Ein "Protestpartei" wie die AfD...

es war vielfach Protestkreuzerl
Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich komme wenig unters "Volk" und ins Gesicht sagen mir wenige ihre politische Meinung, weil ich eine gefürchtete "Diskutiererin" sein kann. Aber das bisschen, das ich mitbekomme, stellt mir zeitweise die Haare auf.
Von FB ganz zu schweigen und den Meldungen in vielen Zeitungen.
 
Werbung:
Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich komme wenig unters "Volk" und ins Gesicht sagen mir wenige ihre politische Meinung, weil ich eine gefürchtete "Diskutiererin" sein kann. Aber das bisschen, das ich mitbekomme, stellt mir zeitweise die Haare auf.
Von FB ganz zu schweigen und den Meldungen in vielen Zeitungen.

ich reihe es vielfach unter Protestkreuzerl + Kurzhype; das, was Du aufnimmst, gab es schon lange, oder war im Grunde genommen immer vorhanden. Ich ging oft vor den Wahlen zur FPÖ-Veranstaltungen am Viktor-Adler-Platz, um die Stimmung zu sondieren. Die Arbeiterschaft war vermehrt engagiert pro Haider zur Stelle. Und ich kann mich zur hohen Haider-Zeit erinnern, wie unsere allerliebste Kinderbetreuerin (liebevoller Gruß nach Oben zu Fr. B.), eine Sudetendeutsche, einmal völlig aufgelöst gekommen ist, weil ihre Freunde aus dem Verein sich plötzlich als alte Nazis outeten.
 
ich reihe es vielfach unter Protestkreuzerl + Kurzhype; das, was Du aufnimmst, gab es schon lange, oder war im Grunde genommen immer vorhanden.. (...)

Ich habe (leider) AfD-Wähler im näheren Familienumfeld. Was sie antreibt, würde ich nicht nur Protest nennen. Eher eine Mischung aus Unzufriedenheit, latenter Fremdenangst und Neid. Wenn es nur Unzufriedenheit wäre, würde es bei mir als Protest durchgehen; die anderen Motive machen sich im Gespräch aber dann auch bemerkbar...
 
Klar, sonst hätten sie es nicht in die Regierung geschafft.



Eva,

ich glaube, du solltest drinngend "den HerrnKarl" von Heluth Qualtinger lesen oder bei Yotube ansehen. Es ist eine Aufnahme von Qualtinger, wo auch er selber den "Karl" spiel. Diesere Einpersonentheaterstück wurde meines wissens schon in den 60er jahren geschrieben, aber für österreich ist immer noch sehr aktuell...

Shimon
 
ich reihe es vielfach unter Protestkreuzerl + Kurzhype; das, was Du aufnimmst, gab es schon lange, oder war im Grunde genommen immer vorhanden. Ich ging oft vor den Wahlen zur FPÖ-Veranstaltungen am Viktor-Adler-Platz, um die Stimmung zu sondieren. Die Arbeiterschaft war vermehrt engagiert pro Haider zur Stelle. Und ich kann mich zur hohen Haider-Zeit erinnern, wie unsere allerliebste Kinderbetreuerin (liebevoller Gruß nach Oben zu Fr. B.), eine Sudetendeutsche, einmal völlig aufgelöst gekommen ist, weil ihre Freunde aus dem Verein sich plötzlich als alte Nazis outeten.


Marcelina,

vergesse es nicht: Der Haider war noch erin ganz andere "Qualität" wie FPÖ heute.... (Haiders Vater war noch "illegarer Nazi" und später Kommandant der Waffen-SS...man muss schon etwas unterscheiden:D)

Shimon
 
Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich komme wenig unters "Volk" und ins Gesicht sagen mir wenige ihre politische Meinung, weil ich eine gefürchtete "Diskutiererin" sein kann. Aber das bisschen, das ich mitbekomme, stellt mir zeitweise die Haare auf.
Von FB ganz zu schweigen und den Meldungen in vielen Zeitungen.

Lebe Eva,

für mich ist es auch ein Amenmärchen die "Protestwähler-Theorie". Es gibt sicher Menschen, die nicht denken bevor sie Kreuzchen machen. Nach meiner Überzeugung aber sind die Meisten FPÖ Wähler mehr oder minder "Rechte Querulanten" mit ein Tendenz zu Nazi-Gedankengut. (Heute gibt es kein NSDAP und man müsste ernstlich darüber Diskutieren was heute "ein Nazi" bedutet. Dies Diskurs müssste noch geführt werden.)

Shimon
 
Eva,

ich glaube, du solltest drinngend "den HerrnKarl" von Heluth Qualtinger lesen oder bei Yotube ansehen. Es ist eine Aufnahme von Qualtinger, wo auch er selber den "Karl" spiel. Diesere Einpersonentheaterstück wurde meines wissens schon in den 60er jahren geschrieben, aber für österreich ist immer noch sehr aktuell...

Shimon
Oft gesehen, er ist unschlagbar. Ich meine den Qualtinger.
 
Im Forum? Prost Mahlzeit.:D
Da fliegen doch bloß wieder die Fetzen bei so einem Thema.


Ich habe keinerlei Scheu oder Angst von so eine Diskusion...laß die Fetzen fliegen...

Warum ist es geschrieben habe? Das Wort: "Nazi" wird oft verwendet( bei facebook, im Internet u.s.w) und es ist immer unklar, wer als Nazi gilt. Für mich ist eins klar, "Neonazi" zu sagen ist Quatsch. natürlich sind die alten Nazis fast Ausgestorbe. Was aber unterscheidet einen heutigen NPD-Mitglied von einem ehemaligen NSDAP-Mitglied? Nichts, also wir reden von einen gestandenen Nazi. Basta. Es ist aber auh klar, das viele Nazis nicht bei der NPD mitmischen, trotzem "völkisch Denken", Antisemiten sind...und so weiter....Es wäre alsohilfreich das Wort etwas einzugrenzen...

Shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben