S
sage
Guest
Finde ich gut und wurde auch Zeit!
Ist aber traurig, dass wir dafür - erst 60 Jahre nach der Shoa - dafür überhaupt eine Gesetzesvorlage brauchen......
LG
Urajup
Und hoffen wir, daß es dann auch umgesetzt wird.
Sage
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finde ich gut und wurde auch Zeit!
Ist aber traurig, dass wir dafür - erst 60 Jahre nach der Shoa - dafür überhaupt eine Gesetzesvorlage brauchen......
LG
Urajup
Hallo Shimon, ich halte es grundsätzlich für falsch, Taten bestimmten ideologischen Charakters einen Sonderstatus zu verleihen.
(...) Es muss alles dafür getan werden, dass Juden als ganz normale Menschen wahrgenommen werden, als Menschen wie du und ich, die sie ja zweifelsfrei sind!
Dem arbeitet man aber entgegen, wenn man immer wieder den Antisemitismus besonders betont, anstatt sich ein für allemal gegen Hass und Gewalt auszusprechen, gleich gegen wen und gleich von welcher Seite.
Ich weiß ja nicht, was Euch in der Schule erzählt wurde... aber mir wurde nichts erzählt, was mich in irgend einer Art schuldig fühlen lassen würde. Ich fühle mich nicht schuldig am Holocaust/der Shoa. Aber ich fühle mich mit dafür verantwortlich, die Erinnerung daran wachzuhalten.
Will Du denn sämtliche Hintergründe und Zusammenhänge verstehen? Du beschreibst, wie gesellschaftliche Verlierer in ihrer Unzufriedenheit sich den Neonazis anschließen. Das ist ein möglicher Mechanismus von vielen. Aber...
Ich habe auch keine Statistiken, gehe aber davon aus, das es wesentlich einfacher ist, das Kanonenfutter zu rekrutieren als einen etablierten Menschen, der ja auch einiges zu Verlieren hätte. Anders sieht es natürlich bei denen aus, die in den Strukturen klare Nutzniesser sind, was Geld und Macht angeht. Aktuell lässt sich ja eine Menge Kohle machen, indem man marode Immobilien über Wert kauft und die Antinazihysterie dann nutzt um zu propagieren, das dort dan nein Schulungszentrum entstehen soll. Bisher wurde jedes noch so brüchige Häuslein dann doch noch zum überhöhten Preis von den betroffenen Gemeinden gekauft, um nur ja kein Nazizentrum entstehen zu lassen. Entsprechende Überweisungen des Hausverkäufers an den angeblich kaufwilligen Braunen wurden schon nachgewiesen. Auch dort also ist so Einiges aus dem Gleichgewicht geraten und statt Denken regiert die Hysterie.woher kommen diese "hohen Tiere"? Und was überwiegt? Überwiegt das hirnlose schlagende "Kanonanfutter" oder sind es die klügeren "hohen Tiere"? Von ersteren hört man mehr... aber sind es auch mehr? Ich bezweifle es.
In Relation sind es nunmal wenige. Aber da stellt sich natürlich die Frage, wen man diesen Gruppierungen zuordnet, wo die Grenze ist.Nein. Ich halte dieses Bild von den wenigen "hohen Tieren" und den vielem Kanonenfutter nur für arg vereinfacht.
Erstens: mein Opa. Zweitens: eben nicht einer aus meiner Familie einem anderen Menschen sondern die Väter vieler Familien auf Befehl eines unmenschlichen Systems anderen Menschen. Keine persönliche Bereicherung, keine persönliche Bindung. Die sogenannte BRD ist ausserdem eben kein Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches. Dein Vergleich ist zwar in der Sache scheinbar passend, greift aber nicht auf eben der persönlichen Ebene, die Du mit ihm suggerierst.Was die "Erbschuld" angeht, mal eine Art vereinfachtes Bild:
Angenommen Dein Vater hätte jemandem viel Geld gestohlen. Du bist aufgrund dieses Geldes immernoch reich. Es hat Dir vielleicht eine gute Ausbildung ermöglicht, Du bist in Wohlstand aufgewachsen etc. Dem Sohn des bestohlenen geht es nicht ganz so gut. Du hast an dem Diebstahl Deines Vaters nicht die geringste Schuld. Würdest Du Dich nicht dennoch dem Sohn des Bestohlenen in irgendeiner Art schuldig gegenüber fühlen? Würdest Du nicht versuchen wollen, das Unglück, was ihm wiederfahren ist, irgendwie wieder gutzumachen?
Dem jüdischen Volk (und nicht nur denen) ist weitaus mehr angetan worden, als ein Diebstahl. Da fände ich gewisse Reparationsforderungen oder eine Art "Schuldbewusstsein" durchaus gerechtfertigt.
Ich weiß ja nicht, was Euch in der Schule erzählt wurde... aber mir wurde nichts erzählt, was mich in irgend einer Art schuldig fühlen lassen würde.
Ich fühle mich nicht schuldig am Holocaust/der Shoa. Aber ich fühle mich mit dafür verantwortlich, die Erinnerung daran wachzuhalten.
Ich stimme Joey zu. Wem von den hier mitschreiben wurde auf irgendeine Art und Weise eingeredet schuldig zu sein?
Shimon dürfte durch die Nazis draufgezahlt haben und deswegen schwelt in ihm ein fürchterlicher Hass. So ähnlich schaut es sich auch bei Sage an.
In anderen Zusammenhängen, wo es um ähnliche Themen gegangen ist, habe ich oft gesagt, dass das, was die Juden tun, indem sie allen ein schlechtes Gewissen machen
Und ich frage mich, wieso man das nicht verstehen will. Es ist psychologisch falsch, wenn man glaubt, jemanden durch Strafandrohung wegen einer schon längst vergangenen Sache, die man ja selber nicht begangen hat, zu einer ethisch wertvollen Handlung für den Hasser zu bringen.
Man muss verzeihen und vergessen können. Anders wird es immer Unfrieden geben.
Warum erkennst Du diese ehrenwerten Ziele nicht und siehst immer nur das Negative?
Wenn es "die Deutschen" gäbe dann müsste ich Dir hier und jetzt vorwerfen "Die Deutschen sind unfähig aus der Vergangenheit zu lernen"