Ein Paradoxon der Esoterik?

Pragma, dann erschaffe mal ein Staubkorn mit Deinen Gedanken, dann kannst Du behaupten meinen Beweis widerlegt zu haben. :)

Du müsstest, wie zuerst bereits gesagt einen Beweis liefern um ihn widerlegt zu bekommen, eine blosse Behauptung ist kein Beweis - ein Beweis bedarf zumindest einer folgerichtigen Schlussfolgerung um überhaupt in die Nähe von Beweiskraft zu gelangen.

Aber - auf physikalischem Weg ist es zB. da gelungen: Im Teilchenbeschleuniger "Brookhaven's Relativistic Heavy Ion Collider"

Und dann kommt das was offensichtlich manchesmal sehr schwer nachvollziehbar - Logik und Folgerichtigkeit: Ein Tischler hat in seinem Kopf die Vorstellung von einem Stuhl - er besorgt sich die Grundmaterialien und baut aus diesen genau diesen Stuhl - das ist zu Materie gewordener Gedanke.
 
Werbung:
Das ist lediglich ein Materie umformender Gedanke, kein erschaffender.

Vor allem ist es Interpretation und kein Tatbestand.

Glaubste nicht? Na, dann frag mal die Fliege, ob der zu Materie gewordene Gedanke Materie ist oder schlicht die Auffassung von einer Fliege, wie sie etwas wahrnehmen müsste, wenn Realität verbindlich objektivierbar wäre.

Realität ist eine Bewusstseinsmatrix, PsiSnake... :D

alles was an künstlich geschaffenem auf der Welt existiert wurde vom Menschen geschaffen und ist im Grunde Materie gewordener Gedanke...


Sag Pragma, wessen Gott beanspruchst du denn hier zu sein? Deiner und der deiner Bewusstseinsmatrix,

oder meiner und der Rest der Welt ihrer?

Beider?

Wenn deiner ist soweit alles Ok, dann bist du halt der Gott deiner Wahrnehmung

Wenn AUCH meiner, dann erfordert es eine verbindliche und verbindende Prüfbarkeit, die Stand hält.

Wenn nur bzw. vor allem meiner und anderer, solltest du schleunigst einen Psychologen aufsuchen.

Wenn beider gleichmassen, bist du verantwortlich für deine Wahrnehmung und das Geschehen darinnen.

Entscheide dich mal! :D
 
Gott der Schöpfer hat dagegen Alles geschaffen. Ihm sollte man dienen.
warum reicht nicht dankbarkeit? was bedeutet überhaupt dienen? viele glauben doch nur an ihm weil sie sich was erwarten für das "leben" nach dem irdischen leben oder für das nächste leben, wie auch immer...oder nicht? das wort dienen hat irgendwie was komisches, sowas zu kreuze kriechendes :rolleyes: oder was kann ich mir darunter genauer vorstellen? auf welche weise kann man dienen?
 
warum reicht nicht dankbarkeit? was bedeutet überhaupt dienen? viele glauben doch nur an ihm weil sie sich was erwarten für das "leben" nach dem irdischen leben oder für das nächste leben, wie auch immer...oder nicht? das wort dienen hat irgendwie was komisches, sowas zu kreuze kriechendes :rolleyes: oder was kann ich mir darunter genauer vorstellen? auf welche weise kann man dienen?

Jessey, nicht bös gemeint... dienen meint unteranderem nicht das explizite zu Kreuze kriechen sondern schlicht das Bewusstsein dessen wie an der Grenze zum Break Even der Realitätserfassung zu Kreuze gekrochen wird.

Merkwürdigerweise können sich nur die davon (scheinbar) ausnehmen, die das tatsächlich erkennen und in der Konsequenz auch leben. Mag sein, dass man sie Verrückte, auch Entrückte nennt, immerhin vermögen sie deine Realitätsansprüche zu bedienen, du ihre nicht mehr. Unheimlich: Sie verübeln es dir nicht mal. Die wollen gar nix von dir. Sie sind Esos, Wissenschaftler, Kämpfer, Pazifisten, Rationalisten, Spiritisten, Glaubende, Wissenede, Schuldige und Unschuldige. Wahrheitsliebende, Wirklichkeitsdienende.

Shit auch, wenns nicht mehr um die eigene Person geht.

Keiner liebt mich,... und die "Kirche", die da draussen, die anderen...sind schuld. Und wer allein sein kann, muss ein Hardcore-Arsch sein. Wie doppeldeutig, und wie wahr. :D
 
Ja und? Die Iso 9001 Zertifizierung ist eine Qualitätsmangementnorm, die ich aber zB. auch ausschliesslich für das Buffet in einem Theater, den Kartenverkauf und die Garderobe beantragen kann - sagt über die Thematik der Veranstaltung somit nichts aus.

Die Norm sagt über den Inhalt, die Verfahren, die Organisation, Struktur, Abläufe, Planung, Entwicklung, Logistik, Standards, Philosophie... nichts aus. Nicht mal über die Güte der erbrachten Leistungen, Designs oder Produkte.

Sie muß und wird für jeden Betrieb eigens umgesetzt. Ziele sind Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit.
Die Umsetzung fällt je nach Branche und Produkt völlig unterschiedlich aus.

Manche ziehen ihren Nutzen aus ihr, manche empfinden sie als Zumutung, andere als der Weisheit letzter Schluß.

Beurteilen kann man die Umsetzung nur durch ein Audit vor Ort. Vorher darüber reden hilft nicht wirklich.
 
warum reicht nicht dankbarkeit? was bedeutet überhaupt dienen? viele glauben doch nur an ihm weil sie sich was erwarten für das "leben" nach dem irdischen leben oder für das nächste leben, wie auch immer...oder nicht? das wort dienen hat irgendwie was komisches, sowas zu kreuze kriechendes oder was kann ich mir darunter genauer vorstellen? auf welche weise kann man dienen?

Das ist eine wirklich gute Frage. Wie kann man Gott dienen?

Gott braucht eigentlich nichts von uns, er hat schon alles. Was wir tun können ist ihn erfreuen. Indem wir uns selber vervollkommnen. Indem wir so handeln, daß es ihm gefällt. Und vor allem indem wir uns spirituell weiterentwickeln und auch Anderen dazu verhelfen.
 
Und dann kommt das was offensichtlich manchesmal sehr schwer nachvollziehbar - Logik und Folgerichtigkeit: Ein Tischler hat in seinem Kopf die Vorstellung von einem Stuhl - er besorgt sich die Grundmaterialien und baut aus diesen genau diesen Stuhl - das ist zu Materie gewordener Gedanke.

Was mich besonders fasziniert, es ist alles in diesem Stuhl enthalten. Gedanken, der Schöpfer (Tischler), der Wind, die Wolken, der Boden, das Wasser, die Ameisen, Bakterien, Pilze...das ganze Universum. Alles manifestiert sich in diesem einen Objekt. Am richtigen Ort, zur richtigen Zeit. Von der "Unordnung" zur Ordnung...
 
Jessey, nicht bös gemeint... dienen meint unteranderem nicht das explizite zu Kreuze kriechen sondern schlicht das Bewusstsein dessen wie an der Grenze zum Break Even der Realitätserfassung zu Kreuze gekrochen wird.

Merkwürdigerweise können sich nur die davon (scheinbar) ausnehmen, die das tatsächlich erkennen und in der Konsequenz auch leben. Mag sein, dass man sie Verrückte, auch Entrückte nennt, immerhin vermögen sie deine Realitätsansprüche zu bedienen, du ihre nicht mehr. Unheimlich: Sie verübeln es dir nicht mal. Die wollen gar nix von dir. Sie sind Esos, Wissenschaftler, Kämpfer, Pazifisten, Rationalisten, Spiritisten, Glaubende, Wissenede, Schuldige und Unschuldige. Wahrheitsliebende, Wirklichkeitsdienende.

Shit auch, wenns nicht mehr um die eigene Person geht.

Keiner liebt mich,... und die "Kirche", die da draussen, die anderen...sind schuld. Und wer allein sein kann, muss ein Hardcore-Arsch sein. Wie doppeldeutig, und wie wahr. :D
na ich frag ja nur weil man oft sehr viel verschiedene auslebungsarten und definitionen davon erlebt. ich als nicht gläubig erzogene empfinde die vielfältigkeit der bedeutungen manchmal schon als verwirrend, manchmal auch fast schon beängstigend. aber letztendlich muß ja jeder für sich selbst seinen interpretationsfreiraum bestimmter begriffe festlegen, womit er sich wohlfühlt oder meint das es so für ihn richtig ist.

mir drängt sich nur öfters die frage auf....kommt etwas aus einem selbst oder hat jemand etwas einfach nur übernommen ohne sich und generell zu hinterfragen. also nicht die eigene überzeugung.
ich glaub vieles erscheint mir zu kompliziert weil ich oft das empfinden habe das es übernommenes ist, weniger authentisch.

wenn ich mal so überlege was ich mit "dienen" verbinden würde wenn ich sollte, dann hätte es vielleicht mit einer ganz bestimmten sache zu tun. etwas was der generellen weiterentwicklung dienlich wäre. also eher ein dienst an die menscheit oder so. nur...würde ich es für gott tun? wüßte net warum, dem is damit ja nicht geholfen. ich nehme an der kann sich selbst helfen :) menschen brauchen so ne art pioniere...die vorreiter etwas in bewegung setzen zu können.

aber naja, is wohl nicht so mein fachgebiet, hat mich eingfach nur mal interessiert :rolleyes:
 
Werbung:
Das ist eine wirklich gute Frage. Wie kann man Gott dienen?

Gott braucht eigentlich nichts von uns, er hat schon alles. Was wir tun können ist ihn erfreuen. Indem wir uns selber vervollkommnen. Indem wir so handeln, daß es ihm gefällt. Und vor allem indem wir uns spirituell weiterentwickeln und auch Anderen dazu verhelfen.
hm...meinste nicht wir können ihn auch erfreuen wenn wir einfach nur freude und zufriedenheit empfinden trotz kriesen und herausforderungen und versuchen das beste aus unserem leben rauszuholen? wenn wir uns einfach nur auf aufrichtige weise bemühen das es uns und auch anderen gut geht? wenn wir einfach nur mal bemüht sind gemeinschaftlich zu denken? woher soll ich wissen was ihm gefällt? ich kann vieles tun um jemanden zu gefallen. nur aufrichtiger ist es doch auch mal so zu sein wie ich bin. vielleicht amüsiert er sich auch darüber wenn wir mal soooo herrlich fluchen und uns mal nicht nach den "regeln" des herrn benehmen. auch mal nein sagen können usw

ich frag mich schon öfters ob so eine einstellung (je nach dem wie intensiv man sich selbst davon abhängig macht) für uns selbst nicht eher hinderlich sein kann. immer darauf bedacht sein einem "glauben" oder schöpfer zu gefallen statt uns authentisch aus (verhaltens - und entscheidungs) erfahrungen zu entwickeln?
ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher ob von uns mensch erwartet wird, nur leben um perfekt zu werden nach dem idealbild einer schöpferfigur. das kann doch nicht der sinn einer einmaligen chance auf erden sein :confused:

ich muß gestehen das ich pragma seine hinterfragungen schon nachvollziehen kann. ich empfand zunehmend auch vieles als paradox. und das rüttelte mich zum genaueren hinschauen wach
 
Zurück
Oben