Ein Leben im Luxus

Hi!

Doch, ein wenig Luxus finde ich schon toll....

Schönes Parfum zu haben, sich in schöner Bettwäsche einzukurscheln, eine schönes Ambiente im Hause (außer in meinem "Arbeitszimmer":D), öfter mal in einem sauteurem Restaurant Essen gehen, schönen Wein trinken, ein schnelles Auto fahren....

ABER NUN KOMM´TS:


Eigentlich brauche ich nur meine Lieblings-Jeans, ein Shirt und einen Pullover... Na gut, meine Bücher und CD´s und ein Dach übern Kopf.......aber sonst? Ich könnte ohne alles auskommen, weil ich mir selbst genüge....Man muß sich nur immer wieder selbst neu erfinden, dass ist der ganze Trick.......:)

Übrigens: Das ich im Moment tun und lassen kann, was ich will, empfinde ich als riesengroßen Luxus....:banane:



LG
Urajup
 
Werbung:
Im Luxus schwelgen?? Verschwenderisch sein?
Damit wäre ich nicht zufrieden. Geld beruhigt zwar allgemein aber ob es auch wirklich glücklich macht? Wenn ich plötzlich 14 Millionen Euro im Lotto gewinnen würde, dann wäre ich vollkommen überfordert. Ich möchte mir meine Träume selbst erarbeiten, im späteren Lebensabschnitt auf etwas zurückblicken und meinen Enkelkindern davon erzählen. Wenn ich so viel Geld hätte, dann könnte ich mir ja alles das besorgen, was ich mir persönlich erträume. Das wäre langweilig.
Wenn ich so viel Geld hätte, würde ich eine Hilfsorganisation gründen, mich für die "Ärzte ohne Grenzen" einsetzen und einfach Menschen glücklich machen. Das ist für mich persönlich Luxus. Sich mit anderen Menschen freuen und sehen, dass dieser Mensch wieder eine Zukunftsperspektive hat.

LG
Sonni
 
Du beschämst mich, Eva :D

Sag man doch so, wenn man rot wird, oder :rolleyes: ?

Liebe Grüße
Mönk

Musst deswegen nicht rot werden oder vielleicht steht es Dir sogar gut?

Obwohl es als Spass gedacht war, ist doch ein wenig Ernst dabei.

Ich mag Deine Threads - natürlich auch viele andere - sehr! Und ich denke, dass Du gern philosophierst und das ist anregend.

Und wenn Parfum zum Luxus gehört, an welches ich gar nicht sofort gedacht habe, dann ist es für mich gar keiner mehr, denn es stehen zurzeit drei verschiedene Parfums im Badezimmer. Ein kleines Fläschchen Jasminduft befindet sich auch in meiner Handtasche. Es sind Geschenke. Ich kaufe diese nie selber.

Ein Luxus ist für mich eine Frisur vom Friseur, denn diese sind sehr teuer. Zwei bis dreimal im Jahr leiste ich mir diesen. Meine letzte Frisur "Haarschnitt, Waschen Föhnen und Haarpflege" kostete insgesamt €85.- und ich konnte mich danach nicht anschauen. Diese Friseuse hörte nämlich nicht auf mich. Sie schnitt mit Enthusiasmus in meine Haare hinein wie es ihr gerade einfiel.
Zum Schluss hatte ich einen Schnitt, der an eine K.......e erinnerte. Da hat mir wirklich um mein Geld leid getan, auch um meine langen Haare. Zum Glück wachsen sie nach.

Hätte ich meine Haare selber geschnitten, hätte die Frisur besser ausgesehn.
Doch ich habe eben gedacht, dass es jemand, der es gelernt hat, besser könne. Ich habe mir gerade meine Stirnfransen nachgeschnitten. Jetzt schaut die Frisur eine Spur besser aus. Dafür habe ich 85 Euro ausgegeben. Das soll mir eine Lehre sein.

Eine Köchin oder ein Koch wäre vielleicht ein Luxus. Heute hat es mich nämlich überhaupt nicht gefreut zu kochen. Eine Haushälterin? Die würde mich auch nur nerven.

Ein Luxus wäre, weniger Kosten für Strom und Gas entrichten zu müssen. Alles wird teurer. Bald wird man froh sein müssen, mit dem Notwendigsten fürs Leben auszukommen.

Und jetzt muss ich zu Bett gehen, sonst kann ich morgen nicht aufstehen und ich habe mir im Haushalt alles mögliche vorgenommen. Daher

Gute Nacht und träum vom Luxus

eva07
 
öfter mal in einem sauteurem Restaurant Essen gehen

Das kann ich rational nicht nachvollziehen. Ja, doch .... versteh ichs ... das Ambiente ... aber da mangelt es mir an Feingeist. Ich ess ja die Nudeln auf dem Teller und nicht die Einrichtung :rolleyes:

Lokale sind überhaupt mein größter Luxus, weil wenn ich mir anschau, was ein Kaffee im Cafe kostet und was er zu Hause kostet wird mir schwindelig, bei den Spannen. Oder früher, vor 20 jahren :D als ich noch schwerer Alkoholiker war, was mir die Räusche gekostet haben. Da hätt ich mir locker 80% Geld sparen können, wenn ich mich zu Hause vernichtet hätte. Na bumm ... bin ich froh, dass ich so brav geworden bin.

Man muß sich nur immer wieder selbst neu erfinden, dass ist der ganze Trick.......:)

Das ja, das kann ich verstehen ... sich selbst erfinden, durchforsten, neu entdecken, jeden Tag, so wird mir nie fad das Leben erstickt nie in der Routine.
 
Und wenn Parfum zum Luxus gehört, an welches ich gar nicht sofort gedacht habe, dann ist es für mich gar keiner mehr, denn es stehen zurzeit drei verschiedene Parfums im Badezimmer.

Parfumes mag ich auch sehr gern. Ichkauf sie mir immer im 1 Euro Shop.

So spar ich Wasser und Seife :banane:


Schlaf gut, Frau Eva :)
 
Wenn ich 14 Mio Euro gewinnen würde, müßte ich sehr viel meditieren. Kein Spaß.
Ich würde wahrscheinlich nicht sofort völlig durchdrehen, aber die Gefahr, das mein Charakter schleichend nochmehr vergiftet würde, als er ohnehin schon ist, wäre zweifellos sehr groß.
Ich müßte wirklich sehr wachsam sein, und aufpassen, dass ich da was sinnvolles damit mache.
Schwierig, wirklich schwierig.
Am besten werde ich mir eine Sachwalterin bestellen, wenn es soweit ist. :rolleyes:
 
Wenn ich manchmal höre, das diverse Personen so viel Geld gewinnen?
Mir wäre es wirklich zu viel des Guten.

Tja der Schuss geht bekanntlicherweise bei vielen nach hinten los und schwelgen so im Luxus, dass sie dannach arm wie eine Kirchenmaus sind.
 
"Alles, was du besitzt, besitzt irgendwann dich". Diesem Zitat aus FightClub kann ich nur immer wieder zustimmen.
In meinem Leben gab es ständige Ups and Downs. Ich hab in "Luxus" gelebt und ich hab in Rattenlöchern gelebt und nix, aber echt gar nix gehabt - ausser einem gesunden sozialen Netz, das mir Halt gab - emotionalen (das wertvollste überhaupt!!!!).
Einen Führerschein hab ich bis heute nicht. Vor eineinhalb Jahren war ich soweit, wirklich alles abzustossen, was ich besitze - und das war nicht mehr viel. Kaum war ich soweit, türmte sich wieder relativer Luxus. Und so geht das in meinem Leben, seit ich das selber bewusst verfolgen kann. Lass los und du gewinnst...Nur muss man dabei irgendwann mal begreifen, dass es nicht um materiellen Gewinn geht. Es geht ums Auskommen. Um den Fluss der Dinge...Luxus isses, dazwischen entspannt aus- und einatmen zu können, ohne an den ganzen materiellen Müll denken zu müssen. So seh ich das.

:kiss4:
 
Werbung:
Ein Luxus ist für mich eine Frisur vom Friseur, denn diese sind sehr teuer. Zwei bis dreimal im Jahr leiste ich mir diesen. Meine letzte Frisur "Haarschnitt, Waschen Föhnen und Haarpflege" kostete insgesamt €85.- und ich konnte mich danach nicht anschauen. Diese Friseuse hörte nämlich nicht auf mich. Sie schnitt mit Enthusiasmus in meine Haare hinein wie es ihr gerade einfiel.
Zum Schluss hatte ich einen Schnitt, der an eine K.......e erinnerte. Da hat mir wirklich um mein Geld leid getan, auch um meine langen Haare. Zum Glück wachsen sie nach.

Hätte ich meine Haare selber geschnitten, hätte die Frisur besser ausgesehn.
Doch ich habe eben gedacht, dass es jemand, der es gelernt hat, besser könne. Ich habe mir gerade meine Stirnfransen nachgeschnitten. Jetzt schaut die Frisur eine Spur besser aus. Dafür habe ich 85 Euro ausgegeben. Das soll mir eine Lehre sein.

*gg* das kenn ich...ich ging vor einigen Jahren mal wieder nach langer Zeit zum Friseur, weil ich mir dachte, er könnte vielleicht besser als ich mit der Schere umgehen.

Weit gefehlt - 80 Euro waren weg und ich hatte die schlechteste Frisur, die ich je hatte. Ich hab mich reumütig wieder aufs Selbstschneiden zurückbesonnen.

Auch meinen Töchtern schnitt ich die Haare immer selbst. Meine Älteste ging voriges Jahr erstmalig zum Friseur und war ebenfalls total frustriert. "Mama, bitte mach Du das wieder"....

Wenn ich überlege, was in meinem Bekanntenkreis für den Friseur ausgegeben wird...:rolleyes:

Ich empfinde Friseurbesuch nicht als Luxus. Sondern als völlig unsinnig, gehört zu meinem Leben einfach nicht dazu.

Liebe Grüße
Suena
 
Zurück
Oben