Ein weiterer Schritt Richtung Diktatur

Und Ärzte, die nachweislich Fehler machen, haben auch mit diversen Folgen zu Rechnen. Wie sieht es mit den Richtern in den USA aus, die Unschuldige Menschen hinrichten ließen?
Da sollte man nicht allein auf die Richter abstellen; zwar ist es zweifellos oft auf sie zurückzuführen, aber genauso oft liegt das Problem eben auch bei der Prosecution oder ganz anders bei Leuten, die falsche Beweise präsentieren (z.B. Polizei oder Zeugen).

Die Frage per se ist aber interessant; wie sehr sollte ein Richter (oder andere involvierte Personen) persönlich haften für ein Fehlurteil? Muss ich mal bissl gucken, ob es dazu ein paar gute Artikel gibt.
 
Werbung:
Wenn eine Haftstrafe auf einem Justizirrtum basiert, ist noch nicht alles verloren. Dann kann man die Menschen wieder freilassen und ihnen eine Entschädigung bieten.

Wenn ein Todesurteil auf einem Justizirrtum basiert, gibt es zwar immer wieder Fälle, bei denen im Nachhinein die Angeklagten z.B. vom Staatsoberhaupt symbolisch für unschuldig deklariert werden; aber davon haben sie nix, denn sie sind tot und keiner kann das rückgängig machen. Dann ist der Staat ein Mörder und selbst zu dem geworden, was er zu bekämpfen versucht hat.

Staaten, die Kriege führen und unterstützen sind eh Mörder.
Und wenn sie einen Schuldigen gewähren lassen, vergehen sie sich mit den Schuldigen zusammen an deren Opfer. So werden die Opfer immer und immer wieder geopfert, nur damit die Schuldigen nicht bestraft werden.
 
Staaten, die Kriege führen und unterstützen sind eh Mörder.
Das ist kein Argument. Ich unterstütze genausowenig Kriege. Die Todesstrafe wird nicht dadurch legitimiert, dass im Krieg relativ gesehen viel mehr Leute sterben.
Und wenn sie einen Schuldigen gewähren lassen, vergehen sie sich mit den Schuldigen zusammen an deren Opfer. So werden die Opfer immer und immer wieder geopfert, nur damit die Schuldigen nicht bestraft werden.
Das ist eine sehr grundlegende Frage des Rechts. Die Frage heißt: Möchte man eher die Opfer schützen und dafür in Kauf nehmen, dass auch mehr Unschuldige vom Staat bestraft werden (crime control model), oder möchte man eher die Rechte des Einzelnen gegen den Staat schützen und dafür in Kauf nehmen, dass manche Verbrechen unbestraft bleiben? (due process model) Ein sehr spannendes Thema, über das ich auch mal ein (im übrigen sehr gut benotetes) Essay schreiben hab müssen. Aber für unsere Diskussion ist es irrelevant; denn es gibt etwas zwischen "Todesstrafe" und "keine Strafe" - nämlich z.B. die Haftstrafe. Wenn jemand, der eines Verbrechens schuldig ist nicht verurteilt wird, handelt es sich um einen Justizirrtum (einer der anderen Sorte als die, die wir hier schon hatten). An dieser Nicht-Verurteilung ändert sich jedoch nix dadurch, ob in dem Staat die Todesstrafe zugelassen ist oder nicht. Das Argument zieht also nicht.
 
Wir reden hier nicht über Lämmchen, Joey.
Manche dieser Schwerverbrecher taten Menschen ungemein weh, sie mordeten, plünderten, vergewaltigten,........

Ist mir klar. Dennoch: Wird die Welt besser, wenn man sie umbringt?

Man sperrt sie ein, irgendwann kommen sie raus und machen dort weiter, wo sie zuvor aufgehört haben. Was haben denn deren Opfer verbrochen, dass sie diesen Schmach erleiden mussten und müssen?

Sicher, wie es läuft, ist nicht perfekt. Aber da gäbe es andere Möglichkeiten, das zu verhindern, ehe man auf den Gedanken kommen könnte, ihn oder sie gleich umzubringen.
 
Ist mir klar. Dennoch: Wird die Welt besser, wenn man sie umbringt?

Zumindest wird sie vor solchen Menschen sicherer und sie bekommen nie wieder die Möglichkeit, irgendwem an die Gurgel zu gehen.

Wenn du ganz genau wüsstest, dass so ein Mörder in 2-3 Jahren weitere 10 Menschen umbringen wird, würdest du ihn dann immer noch leben lassen und riskieren, dass er weitere 10 Menschen kaltblütig ermordet?
 
Zumindest wird sie vor solchen Menschen sicherer und sie bekommen nie wieder die Möglichkeit, irgendwem an die Gurgel zu gehen.

Wenn du ganz genau wüsstest, dass so ein Mörder in 2-3 Jahren weitere 10 Menschen umbringen wird, würdest du ihn dann immer noch leben lassen und riskieren, dass er weitere 10 Menschen kaltblütig ermordet?



Welcher Mörder ist den nach 2-3 Jahren wieder frei um weiter zu morden?

Wenn Du pro Todesstrafe bist, würdest Du die Urteile vollstrecken?

Machst Du Dich dann nicht ebenfalls zum Mörder?
 
Natürlich versucht man die Rechte immer mehr einzudämmen.
Sehen wir uns nur das Internet an, der größte Boomerrang den die kontrolliernte Machtelite jemals abgeworfen hat.
Sie haben sich dadurch mehr Kontrolle erhofft, und jetzt hat das ganze eine Eigeninitative entwickelt die nicht mehr zu stoppen sein wird.
Um so mehr Zugang wir zu verschiedenen Informationen haben, umso weniger sind wir von den Mainstreammedien abhängig.
Plötzlich kann sich jeder eine eigene Meinung bilden.
Furchtbar für die Elite der Welt.
Dadurch wird es immer schwieriger die Meinung der Allgemeinheit zu ihren Gunsten zu manipulieren.
Die Versuche, den Staat immer diktaturischer unter dem Deckmantel der sogenannten Demokratie, sind die letzten Zuckungen diesen fast menschenverachtenden Systems.
Macht euch auf was gefasst Leute. Ich bin schon gespannt welche Wahrheiten die man uns in den letzten Jahren verkauft hat, sich als neue Lüge herausstellen werden.
Lügen sind eben ein wackeliges Gebäude, und ein kleines Beben an Wahrheit kann es sofort zum Einsturz bringen!!
Auch Redeverbote werden da nichts mehr ändern.
Die Zukunft und die Wahrheit sind nicht auf Dauer aufzuhalten!!
 
Werbung:
Tja, da wird die Diktatur noch warten müssen:

Der Plan ist von allen Parteien gekippt worden.

Wie sagte die Frau Merkel: "Einstampfen"

Jep... aber das wird nicht eingestampft, weil Merkel das nicht wollte, sondern weil viele Abgeordnete durch die Decke gegangen sind. Einige planten schon eine Klage in Karlsruhe.
 
Zurück
Oben