Einewiekeine
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2010
- Beiträge
- 1.012
http://www.tagesschau.de/kommentar/grass106.html
Eher mehr Preise für Grass als weniger
[I]Zur deutschen Staatsräson gehört es (nicht nur verständlicher-, sondern auch glücklicherweise) Israels Existenz sichern zu helfen. Das Prosagedicht von Günter Grass soll und kann dazu beitragen, dieser Verpflichtung zu entsprechen. Man muss es freilich richtig lesen. Und nicht als Vorlage für bösartige Unterstellungen missbrauchen wollen.
Unter dem Strich könnte für den Literaturnobelpreisträger die Ausweitung auf den Friedensnobelpreis in Erwägung gezogen werden. Wehe dem, der das offiziell vorschlägt. Er dürfte in Deutschland medial und politisch schneller zur Strecke gebracht werden, als es selbst die ärgsten Verfechter doppelter Standards für möglich halten.[/I]
Tja wehe dem....Das sollte der Aufreger sein d.h. was an bösartigen Unterstellungen auftaucht und das man hierzulande bezüglich Israel seine Meinung nicht frei äußern kann.....ohne das eine Hetzjagd beginnt....
Eher mehr Preise für Grass als weniger
[I]Zur deutschen Staatsräson gehört es (nicht nur verständlicher-, sondern auch glücklicherweise) Israels Existenz sichern zu helfen. Das Prosagedicht von Günter Grass soll und kann dazu beitragen, dieser Verpflichtung zu entsprechen. Man muss es freilich richtig lesen. Und nicht als Vorlage für bösartige Unterstellungen missbrauchen wollen.
Unter dem Strich könnte für den Literaturnobelpreisträger die Ausweitung auf den Friedensnobelpreis in Erwägung gezogen werden. Wehe dem, der das offiziell vorschlägt. Er dürfte in Deutschland medial und politisch schneller zur Strecke gebracht werden, als es selbst die ärgsten Verfechter doppelter Standards für möglich halten.[/I]
Tja wehe dem....Das sollte der Aufreger sein d.h. was an bösartigen Unterstellungen auftaucht und das man hierzulande bezüglich Israel seine Meinung nicht frei äußern kann.....ohne das eine Hetzjagd beginnt....