Ein Einblick hinter die Maske.....

Hmmm,

ich finde, es reicht, seine Masken zu kennen und mein Ego ist nicht nur böse und soll weg, sondern auch sehr hilfreich. Ich finde, das wird sehr oft verkannt.


So sehe ich das auch, denn nicht alle Menschen können einen so nehmen, wie man ist.
Man schützt damit sich selbst und die, die das tiefere Selbst noch nicht vertragen.
Sozusagen.
Ich schau bei solchen Fragen immer in die Natur und in der Natur gibt es ganz eindeutig das Prinzip Selbstschutz durch Tarnung und Täuschung.
Und wenn Pflanze und Tiere das dürfen, warum sollen wir Menschen uns in jeder Situation praktisch nackt und bloß machen?
 
Werbung:
Die wenigsten sind uns bewusst. Sonst könnten wir sie auch leichter ablegen. :whistle:
Richtig.

Aber selbst wenn wir darauf gestossen werden, dann weigern wir uns zu erkennen.
Das ist die Natur der Masken.
Wir haben sie selbst gebaut diese Schutzwälle.
Sie einzureissen geht nur durch bewusste Arbeit und kostet Energie.
 
Die wenigsten sind uns bewusst. Sonst könnten wir sie auch leichter ablegen. :whistle:
Das weiß ich nicht, ob das so ist. Und auch nicht, ob ds wirklich schlimm sein soll. Weil, gegen Masken zu sein ist auch wieder nur Bewertung.

Gestern abend habe ich es erlebt, dass trotz Masken, die offensichtlich waren, ein Dahinter bestand, über das der Kontakt zu demjenigen weiter und sehr authentisch bestand. Trotz des "Theaters" davor.

Was irgendwie erschwert Masken zu erkennen, ist, wenn man sich zu sehr damit beschäftigt und ganz viel Energie darin verloren geht sie dingfest machen zu wollen. Wie soll ich es sagen, dahinter oder durch zu schauen braucht ja auch Energie, Ressourcen, die frei sein müssen für diesen Wahrnehmungsprozess.

Insofern stimmt es, finde ich, was @NuzuBesuch schreibt, dass wer Angst vor Bewertung hat, dies Energie bindet und unfrei macht. Wenn man nur still schaut, fallen die Masken wie von alleine, auch die eigenen. Aber ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen was ich ausdrücken möchte. (n)
 
So sehe ich das auch, denn nicht alle Menschen können einen so nehmen, wie man ist.
Man schützt damit sich selbst und die, die das tiefere Selbst noch nicht vertragen.
Was kümmern dich andere Menschen, wenn du in dir selbst aufrichtig bist?
Schutz ist nur noch dort notwendig, wo du noch auf die Bewertung anderer schaust und sie brauchst.
 
Das weiß ich nicht, ob das so ist. Und auch nicht, ob ds wirklich schlimm sein soll. Weil, gegen Masken zu sein ist auch wieder nur Bewertung.

Gestern abend habe ich es erlebt, dass trotz Masken, die offensichtlich waren, ein Dahinter bestand, über das der Kontakt zu demjenigen weiter und sehr authentisch bestand. Trotz des "Theaters" davor.

Was irgendwie erschwert Masken zu erkennen, ist, wenn man sich zu sehr damit beschäftigt und ganz viel Energie darin verloren geht sie dingfest machen zu wollen. Wie soll ich es sagen, dahinter oder durch zu schauen braucht ja auch Energie, Ressourcen, die frei sein müssen für diesen Wahrnehmungsprozess.

Insofern stimmt es, finde ich, was @NuzuBesuch schreibt, dass wer Angst vor Bewertung hat, dies Energie bindet und unfrei macht. Wenn man nur still schaut, fallen die Masken wie von alleine, auch die eigenen. Aber ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen was ich ausdrücken möchte. (n)


Ja genau!
Im Grunde besteht jede Maske aus der eigenen Energie, die man in den eigenen Ausdruck steckt.
Also verbal, körperlich, mimisch.
 
Richtig.

Aber selbst wenn wir darauf gestossen werden, dann weigern wir uns zu erkennen.
Das ist die Natur der Masken.
Wir haben sie selbst gebaut diese Schutzwälle.
Sie einzureissen geht nur durch bewusste Arbeit und kostet Energie.

Für mich funzt das anders. Vor anderen Menschen ist der Mechanismus so, sicherlich, vor mir selbst sehr selten und wenn aus gutem Grund. Also Masken um jeden Preis weg? Kann ich für mich so nicht feststellen, abgesehen davon ist mir meine Energie zu kostbar, sie darauf zu verschwenden, solange es keine guten Gründe dafür gibt. :X3:
 
Man ist nicht gegen Masken, sondern vermutlich gegen Unaufrichtigkeit, die diese Masken bewirken.
Manchmal ist Unaufrichtigkeit lebensrettend. Job rettend. beziehungen rettend. Immer und überall nur authentisch zu sein... ich glaube, das würde sehr viele Konflikte mit sich bringen. Und manchmal ist es besser sich zu verstecken und an sich abgleiten zu lassen.
 
Werbung:
Zurück
Oben