Joey
Sehr aktives Mitglied
Das sind Ausnahmen.
Hoffentlich. Da sowas aber noch relativ häufig vorkommt, zweifel ich doch daran, dass es durch das Wort "Ausnahmen" adequat quantifiziert wird.
Natürlich gibts hier rechtsextreme Gruppen, das ist unbestritten. Es wird von politischer Seite ja auch dagegen gehalten. Ich glaube hier werden zu oft und zu schnell Rechtsextreme und Nazis mit Rechten und Konservativen vermengt. Das sollte schon sauber getrennt und beurteilt werden, denn sonst verzerrt es das Bild, schönes Beispiel ist Sachsen: ein Mensch kam durch einen Asylbewerber ums Leben und kurz darauf wurde die ganze Stadt als naziverseucht dargestellt und am Schluß war der Verfassungsschutzpräsident das Bauernopfer, obwohl er in meinen Augen überhaupt nichts falsch gemacht hat.
Die Stadt wurde als naziverseucht dargestellt, weil es anlässlich dieses Mordes auch Übergriffe auf andere - unschuldige - Asylbewerber gab.
Und die Frage sei gestattet, warum ein Mord, der von einem Asylbewerber verübt wird, stadtweite Trauermärsche bewirkt, während andere Morde (z.B. verübt von Deutschen) keine solche Anteilnahme hervorrufen.
Ich stimme Dir übrigens voll zu, dass man zwischen Nazis und Konservativen gut differenzieren muss. Ich sehe aber nicht, wo das nicht getan wird.