Eingang zur Wohnküche - Kaffeeklatschecke für Kartenleger/innen und Besucher

...mist- bei uns regnet es und ich wollte heute eigentlich mal die schönen Dinge die im Garten verteilt sind wieder in den Schuppen stellen...aber dazu muss ich erst den Schuppen ein wenig umräumen...:rolleyes:

Kann mir mal jemand in den Hintern treten oder mir einreden, dass ich das morgen noch machen kann *lach*

Lese gerade in dem Kartenlegen mit Skatkarten von der Schneider - wegen der Hundelegung - und bin ganz gefesselt, was sie alles aus den Karten erkennt. Die Deutungsweise gefällt mir sehr gut....ich denke, ich werde weiter im Buch lesen....:morgen:
 
Werbung:
Guten Morgen...... :D

ich könnte heute auch jemanden gebrauchen der mir mal in den Popo tritt oder mir sagt ich darf liegen bleiben.
Hab ne fette Erkältung. Kennt jemand ein gutes Hausmittelchen gegen trockenen Husten?
 
Kann mir mal jemand in den Hintern treten oder mir einreden, dass ich das morgen noch machen kann *lach*

Lese gerade in dem Kartenlegen mit Skatkarten von der Schneider - wegen der Hundelegung - und bin ganz gefesselt, was sie alles aus den Karten erkennt. Die Deutungsweise gefällt mir sehr gut....ich denke, ich werde weiter im Buch lesen....:morgen:


ach, mach morgen.... läuft dir ja nicht davon die arbeit.... :D


kannst du das, was du da liest auch auf die lennis ummünzen, oder soll ich unsere spielkarten ausgraben? :)
 
aibi, zwiebelsaft machen, mit honig oder zucker. oder schwarzen rettich aushöhlen und zucker rein und den saft, der sich da bildet, über den tag verteilt regelmäßig zu dir nehmen. thymiantee schlückchenweise trinken und/oder inhalieren, salbei ist gut gegen einen kratzigen hals.

ibke, ok, dann will ich mal eine legung machen...
 
schau mal, den mach ich für meinen sohn, wenn er mal wieder hustet:

Salbei- Thymian- Zwiebel Hustensaft


150 ml Wasser
100 gr. gehackte Zwiebeln
100 gr. brauner Kandiszucker
1 TL Thymian
1 TL Salbei

evtl. 1 TL getrockneter Spitzwegerich (stillt den Hustenreiz, macht den Saft aber bitterer)

Die Zutaten mischen und köcheln lassen bis sich der Kandiszucker aufgelöst hat. Den Auszug durch ein Sieb geben und in ein geeignetes Glas abfüllen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Saft ist so 1 Woche haltbar.

Dosierung:
Erwachsene 3x täglich 2 EL
Kinder ab dem 3. Lebensjahr 3x täglich 1 EL.



der ist ganz süß!

kannst natürlich auch normalen oder braunen zucker nehmen. ich hab kandis auch nur in rum eingelegt, der kommt da nicht rein. :D
 
hey leutchen, ich werd nicht wach, hab den vormittag geschlafen, die kleine abgeholt und nu könnt ich wieder schlafen. man was ist das denn?
 
Werbung:
Huhu Mer..müssen die Kräuter frisch sein oder gehn auch getrocknete? Danke nochmal für den Tipp.

Geraldine: Danke für die lieben Wünsche. Lieg auf dem Sofa unter der Decke.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben