Einzigartiges Gefühl - was ist das eigentlich?

Werbung:
Nun, das kann man ja ausschließen, wenn der/die Andere einem mitteilt, dass es ihm/ihr genauso geht.
Natürlich. Aber wenn er das nicht tut, kann ich mir lange einbilden, dass er doch gewiss genauso fühlt, aber entweder "Noch nicht so weit ist" oder "Angst hat" oder oder oder... ;) Und schon hängt man in der selbstgebauten Warteschleife.
 
Darf man neuerdings das Seelenthema nicht in Frage stellen?
Ist es so verwerflich wenn man einen rationalen Grund für die Wahrnehmungen sucht?

Wenn du Fürsprecher dieser Theorie bist, bist du dann nicht auch ein Selbstdarsteller?

Eine analytische Sichtweise kann vielen Lesern eine Hilfe sein. Lesern die sich eventuell in Illusionen verlaufen.
Klar darf man das Thema in Frage stellen.
Mach einen eigenen Thread dazu auf!

Aber bitte nicht in JEDEM Thread wieder aufs Neue ... :X3:
 
Natürlich. Aber wenn er das nicht tut, kann ich mir lange einbilden, dass er doch gewiss genauso fühlt, aber entweder "Noch nicht so weit ist" oder "Angst hat" oder oder oder... ;) Und schon hängt man in der selbstgebauten Warteschleife.


Ok, aber das hattest du ja nicht gefragt.
Du wolltest doch wissen, welches Gefühl man bei einer Seelenverbindung hat.
Ob und wie man überprüft, ob das eigene Gefühl mit dem des Anderen übereinstimmt, ist dann nochmal was Anderes.
Natürlich empfiehlt es sich, das zu überprüfen, aber wenn jemand durch extreme Gefühle durchgeht, kann das schwierig bis unmöglich sein und dann wird man es erst mit der Zeit herausfinden.
 
Ok, aber das hattest du ja nicht gefragt.
Du wolltest doch wissen, welches Gefühl man bei einer Seelenverbindung hat.
Ob und wie man überprüft, ob das eigene Gefühl mit dem des Anderen übereinstimmt, ist dann nochmal was Anderes.
Natürlich empfiehlt es sich, das zu überprüfen, aber wenn jemand durch extreme Gefühle durchgeht, kann das schwierig bis unmöglich sein und dann wird man es erst mit der Zeit herausfinden.
Absolut richtig.
Mir ging es hier auch nur kurz darum, dass manche eben nicht fragen (können/wollen), weil sie gar nicht kommunizieren.
Bleibt die Frage, ob ein Gefühl aus der Ferne sich zwangsläufig von dem unterscheidet, das in einem Miteinander (Kontakt, Gespräche, Austausch, gar Erwiderung) auf Seelenebene möglich ist.
 
Absolut richtig.
Mir ging es hier auch nur kurz darum, dass manche eben nicht fragen (können/wollen), weil sie gar nicht kommunizieren.
Bleibt die Frage, ob ein Gefühl aus der Ferne sich zwangsläufig von dem unterscheidet, das in einem Miteinander (Kontakt, Gespräche, Austausch, gar Erwiderung) auf Seelenebene möglich ist.


Hm, ich meine, Gefühle haben nichts mit Entfernung zu tun.
Das sind Schwingungen und die fühlt man oder eben nicht, unabhängig von der räumlichen Distanz.
 
Natürlich, aber die Gefühle, auf die ich mich beziehe, werden erneut intensiviert durch/im Kontakt.
Und das meine ich völlig wertfrei.


Ja, klar.
Ohne Kontakt keine Gefühle.
Aber Gefühlskontakt geht über das rein Physische hinaus.
Man kann durchaus mit einem anderen Menschen im selben Raum sein, ohne dass man sich gefühlsmäßig auch nur kurz berührt.
Und umgekehrt kann man fühlen, wie 's einem vertrauten Menschen geht, wenn er räumlich weit weg ist.
 
Werbung:
Ja, klar.
Ohne Kontakt keine Gefühle.
Aber Gefühlskontakt geht über das rein Physische hinaus.
Man kann durchaus mit einem anderen Menschen im selben Raum sein, ohne dass man sich gefühlsmäßig auch nur kurz berührt.
Und umgekehrt kann man fühlen, wie 's einem vertrauten Menschen geht, wenn er räumlich weit weg ist.
Stimmt. Aber genau deswegen meine Betonung auf einzigartig - denn alles andere wie Telepathie und kurzzeitige Intensität kann ich mit vielen Menschen im Leben teilen.
 
Zurück
Oben