Ein Gedicht von Günter Grass

  • Ersteller Ersteller Greenorange
  • Erstellt am Erstellt am
shalom siriuskind,


als ich in den 70ern nach indien gereist bin, bin ich auch durch niran gefahren, hin und zurück. zeis schachen habe ich erlebt:

1. (hinfahrt) der schah wurde von bewaffneten soldaten beschütz, gemauso wie im stalinismus die parteibonzen in ungarn...

2.(rückfahr) ich habe in teheran blut gespendet. die schwester die mir blut abzapfte hat erzählt: sie wird als anhängerein von zratustra verfolg. also mit 2relligionsfreihet unter der shah, war ist nicht gut betellt...


shimon
 
Werbung:
Mein Mann ist aus dem Iran und er hat erzählt, dass in seiner Nachbarschaft Juden und Christen lebten, alle Kinder miteinander spielten und die Erwachsenen auch gut miteinander klar kamen. Ich war auch schon oft genug da und kann es halt nur bestätigen, dass da trotz Diktatur kein Zwang dahinter steckt. Akzeptiere bitte, dass es so ist, denn was Du sagst, ist nur ein theoretisches Gebilde, aber nicht die Realität dort.

Mir ist bewusst dass die kleinen und unpolitischen Leute unterschiedlicher Glaubensbekenntnisse im Iran friedlich zusammenleben.
Aber das was ich sage ist auf der anderen Seite nicht nur ein theoretisches Gebilde, sondern Praxis welche durch den Staat und den Wächtern der islamischen Revolution bedingungslos umgesetzt wird.
Diese Realität solltest du meiner Ansicht nach auch aktzeptieren.
 
Entdemokratisierung auf israelisch: Statt Neuwahlen wird die kritische Opposition in einer Geheimaktion und über Nacht einfach in die Regierung aufgenommen... ohne Koalitionspartner zu informieren und über alle Köpfe hinweg.

Wie Netanjahu seine Kritiker mundtot macht


Was für ein Coup, welch eine Chuzpe: Am Montagmittag noch hatte Netanjahu sein Kabinett auf eine vorgezogene Neuwahl am 4. September eingeschworen. Die politische Klasse stürzte sich sogleich beherzt in die Debatten, was dies nun für einen möglichen Militärschlag gegen Iran oder für die Lösung des inneren Reformstaus bedeuten könnte. Am Abend kamen in der Knesset eilig die Abgeordneten zusammen, um das notwendige Gesetz zur Parlamentsauflösung schon einmal in der ersten Lesung mit 109 von 120 Stimmen zu verabschieden. Doch da saß der Regierungschef in seiner Jerusalemer Residenz bereits heimlich mit dem Oppositionsführer beisammen.

Vor einigen Tagen schon sollen die Kontakte geknüpft worden sein, öffentlich beschimpften sich die beiden da noch rollenkonform. Nun vereinbarten Netanjahu und Mofas im Rekordtempo auf drei Seiten und in insgesamt 13 Absätzen in trauter Allmacht den Beitritt der Kadima-Partei zur bestehenden Koalition sowie das Programm einer Regierung, die künftig im Parlament fast über eine Vier-Fünftel-Mehrheit verfügen wird. So viel Macht kann man tatsächlich in einer Demokratie mit Neuwahlen nicht gewinnen.

Überrascht, ja überrumpelt worden ist von dieser Geheimaktion das ganze Land einschließlich der Abgeordneten und der Medien. Die Parlamentarier von Likud und Kadima wurden noch in der Nacht zusammengerufen, um das neue Bündnis abzusegnen, die anderen Koalitionäre von der nationalistischen Partei "Unser Haus Israel" des Außenministers Avigdor Lieberman bis zur ultra-orthodoxen Schas-Partei wurden nicht gefragt und zogen es zunächst auch vor, nichts zu sagen. Empört zeigte sich allein die Opposition - oder besser gesagt das, was noch von ihr übrig geblieben ist.


(...)

Für einen Militärschlag gegen Iran dürfte Netanjahu zumindest an der Heimatfront seine Position verbessert haben. Denn wo es wenig Opposition gibt, kann es im Kriegsfall auch nicht viel Kritik geben. Aufhorchen ließ am Dienstag bereits Umweltminister Gilad Erdan. "Eine Wahl hätte das iranische Atomprogramm nicht gestoppt", sagte er im israelischen Rundfunk. "Wenn die Entscheidung für oder gegen einen Angriff getroffen wird, ist es besser, über eine breite politische Mehrheit zu verfügen, um die Bevölkerung zu einen."

http://www.sueddeutsche.de/politik/...anjahu-seine-kritiker-mundtot-macht-1.1352369

Mofas ist zwar eigentlich ein deutlicher Gegner gewesen und steht einem Irankrieg kritisch gegenüber... nur: Er wurde mit wenig machtvollen Ämtern gekauft. Opposition wird absorbiert und damit letztlich unschädlich gemacht.
 
Wer diese Machtkonzentration kritisiert, ist natürlich Antisemit bzw. bedient sich antisemitischer Klischees.

:schnl:
 
Jo... und würde die deutsche Regierung sich "Regierung der Nationalen Einheit" nennen, würde die ganze Welt glauben, die NPD hätte 80% bekommen. :D

Das darf nie und nimmer passieren!!!!
Niemals darfst du öffentlich zu geben stolz auf dein VOLK zu sein.
Niemals darfst du dich öffentlich zum deutschen VOLK bekennen.
Weder als Deutscher und schon gar nicht als Österreicher.
Und wehe du traust dich die Farben deiner Flagge an dein Haus hängen.
Dann banne jeder der das sieht das Brandzeichen des Antisemit auf dich und deine Familie, und am besten an alle die erst nach dir geboren werden.
Klingt theatralisch. Ist aber leider so.
Aber damit ist jetzt Schluss!
Auch wir Österreicher und Deutsche dürfen stolz auf unsere gemeinsame Kultur sein.
Wir haben ein paar dunkle Kapiteln in unserer Geschichte. (ich meine damit nicht 33-45, sondern andere) aber genau diese machen uns zu dem wer wir sind.
Und wenn wir eine Partei "Nationale Einheit" nennen will. Dann kann ich nur sagen:thumbup::thumbup::thumbup: Weiter so!!
Schliesslich besteht ein Unterschied, sich selbst für grossartig zu halten, und andere deswegen für nicht schlechter zu halten.
 
Das darf nie und nimmer passieren!!!!
Niemals darfst du öffentlich zu geben stolz auf dein VOLK zu sein.
Niemals darfst du dich öffentlich zum deutschen VOLK bekennen.
Weder als Deutscher und schon gar nicht als Österreicher.
Und wehe du traust dich die Farben deiner Flagge an dein Haus hängen.
Dann banne jeder der das sieht das Brandzeichen des Antisemit auf dich und deine Familie, und am besten an alle die erst nach dir geboren werden.
Klingt theatralisch. Ist aber leider so.
Aber damit ist jetzt Schluss!
Auch wir Österreicher und Deutsche dürfen stolz auf unsere gemeinsame Kultur sein.
Wir haben ein paar dunkle Kapiteln in unserer Geschichte. (ich meine damit nicht 33-45, sondern andere) aber genau diese machen uns zu dem wer wir sind.
Und wenn wir eine Partei "Nationale Einheit" nennen will. Dann kann ich nur sagen:thumbup::thumbup::thumbup: Weiter so!!
Schliesslich besteht ein Unterschied, sich selbst für grossartig zu halten, und andere deswegen für nicht schlechter zu halten.



Selten habe ich auf ein Fleckt so viel "Blödsinn" lesen müssen, wie von Euch Zweien: Marku und Tommy " Für euch das "Prädikat" Antisemit ist bloss ein Hilfsausdruck - ihr produzeirt hier schlicht Müll"

:banane::banane::banane::banane::banane::banane::banane::banane:


Shimon
 
ich bin nicht um sonst Kosmopolitin, allerdings mit zwei Staatsbürgerschaften ausgestattet, mit der einen kann nicht mehr nach Griechenland, .mit der zweiten sind Asienreisen sehr eingeschränkt, fast wie Pest und Cholera:D
 
Werbung:
Ich bin für eine "nationale Einheit" auf globaler Ebene. :)

Aber nicht auf die Art. Noch mal als Erklärung was da passiert ist: Netanjahu hat, ohne seine Koalitionspartner überhaupt zu informieren (zumindest stellt es sich momentan so dar), einen scharfen Kritiker mit Ministerposten eingekauft, um dessen Oppositionspartei einfach als Kritiker auszuschalten. Das heißt doch nicht, dass die sich wirklich einig sind. Diese "nationale Einheit" ist nur Blendwerk, dahinter tobt es... ändert aber nichts daran, dass Netanjahu damit offiziell eine extrem starke Mehrheit hat, die sicherlich nutzen wird.
 
Zurück
Oben