KassandrasRuf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 2.647
Klar machen sie es des Geldes wegen. Aber nicht weil sie es so drigend nötig hätten, weil sie sonst hungern müssten. (Denn müssten diese Menschen wirklich hungern, würden sie selbst die schwere Bierflaschen für die es aber nur 8 Cent gibt aus dem Mülleimer mitnehmen)
Und sie wühlen in den Mülleimern auch nicht rum, so wie du es versuchst zu suggerieren. Sie schauen in die Mülleimer (ohne im Mülleimer rumzuwühlen) und wenn sie eine Pfandflasche sehen, welche oben sichtbar liegt und 25 Cent einbringt, dann nehmen sie diese Flasche herraus.
Und dabei tragen sie in der Regel auch noch Plastikhandschuhe welche es in Massen an der Selbstbedienungstheke für frisch gebackene Backwaren in jedem Supermarkt gibt.
Du siehst also, ich bin ein sehr aufmerksamer Beobachter meiner Mitmenschen.
Postmoderne sozialistisch-ideologische Scheuklappen hätte ich, wenn ich diese Realität nicht sehen wollte, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Nimm bitte Deine rosa Hipster- Scheuklappen ab. Das ist ja zum Fremdschämen!
http://www.3sat.de/page/?source=/dokumentationen/198812/index.html
https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/flaschen-sammeln-damit-rente-reicht
Deutschland muss ja ein schreckliches Land sein ! Ein Land mit unübersehbarer Massenarmut !
Weiss man das im Rest der Welt nicht? Oder warum kommen dann jedes Jahr, auch heute noch, über 100tausend Menschen im Jahr als Asylbewerber und als Arbeitsmigranten aus der EU in dieses schreckliche Land !?
Oder anders gefragt: Warum verlassen diese Menschen nicht sofort wieder Deutchland, wenn sie diese unübersehbare Massenarmut sehen?
https://www.welt.de/politik/deutsch...n-Immer-mehr-Deutsche-verlassen-das-Land.html
Armut wird in absoluter und relativer Armut gemessen. Die relative Armut bezieht sich auf das jeweilige Umfeld und die darin typischen Lebenshaltungskosten. Die Armutsgefährdungsgrenze wird definiert mit einem Einkommen von 60% des medianen Äquivalenzeinkommens (gewichtetes Nettoeinkommen). D.h. konkret in Zahlen, eine alleinstehende Person in Deutschland mit einem Jahreseinkommen von € 13.152,- lag z.B. 2017 genau auf der Armutsgefährdungsgrenze.
In Bulgarien lag dieser Wert 2017 bei € 2.154,-. Was möglicherweise selbst Dir begreiflich macht, warum Menschen aus Rumänien u. Bulgarien bzw. aus Drittstaaten nach Deutschland ziehen...
https://de.statista.com/statistik/d...nzung-betroffene-bevoelkerung-in-deutschland/
19% der deutschen Bevölkerung waren 2017 von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen - das waren 2017 mehr als 15 Millionen Menschen. Bei Personen mit Eigentum waren es 8,2%, bei Personen in Mietverhältnis lebend waren es fast 25%.