Einschränkung der Pressefreiheit

Ein Jugendfreund von mir hat einen IQ von 180, der IQ-Test war für Ihn eine Kinderei. Teilweise war er erstaunlich, andererseits denke ich dennoch, es gab auch so einige logische Schlüsse, wo er mir dennoch unterlegen war.

Ich brauche manchmal auch etwas mehr Zeit, aber dann kommen auch manchmal geniale Dinge dabei heraus.:)

Mir wurde "Überdurchschnittliche Intelligenz "bescheinigt", gemessen am Mittelwert. Das empfinde ich als stark unehrlich. Weil dadurch die "Unbewusste Intelligenz" [die "Bewusste Intelligenz" ausgrenzend] den IQ Test manipuliert.

Ich empfinde solche Tests nur dann ehrlich, wenn ich bewusst meine Intelligenz nach einem Test analytisch nachvollziehen kann.
 
Werbung:
Normalerweise schneiden eben bei den IQ-Tests, was die Spitzenwerte angeht, etwas besser Männer ab.

Das war einmal. Der Mann ist schlaff geworden....

Neuseeländische Forscher

Frauen haben höhere IQ-Werte als Männer



Seit knapp hundert Jahren gibt es Intelligenztests, bei denen die Männer den Frauen Jahrzehntelang ein paar Punkte voraus waren, was die Forscher mit den genetischen Unterschieden begründeten. Nun wollen neuseeländische Wissenschaftler um James Flynn jedoch herausgefunden haben, dass der IQ von Frauen denen der Männer übersteigt, was sich schon in den letzten Jahren angedeutet hat.

Anscheinend liegt dies daran, dass die Intelligenz beider Geschlechter in den letzten hundert Jahren zugenommen hat, die der Frauen jedoch in einem schnelleren Tempo. Nach Ansicht der Forscher könnte dies unter anderem an der anspruchsvolleren Lebensführung des weiblichen Geschlechts liegen, da viele Frauen zum einen die Familie managen und zum anderen ihren Beruf ausüben müssen.

Schon in den 1980er Jahren hat Flynn festgestellt, dass besonders in Industrieländern der durchschnittliche IQ der Menschen schneller als in anderen Ländern ansteigt, was damals viele Kritiker jedoch bezweifelten.
 
Das war einmal. Der Mann ist schlaff geworden....

Neuseeländische Forscher

Wo sind da Zahlen?

Bei Flynn geht es um die Durschnittswerte und bei Lynn hauptsächlich um die Spitzenwerte:

http://www.welt.de/wissenschaft/article2107405/Maenner-sind-intelligenter-als-Frauen.html

.....Werte oberhalb von 130 konnten nach der britischen Untersuchung dreimal mehr Männer erzielen, oberhalb von 145 sogar 5,5 mal so viele. Dies sind Größenordnungen, unter denen man schon mal Nobelpreisträger der Naturwissenschaften, Schachgroßmeister oder Mathematikgenies findet. Und in der Tat sind in diesen exklusiven Gruppen der Hochintelligenz so viel mehr Männer als Frauen vertreten, daß auch die herrschende Wissenschaft dies nicht mehr nur auf unterschiedliche Umwelteinflüsse zurückführen will.

Aber wer weiß. Vielleicht hat sich das in den letzten Jahren auch gedreht. Glaubs zwar nicht, aber könnte sein. Im Schulischen sind Frauen jedenfalls deutlich besser. Bei den Erfindungen der letzten 10 Jahre ist es auch sehr unterschiedlich.

Worum es mir geht, die Geschlechter sind äußerst unterschiedlich und eben NICHT gleich!

Aber diese Diskussion hatten wir bereits, nachzulesen im anderen Thread.
 
Hi Musikuss,

der Intelligenzquotient ist keine statische Größe, die sich dann im Leben nicht verändert. Sondert hat sehr viel damit zu tun, wie ein Mensch sein Gehirn tatsächlich benutzt. Insofern wundert es mich kein Stück, dass die Damenwelt stark aufholt, weil sie fleissiger lernt.

Wer sein Gehirn nicht benutzt, verblödet sozusagen. Sprich tatsächliches Verhalten hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Intelligenz, wobei nach dem Modell von Howard Gardner weit mehr dazugehört als nur das, was in stino IQ-Tests abgefragt wird.

LG
Any
 
Wo sind da Zahlen?

Bei Flynn geht es um die Durschnittswerte und bei Lynn hauptsächlich um die Spitzenwerte:

http://www.welt.de/wissenschaft/article2107405/Maenner-sind-intelligenter-als-Frauen.html



Aber wer weiß. Vielleicht hat sich das in den letzten Jahren auch gedreht. Glaubs zwar nicht, aber könnte sein. Im Schulischen sind Frauen jedenfalls deutlich besser. Bei den Erfindungen der letzten 10 Jahre ist es auch sehr unterschiedlich.

Worum es mir geht, die Geschlechter sind äußerst unterschiedlich und eben NICHT gleich!

Aber diese Diskussion hatten wir bereits, nachzulesen im anderen Thread.

Eigentlich müsste man erst einmal Intelligenz definieren und ob man es überhaupt messen kann. Nicht alle Teste testen die gleiche Fähigkeiten. Es gibt genug Wissenschaftler die bezweifeln dass Intelligenzteste sehr aussagekräftig über die Intelligenz eines Menschens sind. Ausserdem sagt der IQ eines Menschens nichts darüber aus, ob er erfolgreich im Leben ist oder nicht, viele andere Dinge kommen ins Spiel.
 
(...) Ich habe keine Angst nicht nur soziologische Unterschiede zu sehen, weil ich weiß, dass ich damit keinen Missbrauch veranstalte, wie wir ihn schon hatten.

Ich habe auch keine Angst, nicht-soziologisch bedingte Ursachen zu sehen. Ich habe auch keine Angst Unterschiede zu sehen. Wenn die Verteilungsfunktionen sich aber stark überlappen, ist da aber kein großer Unterschied. Und man darf auch nicht alles auf "angeboren" schieben. Es ist extrem vieles auch anerzogen oder hat noch andere Ursachen, die im Laufe des Lebens auf einen einprasseln.

Du magst damit vielleicht keinen Missbrauch zu betreiben. Es gibt aber viele Leute, die das immernoch tun. Und diese Leute argumentieren teilweise genauso wie Du.

Völlig richtig. Und wenn ich sage Männer sind das körperlich größere Geschlecht, dann ist das allerdings nach Joeys Rechnung nicht richtig, denn es gibt so und so viel Frauen, die größer als andere Männer sind.

Greife zufällig eine Frau und einen Mann aus der Bevölkerung heraus und vergleiche die Größen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Frau größer als der Mann ist? Sie wird unter 50% sein - vielleicht sogar deutlich.

Im Wikipedei-Artikel hier http://de.wikipedia.org/wiki/Körpergröße ist sogar ein Diagramm der Verteilungsfunktionen gezeigt. Daraus kann man dann sehen, ob der Unterschied relevant oder irrelevant ist.

So schwer ist das nicht zu verstehen. Und es hat nichts damit zu tun, ob man Unterschiede sehen "darf". Natürlich darf man Unteraschiede sehen. Aber man muss sie auch richtig einordnen. Du bestehst doch aufs differenzieren? Wieso sprichst Du von Unterschieden, wenn die Verteilungsfunktion sich sehr stark überlappen? Und wieso willst Du unbedingt z.B. eine Statistik so biegen und aus einer Zahl einen Schluss ziehen, den diese Zahl nicht hergibt - was mathematisch korrekt ist, wie Du schon zugegeben hast?

Ich muss da natürlich die Mittelwerte und die Streubreiten beachten.

JA!

Und jetzt wird mir Joey sagen, halt, bei Frauen und Männern sind die Mittelwerte dermaßen dominant männlich größer, dass man das sagen DARF.

Ja - siehe Grafik im Wikipedia-Artikel.

Bei den 100m Läufern zieht er das in Zweifel, weils bei 100m nur um Sekunden geht, bzw. Bruchteile von Sekunden.

Quatsch. Das zeigt, dass Du entweder meine Argumentatio niicht verstanden hast, oder wieder zu einem Strohmann-Argument greifen musst, um nicht eingestehen zu müssen, dass ich schon wieder Recht habe, nachdem Du das zähneknirschend mit mit der Mathematik zugeben musstest.

Bei den 100m-Läufern ziehe ich das in Zweifel, weil die einzige Zahl, die Du da betrachtest, der Medailen-Spiegel ist. Wie sich der Elite-Anteil zu Streubreiten und Mittelwerten verhält, habe ich schon ausführlich erkklärt. Von dem letzteren kann man auf das erstere keine Rückschlüsse ziehen. Erst Recht nicht, wenn es um relativ kleine Zeitdifferenzen (Sekundenbruchteil gegebüber etwa 10 Sekunden Laufzeit => maximal 10% Geschwindigkeitsunterschied) und nicht wie bei Gepard vs. Löwe um eine Verdoppelung der Geschwindigkeit.

Ist das so schwer zu kappieren? Ist es Dir so wichtig von Unterschieden zu reden ohne zu differenzieren, wie groß bzw. relevant die Unterschiede sind?

Aber so etwas unwissenschaftliches habe ich auch selten gelesen, denn bei NUR 100m geht es natürlich nicht um Minuten. Aber egal.
Kann wie gesagt auch den Marathon anführen, da sind es dann nicht nur ein paar Sekunden und hier dominieren Kenianer und Äthiopier.

Das zeigt einmal mehr, dass Du entweder zu dumm bist zu kapieren, was ich schreibe, oder nicht zugeben willst, dass ich Recht habe, und nun zu Strophmann-Argumenten greifst. Sekundenbruchteile Unterschied gegenüber etwa 10 Sekunden Laufzeit auf 100m ergibt einen Geschwindigkeits-Unterschied im 10%-Bereich. Ebenso bei Marathon. Minuten gegenüber 2:45 Laufzeit kann sich auch jeder ausrechnen. Auch hier haben wir keine Verdoppelung der Geschwindigkeit, wie bei Gepard vs. Löwen.

Naja, wahrscheinlich stimmt das ja alles nicht, was ich schreibe. Liegt wahrscheinlich alles wieder an der Nahrung, die bei jenen womöglich besser ist, oder die Trainingsbedingungen sind bei jenen besser oder, ah ja, ist ja nur die Streubreite, wie bei Frauen die größer als Männer sind. Also irrelevant!!!

Und dass Du die Suche nach Ursachen neben "angeboren" nun derart verdrehen bzw. ins Lächerliche ziehst, zeigt einmal mehr, wie wenig bereit Du bist, der Argumentation wirklich zu folgen.

Ich verstehe schon Joeys Argumentation, dies trifft ja beispielweise beim Beindrücken oder IQ Test zu. Aber sicher nicht auf den 100m Sprint. Da biegt eben Joey diese Statistikauswertung, weil er nach dem Motto geht, "was nicht sein darf, das nicht sein kann". Er geht ja davon aus, dass alles Sozialisation ist.

Sie trifft ÜBERALL zu, wo die Streubreite größer als die Differenz der Mittelwerte ist - teilweise sogar viel größer. Und ich biege die Statistiken nicht, das machst Du, indem Du Schlüsse aus Zahlen ziehst, die diese Zahlen nicht hergeben. Aus der Elite lässt sich numal nichts über die restlichen Verteilungen schließen. Erst Recht nicht, wenn es um bei den Elite-Unterschieden nicht etwa um Verdoppelung geht - wie ich schon erklärt habe - sondern um geringe %-Anteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste man erst einmal Intelligenz definieren und ob man es überhaupt messen kann. Nicht alle Teste testen die gleiche Fähigkeiten. Es gibt genug Wissenschaftler die bezweifeln dass Intelligenzteste sehr aussagekräftig über die Intelligenz eines Menschens sind. Ausserdem sagt der IQ eines Menschens nichts darüber aus, ob er erfolgreich im Leben ist oder nicht, viele andere Dinge kommen ins Spiel.

Richtig. Man darf schon dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen.:thumbup:
 
(...)Worum es mir geht, die Geschlechter sind äußerst unterschiedlich und eben NICHT gleich!

Aber diese Diskussion hatten wir bereits, nachzulesen im anderen Thread.

Und da machst Du wieder den gleichen Fehler: Aus dem Elite-Anteil ziehst Du einen Schluss über den Rest der Funktionen. Und da konnte ich Dir sogar schon anhand vopn Zahlen BEWEISEN, dass die Streubreite deutlich größer als der Unterschied der Mittelwerte ist - nachzulesen im anderen Thread. D.h. von "äußerst unterschiedlich" kann in diesem Bereich nicht die Rede sein.

Und was der Grund für diesen kleinen Unterschied ist, wurde auch schon diskutiert. Es gibt so einige Leute, die da Sozialisation etc. scheinbar komplett ausschließen... Warum?
 
Die Geschlechter snd in sehr wenigen Einzelpunkten in häufig lediglich Einzelfällen sehr unterschiedlich. Mehr nicht. ;)

Ich habe keinen Penis und Du keine Vagina, Musikuss, aber was sagt das sonst aus, außer in Bezug auf die Fortpflanzungsmechanik?

LG
Any
 
Werbung:
ob er erfolgreich im Leben ist

Erfolg sagt nichts über Menschen aus. Auch Verbrecher, Gangster, Bestechliche, Massenmörder sind erfolgreich! Und wer darf schon die Stirn haben, zu bewerten, was für den Einzelnen Erfolg bedeutet.

Bist du erfolgreich oder nicht, weil ich dich nach "meinen" Maßstäben beurteile oder nach einem Dogma oder einer Massennorm? Nein.
 
Zurück
Oben