Ein Glas Wein am Abend?

Wenn ich sage: "Ich trinke bewusst keinen Wein oder Schnaps, weil der meine Sinne verwirrt!" dann ist das immer mein Höhers Selbst, das da durch mich spricht.
Mein niederes Ich sieht das nämlich ganz anders :D

Monk Höchstselbst :engel:
 
Werbung:
Wenn ich sage: "Ich trinke bewusst keinen Wein oder Schnaps, weil der meine Sinne verwirrt!" dann ist das immer mein Höhers Selbst, das da durch mich spricht.
Mein niederes Ich sieht das nämlich ganz anders :D

Monk Höchstselbst :engel:

Meinem höheren Selbst, meinem niederen Ich und mir, uns allen dreien schmeckt das Weinchen sehr sehr gut.
Zum Wohl :sekt:
 
Wenn ich sage: "Ich trinke bewusst keinen Wein oder Schnaps, weil der meine Sinne verwirrt!" dann ist das immer mein Höhers Selbst, das da durch mich spricht.
Mein niederes Ich sieht das nämlich ganz anders :D

Monk Höchstselbst :engel:


Darum kriegt mein Höheres Selbst auch nie was - keinen Wein und Zigaretten schnorr ich ihm auch nicht.

Selber schuld, was muss es auch immer so blöd daherreden ....


:D
Frl.Zizipe
 
Darum kriegt mein Höheres Selbst auch nie was - keinen Wein und Zigaretten schnorr ich ihm auch nicht.

Selber schuld, was muss es auch immer so blöd daherreden ....


:D
Frl.Zizipe

Naja, jedem sein höheres Selbst ist wahrscheinlich irgendwie anders.
Wenn meins dem niedrigen Ich erlaubt, mal ein Gläschen zu trinken, ist es entmachtet. :rolleyes:
 
Glaubst Du wirklich Glück und Allgemeinwohl könnte man mit Gesetzen verordnen? :confused::confused:

Ps: Wie alt bist Du? Frage nur wegen Deinem Ruf nach Gesetz.

Überleg doch mal: Ohne Gesetze keine funktionierende Gesellschaft -> Allgemeinwohl klein. (Also braucht es Gesetze, und zwar derart, dass die Gesellschaft am besten harmoniert)

Da willst du mir jetzt wohl kaum widersprechen, oder?
 
Überleg doch mal: Ohne Gesetze keine funktionierende Gesellschaft -> Allgemeinwohl klein. (Also braucht es Gesetze, und zwar derart, dass die Gesellschaft am besten harmoniert)

Da willst du mir jetzt wohl kaum widersprechen, oder?

Wiedersprechen aber sicher doch !!!

Harmonie mit Gesetzen schaffen??? Verstehe ich nicht.

Sicher braucht eine Gesellschaft Gesetze (besser Regeln) aber eben nur so viel um ein zusammenleben zu ermöglichen bzw. zu erleichtern, aber es darf auch die persönliche Freiheit/Entwicklung nicht eingeschränkt werden

Je mehr Gesetze, um so unmündiger die Bürger.

Beispiel Familie: Sicher muss es Regeln geben, aber wenn alles von den Eltern vorgegeben/bestimmt wird können sich Kinder nicht entfalten und zur Eigenverantwortung erzogen werden.

Die Einhaltung der Gesetze muss ja auch kontrolliert werden.
Also, je mehr Gesetze und Verbote um so mehr Kontrollen sind notwendig.

Wenn dann alles geregelt kontrolliert ist das ist für Dich Harmonie?
Für mich ist das Polizeistaat, Diktatur.

Lieben Gruß
 
Werbung:
Das ist doch wie bei allen Dingen des Lebens, eine Frage mit dem Umgang.

Wie gehe ich damit um, genieße ich es in wohldosierten Mengen, oder
werfe ich mich in die Grenzenlosigkeit. Lass meinen Willen fahren.

Mein Vater war Alkoholiker, er hat seine Komplexe im Schnaps ertränkt,
so dass er keinen Ausgang mehr gefunden hat.

Tante Anna, sie ist 99 Jahre alt geworden und jeden Abend nach
getanem Tagewerk, hat sie zwei Gläser Boonekamp getrunken, nie mehr.

Hin und wieder trinke ich auch mal, immer wohldosiert, Tante Annas
Methode hat mir mehr zugesagt.


Hin und wieder erlebe ich mich gern mal beschwipst, ohne mich
wegzuschießen.


Und daran kann ich beim besten Willen, nichts verwerfliches sehen.

Einige der größten Kunstwerke, vorallem in der Literatur, während so
gar nicht Zustande gekommen, ohne Alkohol, Künstler neigen nun mal
dazu, sich wegzuschießen, wer hält denn auch so viel Heuchelei am
Stück und Nüchtern auf Dauer aus.:D
 
Zurück
Oben