Ein Gedicht von Günter Grass

  • Ersteller Ersteller Greenorange
  • Erstellt am Erstellt am
Warum hätte er es "uns" leichter machen sollen? Er hält uns einen Spiegel vor, in den die Meisten nicht gucken wollen. Die scharfen Reaktionen machen erst bewusst was eigentlich unter der Oberfläche schwehlt. Ein akzeptablerer Rahmen hätte den Schleier nicht gehoben. Jetzt darf sich jeder der sich betroffenen fühlt, mit seiner "Scheinheiligkeit", dem Verleugnen auseinandersetzen.
Ein Anstoß - ein guter wie ich finde!

Das Problem ist, dass die Debatte extrem unsachlich ist. Da werden fast nur Emotionen und Vorurteile befeuert. Die Wirkung insgesamt ("Gedicht" und mediale Reaktionen darauf) ist ja eher spaltend. Extreme Ansichten werden auf die eine oder die andere Art komplett bestätigt. Die einzigen die differenzieren sind jene, die es schon vorher differenziert sahen.
 
Werbung:
Welche Absprachen haben "die" Araber denn nicht eingehalten? Und woran erkennst Du, sie würden nicht konstruktiv arbeiten?

ich werde dir die Geschichte der letzten 40-50 Jahre nicht in einem Post beantworten können. Hab aber den größten Teil mit großem Interesse verfolgt. Arafat war sogar für seine Abspringer berühmt.
 
ich werde dir die Geschichte der letzten 40-50 Jahre nicht in einem Post beantworten können. Hab aber den größten Teil mit großem Interesse verfolgt. Arafat war sogar für seine Abspringer berühmt.

Ach bitte... Du kannst das doch nicht mal eben auf "die Araber" umlegen. Gerade was die Palästinenser betrifft machst Du es Dir ein bisschen einfach. Denk nur an die Siedlungspolitik. Aktuelles Beispiel:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,824823,00.html
 
Bleiben wir dabei, daß wir unterschiedliche Meinungen zum Thema haben.

Ich sehe es einfach nicht so extrem. Man kann nicht sagen "die Araber" oder "die Juden" oder "Israel". Viele Israelis sind absolut nicht mit der israelischen Politik einverstanden. Weder was den Siedlungsbau betrifft, noch was die Kriegstrommeln gegen den Iran betrifft. Und lange nicht alle Iraner sind religiöse Fanatiker. Der Iran ist moderner als Saudi-Arabien... Und interessanterweise hat Israel nix dagegen, das Deutschland dorthin Panzer liefert, ...und jetzt kommts: Obwohl auch Saudi-Arabien Israel nicht anerkennt. Darüber spricht nur keiner.
 
"was gesgat werden mus" oder die frage: ist g. g. ein antisemit?


die entrüstung ist ist berechtigterwewise sehr gross, die zeitpunkt der veröffentlichung (jüdischer pessah) ist villeicht besusst gewählt - denn wie der israelische botschafter schon vorgrestern vermerkt hat:"was gesagt werden muss ist dass es zur europäischen tardition gehört juden vor dem pessah-fest juden des ritualmordes anzuklagen... wir wollen in frieden mit unseren nachbaren in der region leben...."

es ist hier auch nicht der platz darüber zu diskutieren ob es wirklich kunst ist was g. g. veröffnetlicht hat, oder einnfach nur ein pampflet als kunst deklariert um nicht angerifbar zu sein... "die künstlerische feiheit" vielelcht haben wir noch glück. jund r. r "zerreist" ihn in der luft! (für mich ist es kein gedicht, es ist ein machwerk, vergleichbar mit sarrazin bücher... das nur so nebenhbei)

mich inersiert viel mehr die frage, hat broder recht, ist g. g. ein antisemit? g. g. hat selber in ard diese frage abgestritten und gesagt er liebt insrael - wer das nur glauben mag?

aber wir müssen diese frage nicht beantworten, wieeinfach das auch wäre, aber die antwort ist als mehreren worten unwichtig er istein störischer alter man, der nicht shen kann, welche wirkung heute seine worte auslösen...es ist sicher, seine "anklageschrift gegn israels regierung wird an netanjahus aussenpolitik mkaum etwas ä ndern er hat nur die ganze jüdiscdhe gemeinschaft gegne sich aufgebracht, sowohl die kritiker israels, wie auch die israelis selber. er ist kaum mahr ein "moralischer instanz, wie er in früheren zeiten war. 2 x in fettnäpfchen zu trtreten ist mindesten 1x zu viel...

was wirklich "gesagt werden müsste"...aber bisher noch von niemnden so deutlich gesgat wurde: es ist ganz un´d gar unwichtig ob g. g. ein antisemit ist, oder nicht, es ist unwichjtig zu fragen ob seine "israelkritik" ein antisemitischer machwerk ist oder brerechtigter kritik? es ist aber verherend, wenn ein deutscher nobelpreisträger mit antisemitischer stereotypen hantiert - das ist keines falls hinnehmbar!



shhimon
 
Ich steh zu dem was Herr Grass in seinem Gedicht schreibt.:thumbup:
Endlich sagt einmal jemand offen die Wahrheit.
Und das hat bestimmt nichts mit Antisemitismus sondern mit einfachem Verstand die Sache so zu nennen wie es nun mal ist.
Der Weltfrieden ist bedroht um den zu bewahren gehört bestimmt nicht schnell die erste Rakete in einem Land abzufeuern nur weil es „vielleicht „einmal eine Atomare Gefahr werden könnte für das eigene Land oder gesammten Menschheit.:schmoll:




Lg.




deine äusserungen sind kaum wert "gewürdigt" zu werden....


shimon a.
 
Werbung:
Zurück
Oben