Ein Gedicht von Günter Grass

  • Ersteller Ersteller Greenorange
  • Erstellt am Erstellt am
Es kommt sicher vor, dass man angepöbelt wird, wenn man hier mit einem lendentuch bekleidet durch die Straßen spaziert. Aber man wird nicht mit diesem Fanatismus und Sittlichkeitsstreben bestraft, wie es in besagten Ländern offenbar der Fall ist.

Man sollte aber die Größe haben, das nicht als Volksqualität abzustempeln und hinunterzuschlucken, sondern es klar benennen als das was es ist, nämlich eine rückständige Gefühlsreaktion aufgrund veralteter Unsitten.
 
Werbung:
Es kommt sicher vor, dass man angepöbelt wird, wenn man hier mit einem lendentuch bekleidet durch die Straßen spaziert. Aber man wird nicht mit diesem Fanatismus und Sittlichkeitsstreben bestraft, wie es in besagten Ländern offenbar der Fall ist.

Man sollte aber die Größe haben, das nicht als Volksqualität abzustempeln und hinunterzuschlucken, sondern es klar benennen als das was es ist, nämlich eine rückständige Gefühlsreaktion aufgrund veralteter Unsitten.



Solches Benehmen wirst Du wohl mehr bei ungebildeten Menschen finden und die sind in Ländern wie Indien oder Iran stärker anzutreffen. Denn wie soll man als armer Mensch die Möglichkeit haben sich zu bilden. Also herrscht in diesen Köpfen noch mehr mittelalterliches Denken als in einem Kopf, der schon viele Bücher gelesen hat.

Deswegen müßte man mehr Kindern in diesen Ländern den Weg zu einer guten Bildung ermöglichen, damit sich dort auch etwas zum Besseren verändert. Aber nach deren eigenem Standart und nicht nach westlichem Vorbild.
 
Solches Benehmen wirst Du wohl mehr bei ungebildeten Menschen finden und die sind in Ländern wie Indien oder Iran stärker anzutreffen. Denn wie soll man als armer Mensch die Möglichkeit haben sich zu bilden. Also herrscht in diesen Köpfen noch mehr mittelalterliches Denken als in einem Kopf, der schon viele Bücher gelesen hat.

Deswegen müßte man mehr Kindern in diesen Ländern den Weg zu einer guten Bildung ermöglichen, damit sich dort auch etwas zum Besseren verändert. Aber nach deren eigenem Standart und nicht nach westlichem Vorbild.

Sorry, aber das ist Quark mit Souße

es gibt nur einen Standart: nicht westlich und nicht östlicht sondern sich als einzigartig fühlen, wie eben Gott-Mensch und keiner darf mich daran hindern, eher unterstützen, aber wenn nicht, dann habe ich meinen eigenen Kopf....so entsteht Terrorismus der Welt....sollten sich doch die Politiker der Welt sich einen Kopf darüber machen...

LG
 
Aber ich finde Friede und Freiheit sind zwei Seiten der selben Medaille,das eine kann ohne dem anderen nicht bestehen.Zumindest langfristig.
Da gebe ich dir recht......die Menschheit hat das aber leider noch nie hingekrigt, egal wann und wo..... es gab immer Zoff........

Ich finde auch das Tradition und Kultur nicht dazu berechtigt einem Menschen sein Leben so wie er es leben und ausfüllen will zu verbieten.

Das machen ausschliesslich alle Traditionen, Kulturen und Reloigionen....

Ja,aber das macht das ganze doch nicht besser,bzw. kann nicht als Entschuldigung für fehlenden Frieden dienen.

Mein 1.Beitrag hier in dem Thread stand in dem Bezug zur Aussage von Siriuskind:
dass die Menschen unterschiedlicher Glaubensbekenntnisse im Iran friedlich zusammen leben.
Ich will und wollte das nicht an der Kleiderordnung feste machen,die Kleiderordnung fiel mir nur spontan ein dass die Menschen dort wie in fast allen Ländern eben nicht wirklich frei und somit friedlich zusammenleben,sondern dieser Friede auf Zwang oder Kompromissen der jeweiligen herrschenden Kultur aufgebaut ist.
Allerdings ist ganz klar dass es Länder und Kulturen gibt in denen der Zwang zu Kompromissen stärker ist als in anderen.

Es geht meiner Ansicht nach auch nicht um westliche Ideologie,sondern um universelle Menschenrechte die ein jeder hat.Was diese universellen Menschenrechte sind liegen im Bereich der Vernunft-der Vernunft die auf ein freiheitliches und somit friedliches Leben hinwirkt.
Dabei geht es um Toleranz und Aktzeptanz.
Mehr ist überhaupt nicht nötig.

Glaubst Du es gibt eine allgemeingültige Vernunft, der Vernunft?

Nein glaube ich nicht,weil es keine Steigerung der Vernunft gibt.
Vernunft ist eigentlich ganz einfach erklärt:Leben und leben lassen!
Selber nach seiner Facon glücklich sein und anderen ihre Facon zuzugestehen.
Warum ist das so schwer?
 
Menschenrechte sind als technische Neuerungen zu betrachten.

Als Metapher kann man das so betrachten.
Menschen ihre Rechte auf freie Entwicklung,die ihr Leben so leben zu wollen wie sie es wollen,sie nicht als Gefahr für sich selbst zu betrachten hat mit Bewusstsein zu tun.Und im Sinne von Bewusstsein über sich selbst auch mit dem herkömmlichen Begriff des Selbstbewusstsein,also stark und vorallem autark zu sein.
Nur Kulturen die einen Komplex in der Art von Minderwertigkeit haben verbieten anderen sich auszuleben nach ihrer Facon.
Klar,so gut wie alle Kulturen haben diesbezüglich Komplexe,aber es gibt sichtbar welche die haben stärkere oder schwächere Komplexe.
 
@SchattenElf

ich habe aber auch gesagt, dass das friedliche Zusammenleben von Völkern und Kulturen im Iran schon vor der Kleiderordnung bestand, denn die gibt es ja erst seit der Mullahherrschaft, also seit 1980. Deshalb ist das kein Zwang, sondern es klappt halt gut, weil wohl keiner der jeweils Herrschenden die verschiedenen Völker im Land gegeneinander aufgehetzt hat. Auch wenn ein Land eine Diktatur hat und Repressalien gegenüber der Bevölkerung da sind, ist nicht alles nur Negativ.
 
@SchattenElf

ich habe aber auch gesagt, dass das friedliche Zusammenleben von Völkern und Kulturen im Iran schon vor der Kleiderordnung bestand, denn die gibt es ja erst seit der Mullahherrschaft, also seit 1980. Deshalb ist das kein Zwang, sondern es klappt halt gut, weil wohl keiner der jeweils Herrschenden die verschiedenen Völker im Land gegeneinander aufgehetzt hat. Auch wenn ein Land eine Diktatur hat und Repressalien gegenüber der Bevölkerung da sind, ist nicht alles nur Negativ.

@Siriuskind:
Grundsätzlich,das Schahregime vor 1979 war in keinster Weise besser als das Mullahregime danach und bis heute.
Nur:Unter dem Schahregime konnten Frauen im Bikini genauso im persischem Golf baden gehen wie die Frauen in Vollkleidung wärend der Kaiserzeit (also bis 1919) in Deutschland.
Unter dem Schahregime durften Frauen sich verhüllen,mussten es aber nicht.
Das Schahregime,so schlimm es auch war und zu verurteilen ist,hat diesbezüglich aber jeder Frau ihre individuell-freiheitlichen Rechte eingeräumt.
Das ist allerdings der Unterschied zum heutigen Persien/Iran.
 
Werbung:
@Siriuskind:
Grundsätzlich,das Schahregime vor 1979 war in keinster Weise besser als das Mullahregime danach und bis heute.
Nur:Unter dem Schahregime konnten Frauen im Bikini genauso im persischem Golf baden gehen wie die Frauen in Vollkleidung wärend der Kaiserzeit (also bis 1919) in Deutschland.
Unter dem Schahregime durften Frauen sich verhüllen,mussten es aber nicht.
Das Schahregime,so schlimm es auch war und zu verurteilen ist,hat diesbezüglich aber jeder Frau ihre individuell-freiheitlichen Rechte eingeräumt.
Das ist allerdings der Unterschied zum heutigen Persien/Iran.



Mein Mann ist aus dem Iran und er hat erzählt, dass in seiner Nachbarschaft Juden und Christen lebten, alle Kinder miteinander spielten und die Erwachsenen auch gut miteinander klar kamen. Ich war auch schon oft genug da und kann es halt nur bestätigen, dass da trotz Diktatur kein Zwang dahinter steckt. Akzeptiere bitte, dass es so ist, denn was Du sagst, ist nur ein theoretisches Gebilde, aber nicht die Realität dort.

Solange man beim Schahregime nicht gegen den Schah direkt tätig wurde, hatte man sowieso viele Freiheiten und von daher gab es da innerhalb der verschiedenen Völker und Religionen keine Schwierigkeiten. Und so ist es bis jetzt und wird auch nach Verschwinden des Mullahregimes so sein.

Übrigens kann man auch jetzt noch im Bikini ins Kaspische Meer gehen, aber der Badebezirk ist dann rundum mit großen Planen abgeschirmt, so dass da kein Mann hinschauen kann. Der Vorteil: man wird nicht von irgendwelchen frechen Kerlen belästigt. Der Nachteil: die Familie muss sich beim Badeurlaub am Wasser trennen. Da man aber mit vielen Leuten gemeinsam hingeht, besteht nicht die Gefahr, dass man einsam und allein am Strand sitzt, weil man eventuell nur der einzige Mann oder die einzige Frau ist.
 
Zurück
Oben