Emconspirit
Aktives Mitglied
du pragma, ich weiß worauf du hinaus willst.
wenn jemand an etwas glaubt, dann gibt ihm das kraft. dieser glaube kann einem menschen soviel erfahrung schenken das er daran tatsächlich wächst. es kann sein das er nach ein paar jahren seinen glauben ändert und durch die änderrung gerade erst einen riesen sprung gemacht hat.
genauso auch rationale menschen. wenn es dir nur darum geht das menschen manchmal dinge galuben die du nicht glaubst und nicht sehr rational argumentieren, ist es kein grund ihnen den glauben zu nehmen.
klar stützen sich wissenschaftler auf beweise. auch esoteriker tun das. allerdings ist es viel chaotischer seine wahrnehmung rational zu erklären als details die mit der wahrnehmung rationalistisch erschlossen werden. ob sich jemand irrt oder nicht, oder ob jemand nur glaubt oder weiß, das spielt überhaupt keine rolle.
ich persönlich habe damals dinge geglaubt die ich abgelegt habe und ich war rationalist. dann war ich esoteriker, und auch da habe ich dinge geglaubt an die ich jetzt nicht mehr glaube. ich habe in der philosophy dinge geglaubt die ich jetzt nicht mehr glaube. und glaub mir, während ich das glaubte war ich nicht immer rationalistisch. und immer noch, da bin ich mir sicher, glaube ich dinge die ich brauche bis ich persönlich bereit dazu bin den wert und den "wahrheitsgehalt" daran zu berücksichtigen. aber da es bei mir ist, kann ich es nicht wegzaubern. ich muss mich damit auseinandersetzten. wie ist egal. und das tut jeder, der überhaupt was tut. alles verändert sich. alles.
lg wünsch ich dir.
wenn jemand an etwas glaubt, dann gibt ihm das kraft. dieser glaube kann einem menschen soviel erfahrung schenken das er daran tatsächlich wächst. es kann sein das er nach ein paar jahren seinen glauben ändert und durch die änderrung gerade erst einen riesen sprung gemacht hat.
genauso auch rationale menschen. wenn es dir nur darum geht das menschen manchmal dinge galuben die du nicht glaubst und nicht sehr rational argumentieren, ist es kein grund ihnen den glauben zu nehmen.
klar stützen sich wissenschaftler auf beweise. auch esoteriker tun das. allerdings ist es viel chaotischer seine wahrnehmung rational zu erklären als details die mit der wahrnehmung rationalistisch erschlossen werden. ob sich jemand irrt oder nicht, oder ob jemand nur glaubt oder weiß, das spielt überhaupt keine rolle.
ich persönlich habe damals dinge geglaubt die ich abgelegt habe und ich war rationalist. dann war ich esoteriker, und auch da habe ich dinge geglaubt an die ich jetzt nicht mehr glaube. ich habe in der philosophy dinge geglaubt die ich jetzt nicht mehr glaube. und glaub mir, während ich das glaubte war ich nicht immer rationalistisch. und immer noch, da bin ich mir sicher, glaube ich dinge die ich brauche bis ich persönlich bereit dazu bin den wert und den "wahrheitsgehalt" daran zu berücksichtigen. aber da es bei mir ist, kann ich es nicht wegzaubern. ich muss mich damit auseinandersetzten. wie ist egal. und das tut jeder, der überhaupt was tut. alles verändert sich. alles.
lg wünsch ich dir.