Ein Einblick hinter die Maske.....

Glaube diesen Menschen fehlt meist das Vertrauen um die Masken abzulegen- da ist es dann egal, wer was dahinter sieht. Viele schlechte Erfahrungen haben dazu geführt, dass ein Schutz benötigt wurde und diese Menschen erwarten weiterhin schlechtes zu erleben. Ihnen fehlt jegliche Hoffnung, jedes Vertrauen in andere, in sich selbst und eine bessere Zukunft. Es sind Menschen die von sich selbst sagen, schon viele Chancen verpasst zu haben. Und sie werden weiterhin ihre Chancen verpassen, da sie nicht daran glauben. Das hat mit ihnen selbst zutun und meistens sind diejenigen unter uns, die hinter die Maske gesehen haben, nicht die ersten gewesen. Vor uns gab es eine ganze Reihe anderer Menschen, die hoffnungsvoll auf so einen Masken- Menschen zugegangen sind und ebenso abblitzten. Das passiert nicht nur in der Liebe, sondern auch jeden Tag im Alltag, wenn wir gesehen werden wollen und es aber nicht werden, weil der andere sich selbst nicht sieht und es ist durchaus schmerzhaft.


Da könnte man jetzt spekulieren, wie schwer oder wie einfach es sein mag, fehlendes Vertrauen aufzubauen.
Letzten Endes lebt aber jeder sein eigenes Leben und ich zerbreche mir über Vieles nicht mehr den Kopf.
Wenn 's jemand nicht verträgt, dass ich sehe, dass er eine Maske trägt, obwohl ich das garnicht verurteile, dann eben nicht.
 
Werbung:
nur wenn ich ständig eine maske trage.... wer hat dann eigentlich diese schlechten erfahrungen mit-verursacht? hätte man diese wirklich immer gemacht wenn man sich so gezeigt hätte wie man ist? meine antwort lautet...nein, nicht unbedingt. denn heute lebe ich in einem privaten umfeld welches ähnlich tickt. es ergab sich auf ganz "natürliche" weise wo ich sein kann wie mir ist. mit allen höhen und tiefen, vorzügen und macken.... weil das grundverständnis ähnelt.


Wer ist schuld, wenn ein Säugling nicht wirklich gesehen, vernachlässigt oder misshandelt wird?
Er selbst?
 
das ist ein oberflächliches tot schlag argument. es geht nicht um schuld. wenn ich nicht zu mir selbst stehe....dann sucht man anerkennung, auch wenn unbewußt, oft dort wo ich diese nicht bekomme. und wenn...dann geht es eher um die mutter. durch ihre einstellung zu sich selbst verursacht sie...das sie sich evtl nicht so um das baby kümmert wie es sein sollte oder sie es tun möchte. . sie sorgt nämlich nicht dafür das es ihr selbst gut geht aus verschiedenen gründen. das baby....wie es aufwächst....ist das sichtbare resultat.
vielleicht ist es so deutlicher dargestellt was ich meine.

ich als reifender mensch könnte zunehmend eher begreifen wie sich eigenes denken über sich selbst im aussen auswirkt. ein baby wächst in das leben erst rein und somit ins eigene verständnis. je länger du auf der welt bist...desto mehr kannst du verschiedenes "beobachten" und daraus dich selbst hinterfragen WARUM du dieses oder jenes tust usw
Wer ist schuld, wenn ein Säugling nicht wirklich gesehen, vernachlässigt oder misshandelt wird?
Er selbst?
 
das ist ein oberflächliches tot schlag argument. es geht nicht um schuld. wenn ich nicht zu mir selbst stehe....dann sucht man anerkennung, auch wenn unbewußt, oft dort wo ich diese nicht bekomme. und wenn...dann geht es eher um die mutter. durch ihre einstellung zu sich selbst verursacht sie...das sie sich evtl nicht so um das baby kümmert wie es sein sollte oder sie es tun möchte. . sie sorgt nämlich nicht dafür das es ihr selbst gut geht aus verschiedenen gründen. das baby....wie es aufwächst....ist das sichtbare resultat.
vielleicht ist es so deutlicher dargestellt was ich meine.

ich als reifender mensch könnte zunehmend eher begreifen wie sich eigenes denken über sich selbst im aussen auswirkt. ein baby wächst in das leben erst rein und somit ins eigene verständnis. je länger du auf der welt bist...desto mehr kannst du verschiedenes "beobachten" und daraus dich selbst hinterfragen WARUM du dieses oder jenes tust usw


Ok, ersetze Schuld mit Verursacher.
Dann bleibt trotzdem immer noch die Frage, ob ein Säugling es selbst verursacht hat, wenn sein Urvertrauen zerstört wird, durch welche Handlung auch immer.
 
das baby hat im erwachsenem alter die chance erfahrenes zu verarbeiten. sich an menschen zu orientieren die erfahrenes anders vorleben und sich dadurch zu heilen statt in der opferrolle zu bleiben und diese weiterzugeben...so wie es die mutter z.b. tat.

wenn es diese möglichkeiten nicht gäbe. ...wäre dieses thema und andere überflüssig weil wir dann generell did reinste maskerade wären statt uns abzunabeln als eigenständige erwachsene die nicht mehr abhängig von eltern usw wären.

als kind trägt man lediglich die konsequenzen der eltern mit. die zu dem zeitpunkt vvermutlich nicht anders handeln konnten aus ihrem damaligem Verständnis und reife heraus.

ob nun richtig oder falsch...sei mal dahin gestellt.
Ok, ersetze Schuld mit Verursacher.
Dann bleibt trotzdem immer noch die Frage, ob ein Säugling es selbst verursacht hat, wenn sein Urvertrauen zerstört wird, durch welche Handlung auch immer.
 
das baby hat im erwachsenem alter die chance erfahrenes zu verarbeiten. sich an menschen zu orientieren die erfahrenes anders vorleben und sich dadurch zu heilen statt in der opferrolle zu bleiben und diese weiterzugeben...so wie es die mutter z.b. tat.

wenn es diese möglichkeiten nicht gäbe. ...wäre dieses thema und andere überflüssig weil wir dann generell did reinste maskerade wären statt uns abzunabeln als eigenständige erwachsene die nicht mehr abhängig von eltern usw wären.

als kind trägt man lediglich die konsequenzen der eltern mit. die zudemzeitpunkt vvermutlich nicht anders handeln konnten aus ihrem damaligem Verständnis heraus.


Unbenommen kann man Vieles im Erwachsenenalter verarbeiten.
Das beantwortet aber trotzdem nicht die Frage, ob das Baby sein Schicksal selbst verursacht hat. :(
 
das hab ich bereits beantwortet ;) wer an vorleben glaubt und wiedergeburten....mag diese Rückschlüsse evtl ziehen. ich glaube weder an das eine noch an das andere. mein handeln hat konsequenzen und wirkt sich entsprechend auf mein kind aus. ob er meine muster übernimmt oder erkennt das er sein leben nach seinem gespür leben darf.... liegt nicht bei mir. ich kann ihn nur ermuntern selbsbestimmend eigend erfahrungen zu machen, zu reflektieren und eigene entscheidungen zu treffen. denn meine lebensart muss nicht seiner entsprechen.

auch mütter waren mal babys ihrer mutter. nur ffrüher wurde wohl oft einfach übernommen. in der heutigen zeit hinterfragen sich die menschen eher ob es wirklich das ist was sie selbst wollen.
Unbenommen kann man Vieles im Erwachsenenalter verarbeiten.
Das beantwortet aber trotzdem nicht die Frage, ob das Baby sein Schicksal selbst verursacht hat. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich bereits beantwortet ;) wer an vorleben glaubt und wiedergeburten....mag diese Rückschlüsse evtl ziehen. ich glaube weder an das eine noch an das andere. mein handeln hat konsequenzen und wirkt sich entsprechend auf mein kind aus. ob er meine muster übernimmt oder erkennt das er sein leben nach seinem gespür leben darf.... liegt nicht bei mir. ich kann ihn nur ermuntern selbsbestimmend eigend erfahrungen zu machen, zu reflektieren und eigene entscheidungen zu treffen. denn meine lebensart muss nicht seiner entsprechen.

auch mütter waren mal babys ihrer mutter. nur ffrüher wurde wohl oft einfach übernommen. in der heutigen zeit hinterfragen sich die menschen eher ob es wirklich das ist was sie selbst wollen.


Na, wenn du das für dich beantworten konntest, ist es ja gut.
Ich selbst schlage mich schon seit Jahrzehnten damit herum und weiß immer noch nicht, was wahr ist.
 
wenn jemand meint.... das er es verursacht hat wie seine eltern mit ihm umgingen....dann ist es eine eigene art das zu denken. du kannst dich auch verweigern dieses zu denken. nur egal was dir widerfahren ist....DU hast die möglichkeit zu sagen, es waren die erfahrungen oder einstellungen meiner mutter die zu ihrer handlungsweise führten und ich bin nicht bereit IHRES mitzutragen da ich jetzt eigenständig leben kann. andere menschens erfahrungen, handeln und denken muss nicht deines sein. umgekehrt ebenso.

nur wenn du die last deiner mutter z.b. weiterhin mit zu deiner machst....dann ist es möglich das dieses weitere solcher erfahrungen in dir verursachst. weil du glaubst....erfahrungen und resultierendes verhalten haben mit dir persönlich zu tun.

und das ist wiederum meine erfahrung.... und erst eine gesprächsstunde offenbarte mir diesen aha effekt. ich hatte keine beziehungsprobleme....ich übernahm einfach unbewußt nur das abweisende bild meiner mutter männern gegenüber. nur IHRE schmerzhafte erfahrung als kind und wie ihre eltern damit umgingen.... hat absolut nichts mit mir zu tun.

es waren (zum glück) nicht meine erfahrungen unx ich kann somit mein denken ändern. und somit die resonanz im aussen. das.... ist meine erfahrung. auch in anderen lebensbereichen. ich brauchte aucb jaaaahre und erst durch hilfe erkannte ich diese gedankenverknüpfungen.
Na, wenn du das für dich beantworten konntest, ist es ja gut.
Ich selbst schlage mich schon seit Jahrzehnten damit herum und weiß immer noch nicht, was wahr ist.
 
Werbung:
Ok, ersetze Schuld mit Verursacher.
Dann bleibt trotzdem immer noch die Frage, ob ein Säugling es selbst verursacht hat, wenn sein Urvertrauen zerstört wird, durch welche Handlung auch immer.


Huhuuuu @NuzuBesuch

...das ein Säugling bzw. generell ein Kind für das eigene Schicksal hier auf Erden verantwortlich ist, wage ich doch hoffentlich zu bezweifeln. Sollte dem doch so sein, dann möge mir augenblicklich sämtlicher Intellekt aus dem Kopfe fallen und ich bitte um sofortige Einweisung in die Klapse....!

Wenn du es aber aus einem anderen Blickwinkel betrachtest, so kann es natürlich durchaus so sein, dass sich der Seelenanteil, welcher in dem körperlichen Baby verweilt, um tiefgreifende und schwerwiegende Erfahrungen gebeten hat. Aber weisst du, wie man es auch drehen und betrachten mag, es macht die wenigsten Schicksalsschläge vieler Kinder nicht im geringsten Maße gut. Heikles Thema...da gehen bei mir generell die Alarmglocken an.

@Jessey

jaa...es ist verrückt. Wir haben Angst nicht geliebt zu werden und können nicht geliebt werden weil wir Angst davor haben. Das ist doch ein Irrsinn an sich :cool:
 
Zurück
Oben