenn man nur den Kopf und die Hand aus Beton fertigt
den Körper und Arm so aus Drahtgeflecht formen und mit Erde und Steinen befüllen, dann da direkt immergrüne Bodendeckerpflanzen nach Wahl vllt auch Dufttymian oder sowas,
hinter dem Kopf auch eine kl. Drahtkrone für längeres Gras,
und/ oder Efeu welches das Haar darstellen soll ... also da ist viel machbar

Klingt super! Ich könnte mir vorstellen, dass man ein dichtes Drahtgeflecht gar nicht unbedingt füllen müsste. Nur etwas Geduld haben - Efeu und Moos wachsen ja schnell!
Zum Thema Feen und Elfen passt es irgendwie auch. Sind ja zarte Wesen! :D
 
Zurück
Oben