Einschränkung der Pressefreiheit

Weiß nicht, Pressefreiheit hatte für mich immer den Beigeschmack von "Lügen erzählen dürfen" und "Gebastelten Dreck ans Licht zu zerren". Vielleicht wäre es ganz gut, wenn die Presse mal in Rente geht, doch dafür dann "Informierer" ihre Stelle einnehmen.

Ja aber um Lügen erzählen geht es bei dieser Sache ja gar nicht, sondern um die Auskunftspflicht des Bundestages und die will ich als Bürgerin dieses Landes definitiv beibehalten.
 
Werbung:
Bist du dir wirklich sicher, dass wir die echte Auskunft über den Bundestag je erhalten haben?

Dass wir bisher nicht alles erfahren haben, weil die Politiker auch oft um den heißen Brei herum reden ist klar, aber wenn diese Auskunftspflicht abgeschafft wird, dann besteht die Gefahr, dass wir gar nichts mehr mitbekommen. Wie soll das auch in eine Demokratie passen und was denken die Abgeordneten eigentlich wer sie sind? Sie sind Vertreter des Volkes und keine Alleinherrscher und haben uns gefälligst von ihren politischen Entscheidungen zu unterrichten.
 
Sie sind Vertreter des Volkes und keine Alleinherrscher und haben uns gefälligst von ihren politischen Entscheidungen zu unterrichten.

In Deutschland erfahren wir von diesen Entscheidungen erst hinterher. Meist sogar sind es vollendete Tatsachen und hin und wieder kommen Dinge vor, wo sich gefragt wird, weshalb wussten wir das nicht. Deshalb fragte ich dich. Denn was nützt mir son bisschen....?
 
In Deutschland erfahren wir von diesen Entscheidungen erst hinterher. Meist sogar sind es vollendete Tatsachen und hin und wieder kommen Dinge vor, wo sich gefragt wird, weshalb wussten wir das nicht. Deshalb fragte ich dich. Denn was nützt mir son bisschen....?

Darum geht es doch nicht. Wenn das Gesetz ausgehebelt, dann ist dann weiterer großer Schritt Richtung Demokratiabbau. Ich verstehe sowieso nicht wie man permanent ungestraft gegen das Grundgesetz verstoßen kann...
 
weiterer großer Schritt Richtung Demokratiabbau.

Welcher Schritt? Welcher Demokratieabbau? Was nicht vorhanden ist, kann nicht abgebaut werden. Wir können nur hoffen, wenn das Volk endlich mal zusammenrückt und einander akzeptiert, dass wir irgendwann in ferner Zukunft mal eine Demokratie haben werden.

Oder siehst du irgendwo "ehrlich" , dass "das Volk regiert"? Ich nicht. Nach wie vor wird das Volk regiert und das ist "keine" Demokratie.
 
Welcher Schritt? Welcher Demokratieabbau? Was nicht vorhanden ist, kann nicht abgebaut werden. Wir können nur hoffen, wenn das Volk endlich mal zusammenrückt und einander akzeptiert, dass wir irgendwann in ferner Zukunft mal eine Demokratie haben werden.

Oder siehst du irgendwo "ehrlich" , dass "das Volk regiert"? Ich nicht. Nach wie vor wird das Volk regiert und das ist "keine" Demokratie.

ja so kann man es auch sehen. Ich denke aber dass du den Abbau der Auskunftspflicht nicht gut heißt? Es klingt jedoch ein bisschen so, als ob du der Meinung bist, dass es ja sowieso egal ist weil wir ja eh keine richtige Demokratie haben. Die Einstellung ist mir aber zu resignativ
 
Es klingt jedoch ein bisschen so, als ob du der Meinung bist, dass es ja sowieso egal ist weil wir ja eh keine richtige Demokratie haben. Die Einstellung ist mir aber zu resignativ

Stimmt, es klingt so. Weil ich etwas ganz anderes will. Das was die mit uns machen, mit ihnen machen. Das heißt: Dass wir endlich mal wirkliche Informationen erhalten, die auch den Tatsachen und Wahrheiten entsprechen oder was glaubst du, weshalb es so viele Streitereien um Tatsachen gibt? Den Offiziellen Versionen glaub ich schon lange nicht mehr. Und das, was dir da jetzt (Auskunftspflicht) nicht schmeckt, ist eine offizielle Sache. Denn Auskunftspflicht ist nicht gleichbedeutend mit Auskunft geben. Nicht das Volk soll gläsern werden sondern die Politik - Das will ich. Wir kriegen doch nur Zensiertes und Manipuliertes, mit manchmal was Echtem dazwischen, so dass es fast gar nicht auffällt, wenn nicht nach gesucht wird.
 
Ich wäre für eine Presseneutralität statt Pressefreiheit. Warum?
Weil die Pressefreiheit Journalisten einen Freibrief gibt, in den Medien schalten und walten zu können wie sie wollen. Und das geht nicht. Wenn in den Medien Einzelpersonen oder Firmen kritisiert werden, sollten diese vorher darüber informiert werden und die Chance bekommen eine Gegendarstellung zu schreiben, dann werden beide Darstellungn zusammen veröffentlicht. So hat der Kritisierte eine reale Chance seine eigene Meinung darzustellen und der Leser des Artikels bekommt ein sehr viel objektiveres Bild als wenn er nur die Darstellung der Journalisten liest.
Diese Pro und Kontra-Dastellung ist sehr viel neutraler als die jetzige Berichterstattung.
Dagegen würden die Journalisten natürlich Sturm laufen, logisch, weil das Arbeiten für die dann sehr viel komplizierter wird. Tja, aber das wäre ein sehr viel gerechteres Mediensystem eben weil Journalisten nicht mehr machen können was sie wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Stimmt, es klingt so. Weil ich etwas ganz anderes will. Das was die mit uns machen, mit ihnen machen. Das heißt: Dass wir endlich mal wirkliche Informationen erhalten, die auch den Tatsachen und Wahrheiten entsprechen oder was glaubst du, weshalb es so viele Streitereien um Tatsachen gibt? Den Offiziellen Versionen glaub ich schon lange nicht mehr. Und das, was dir da jetzt (Auskunftspflicht) nicht schmeckt, ist eine offizielle Sache. Denn Auskunftspflicht ist nicht gleichbedeutend mit Auskunft geben. Nicht das Volk soll gläsern werden sondern die Politik - Das will ich. Wir kriegen doch nur Zensiertes und Manipuliertes, mit manchmal was Echtem dazwischen, so dass es fast gar nicht auffällt, wenn nicht nach gesucht wird.



Wir heben auch schon läner Ein "Pseudo_Demokrati" und keien echte mehr. Unsere regierung (die schwarz-gelbe Koalition) vetritt schon lange nicht mehr das was die Mensche4n wollen, und sie können/dürfen jede Fehler begehen, ohne irgendwelche Folgen. (Sie bschliesenn Stuttgart 21, odwer ein "Grossflughafen in Belin auf Teufel-Komm-raus, egal wie sinnvoll oder sinnlos diese Grossprojekte sind. Und wer fragt schon danach ob sie noch ein paar Millionen oder Milliarden mehr kosten als ursprübglich vorgesehen. Auf der anderen Seite fehlen Milliarden für Schulen, Gesundheitswesen, Polizei und Kommunen. Diese Liste liesse sich noch endlos fortführen). Wieso erliegt ihr der Illusion in eine Demokratie zu leben? (Auch das ist ein saublödes Argument, dass in vielen Ländern der Erde viel schliemmer ist. Das wiss ich - darauf habe ich kein Einfluss. aber was hierzulande abläuft betrifft mich perönlich und tagtäglich.)



Shimon
 
Zurück
Oben